Wie schält man Mispeln?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schält man Mispeln?“ und besprechen Verwendungsmöglichkeiten und Geschmack dieser Frucht und teilen mit dir eine Rezeptidee für ihre Verwendung.

Die Mispelfrucht, oder Mespilus germanica, wird bereits seit der Antike angebaut und war einst eine beliebte und in der Literatur abgebildete Frucht. Die Pflanze ist in der Gegend des heutigen Iran heimisch und wurde von den Römern nach Westeuropa gebracht. 

Jahrhundert in Großbritannien beliebt, fiel aber in Ungnade, als attraktivere Früchte und zuckerhaltige Desserts populär wurden.

Wie schält man Mispeln?

Das Schälen von Mispeln ist sehr einfach. Die reifen Früchte sind sehr weich, so dass du die Früchte nur ausquetschen musst, indem du das Stielende schälst und die Krone festhältst. 

Wie bereite ich Mispelfrüchte am besten zu?

Mispeln haben ein schwammiges Fruchtfleisch und eine Textur, die sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Sie können sowohl roh mit Crème fraîche als auch mit Joghurt gegessen werden, nachdem sie gründlich gepökelt wurden, und sie sind eine hervorragende Ergänzung zu Käse.

Püriere die Früchte mit Butter oder Sahne und gib dann süße Gewürze wie Honig sowie einen Schuss Portwein hinzu, um den Geschmack zu mildern.

Da die Frucht viele Pektine enthält, eignet sie sich ideal für die Zubereitung von Gelee oder Paste, indem sie erhitzt, gesiebt und bei Bedarf mit Zucker versetzt wird. Eine andere beliebte Zubereitungsart ist der „Mispelkäse“, eine Art Quark aus Eiern, Butter und Zucker.

Wie schmeckt die Mispelfrucht?

Es gibt verschiedene Arten von Mispelfrüchten, wobei Royal und Nottingham die am weitesten verbreiteten und schmackhaftesten sind. Andere Sorten haben ein ganz anderes Geschmacksprofil, und einige werden als völlig andere Früchte eingestuft.

Die Spanische Mispel, auch Spanische Kirsche genannt, ist nur eine kleine, leuchtend orangefarbene Frucht, die seit Jahrhunderten als Mundwasser verwendet wird. Die Goji-Beere, die auch als rote Mispel bekannt ist, wird getrocknet und zerkaut verzehrt. Die japanische Mispel ist ein Mispelbaum, der oft als chinesische oder japanische Pflaume bezeichnet wird – oder in Italien als Nespole, aus der ein Likör namens Nespolino hergestellt wird.

Um ein ansonsten hartes und gerbstoffhaltiges Fruchtfleisch in eine essbare Frucht zu verwandeln, muss es entblättert werden. Die Mispel ist ziemlich weich und süß, wenn sie gründlich entblättert wurde. Sie hat einen reichen und süßen Geschmack, der mich an eine überreife Dattel erinnert. Manche vergleichen sie mit Toffee-Apfelbutter oder einfach nur mit Äpfeln, mit einem Hauch von Säure, um die Süße auszugleichen.

Andere finden, dass es eine angenehme Erfahrung ist, mit einem Geruch, der an alten – oder sogar fauligen – Wein erinnert.

Rezepte für Mispelfrüchte

Weiter unten findest du ein einfaches Rezept für Mispelgelee.

Zutaten:

  • 3 Pfund Mispeln 
  • 1 Apfel (grün)
  • eine halbe Zitrone
  • 3 c. Zucker (600 g)

Methode der Zubereitung:

  1. Wasche und viertle die Mispeln und lege sie mitsamt Schale und Kernen in einen großen Topf. 
  2. Schneide den Apfel klein und gib ihn mit Kernen und Kerngehäuse dazu. 
  3. Gib dann die Hälfte einer Zitrone in den Topf, zusammen mit so viel Wasser, dass die Mispeln schwimmen, etwa 2 Liter.
  4. Koche, bis die Mischung zum Kochen kommt, reduziere dann die Hitze und koche 45 Minuten lang weiter.
  5. Lege ein Sieb über eine tiefe Schüssel und lege es mit mehreren Lagen Mulltuch oder Gaze aus. 
  6. Gieße die gekochten Mispeln und die Flüssigkeit in das Sieb. Lasse es über Nacht ungestört durchziehen. 
  7. Wenn du Druck auf die gekochten Früchte ausübst, um mehr Saft zu erhalten, kann das dein Gelee trüben. (Es ist verlockend, aber du musst ablehnen.)
  8. Gieße die Flüssigkeit am nächsten Tag in einen großen Topf um – du hast etwa 1 Quart (1l). Stelle eine kleine Schale in den Gefrierschrank, um sie kühl zu halten.
  9. Lass das Gelee köcheln, bis es 220°F (104°C) erreicht hat, bis es gerade geliert, was bei dieser Temperatur einmal vorkommen kann.
  10. Lege einen Klecks Gelee auf eine Schale im Gefrierfach und kühle ein paar Minuten ab, um das Gelee zu testen. Wenn du mit dem Finger darauf drückst, wenn es kalt ist, wirft es Falten. 
  11. Lass das Gelee weiter köcheln, bis es geliert, falls es das nicht schon getan hat. Wenn du möchtest, kannst du am Ende noch ein paar Tropfen frischen Limettensaft hinzufügen, um die Süße auszugleichen.
  12. Fülle saubere Gläser bis zur Hälfte mit Gelee.
  13. Im Kühlschrank hält sich das Gelee bis zu einem Jahr.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schält man Mispeln?“ beantwortet, über Verwendungsmöglichkeiten und den Geschmack dieser Frucht gesprochen und eine Rezeptidee für die Verwendung von Mispeln mit dir geteilt.

Referenzen:

https://praxistipps.focus.de/mispeln-schaelen-so-gehts_107390

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.