Wie schält man Mungobohnen?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schält man Mungobohnen?“, besprechen, ob du die Mungobohnen geschält essen kannst und ob das gesund ist. Außerdem zeigen wir dir, welche Vorteile der Verzehr von Mungobohnen hat.

Wie schält man Mungobohnen?

Wenn du sie zehn Minuten lang unter Rühren brätst oder bis die Haut anfängt, gelb zu werden, lassen sich die Mungobohnen leicht schälen. Verschließe sie, wenn sie kalt ist, und nimm sie ab, wenn du sie essen willst, und schäle sie leicht ab.

Warum solltest du Mungbohnen schälen?

Geschälte Mungobohnen sind leichter verdaulich, die Textur deiner Mungobohnengerichte wird angenehmer und das Entfernen der Schale verringert die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Gasen und verhindert so Darmbeschwerden.

Kann ich die Schale der Mungobohnen essen?

Ja, du kannst Mungbohnen mit Schale essen. Es ist unbedenklich. Je nach Geschmack kannst du die Schale entfernen oder nicht.

Sind Mungobohnen gesund?

Ja. Für Ayurveda sind die besten Bohnen Mungobohnen, rote Linsen und grüne Linsen, da sie leichter verdaulich sind, weniger Gas entwickeln und sehr schnell kochen. 

Mungobohnensuppen sind ideal für die Ernährung von Kindern, älteren Menschen und Menschen, die schwach sind oder Verdauungsprobleme haben.

7 gesundheitliche Vorteile von Mungobohnen

Das Essen ist nicht nur lecker, sondern auch sehr reich an wichtigen Nährstoffen für den Körper. Finde heraus, was die wichtigsten Vorteile sind, die der Ernährungswissenschaftler nennt. Schau es dir an:

  • Quelle für pflanzliches Eiweiß: Laut der Ernährungswissenschaftlerin sind Mungobohnen eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß und eine sehr gesunde Option für den Körper. „Lebensmittel, die reich an pflanzlichem Eiweiß sind, enthalten im Allgemeinen viele Ballaststoffe und keine gesättigten Fette.“
  • Quelle für Mineralien: Lebensmittel sind reich an Mineralien und, wie Joice erwähnt, „diese Nährstoffe sind an mehreren enzymatischen Prozessen unseres Stoffwechsels beteiligt und daher sehr wichtig für den menschlichen Organismus.“
  • Reich an Ballaststoffen: Die Ernährungsberaterin berichtet, dass Mungobohnen reich an Ballaststoffen sind und so zur Darmgesundheit beitragen, indem sie Verstopfung vorbeugen.
  • Reich an Flavonoiden: Das Lebensmittel ist reich an Flavonoiden und wie der Fachmann erklärt, „sind das antioxidative Substanzen, die bei der Vorbeugung von verschiedenen Krebsarten helfen.“
  • Es enthält Vitamin K: Die Ernährungsberaterin erklärte, dass das Getreide Vitamin K enthält, einen Nährstoff, der bei der Blutgerinnung und der Knochengesundheit hilft.
  • Er hat wenig Kalorien: Er ist ein Lebensmittel, das bei der Gewichtsabnahme hilft, „weil er in großen Mengen verzehrt werden kann, da er wenig Kalorien hat. Außerdem ist sie reich an Ballaststoffen und macht daher satt“, betont Joice.
  • Vielseitiges Lebensmittel: Mungobohnen sind ein sehr vielseitiges Lebensmittel in der Küche und werden in vielen Gerichten verwendet. „Man kann sie in heißer Form, mit Brühe oder in Suppen verzehren und sie können auch in kalten Salaten verwendet werden“, informiert der Fachmann.

Mungobohnensuppe (ayurvedisches Rezept)

Zutaten:

  • 1/2 Tasse Mungbohnen
  • 3 Tassen Wasser
  • 1 Teelöffel Kurkuma (Gelbwurz)
  • 1 Prise Peperoni-Pfeffer
  • 1 Zimtstange
  • 1 Esslöffel gehackte Petersilie
  • 1 Teelöffel Öl (Sonnenblumen- oder Olivenöl sind ideal)
  • 1 Esslöffel gemahlener Kreuzkümmel 
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz nach Geschmack

Methode der Zubereitung:

  1. Gib das Öl in eine Pfanne.
  2. Wenn dein Kreuzkümmel gemahlen ist, füge ihn zuerst hinzu, bis er zu schäumen beginnt. Wenn du ihn pulverisiert hast, füge alle Gewürze hinzu: Kreuzkümmel, Zimt, Safran und Lorbeerblatt und rühre gut um.
  3. Gib die Bohnen hinzu und mische sie gut mit den Gewürzen. Gib das Wasser hinzu und koche, bis die Bohnen weich sind.
  4. Mit Salz nach Geschmack würzen.
  5. Mit dem Saft einer halben Zitrone abschmecken, aber den Teil habe ich vergessen. Wie bei den Bohnen ergibt das eine Suppe für zwei Personen.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schält man Mungobohnen?“ beantwortet und besprochen, ob du die Schale der Mungobohnen essen kannst und ob sie gesund ist. Wir haben dir auch gezeigt, welche Vorteile der Verzehr von Mungobohnen hat.

Referenzen:

https://www.wer-weiss-was.de/t/mungobohnen-enthuelsen-schale-entfernen/5628152

https://www.essen-und-trinken.de/mungobohnen

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.