Wie schält man Pfirsiche?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schält man Pfirsiche?“, indem wir dir verschiedene Möglichkeiten zeigen, dies zu tun. Wir gehen auch darauf ein, welche Nährstoffe verloren gehen, wenn du die Pfirsiche schälst, und zeigen dir, wie du die Pfirsiche schneiden kannst.
Wie schält man Pfirsiche?
Das Schälen von Pfirsichen kann auf verschiedene Arten erfolgen:
- Kochendes Wasser als Werkzeug benutzen:
Wasche die Pfirsiche und blanchiere sie dann 20 Sekunden lang in kochendem Wasser, bevor du sie in kaltem Wasser abspülst. Die Schale lässt sich leicht vom Fruchtfleisch lösen, das eine kräftige rosa Färbung hat.
- Mit Hilfe eines Messers:
Jeder Pfirsich sollte der Länge nach halbiert werden. Du kannst ihn entweder auf einem Schneidebrett spalten oder den Pfirsich in den Händen liegend schneiden, wenn du die Fähigkeit dazu hast. Achte darauf, dass die Frucht gerade geschnitten wird.
Nachdem du jeden Pfirsich abgeschnitten und entkernt hast, teilst du ihn in zwei Hälften. Zu diesem Zeitpunkt hast du einen Behälter voller Pfirsichhälften.
Falls gewünscht, schäle die Pfirsiche sauber. Lege jede Pfirsichhälfte auf das Schneidebrett, um zu beginnen. Teile die Schale einfach in zwei Hälften und ziehe jede Hälfte vorsichtig vom Fruchtfleisch ab.
Muss ich den Pfirsich schälen, bevor ich ihn esse?
Nein, das ist nicht nötig. Manche Menschen lieben es, ihre Pfirsiche zu schälen, andere nicht. Obwohl die Haut eine unscharfe Textur hat, hat sie keinen Einfluss auf den Geschmack der Frucht.
Ja, du kannst die Schale eines Pfirsichs essen. Das ist ähnlich wie bei anderen Früchten, die nicht geschält werden müssen. Ich denke da an Äpfel, Pflaumen und Guaven.
Verhindert das Schälen von Pfirsichen, dass ich Nährstoffe esse?
Ja, die Pfirsichhaut ist ein nährstoffreiches Lebensmittel. Wenn du sie schälst, gehen diese Nährstoffe verloren.
- Die Schale dieser Frucht ist reich an Vitaminen und Antioxidantien. Außerdem enthält sie eine Menge Ballaststoffe. Sie kann dir auch beim Abnehmen helfen. Sowohl Ziegen als auch Pfirsichhaut enthalten viel Vitamin A. Das ist das Vitamin, das häufig mit guter Sehkraft in Verbindung gebracht wird.
- Die Frucht enthält außerdem die Carotinoide Lutein und Zeaxanthin, die nachweislich das Risiko von Katarakten verringern.
- Auch Antioxidantien sind in der Pfirsichhaut reichlich vorhanden.
- Die Schale des Pfirsichs enthält zwei chemische Stoffe, die ihn zu einer starken Krebsbekämpfungsfrucht machen: Phenole und Carotinoide. Diese Stoffe werden mit einem geringeren Krebsrisiko in Verbindung gebracht, einschließlich Lungen- und Brustkrebs.
- Die Pfirsichhaut enthält auch Ballaststoffe. Sie kann die Verdauung der Nahrung unterstützen. Verstopfung und unregelmäßiger Stuhlgang können vermieden werden, wenn du regelmäßig Pfirsichhaut isst. Sie kann auch dazu beitragen, dass der Darm schädliche Abfälle schneller ausscheidet.
- Die Schale des Pfirsichs enthält Ballaststoffe, Vitamine und Antioxidantien, die im Fruchtfleisch nicht enthalten sind. Deshalb ist es Verschwendung, die Schale zu schälen, nur weil du sie nicht essen willst.
Wie schneidet man einen Pfirsich?
- Nachdem du jeden Pfirsich abgeschnitten und entkernt hast, teilst du ihn in zwei Hälften. So hast du einen Behälter voller Pfirsichhälften.
- Wenn du möchtest, kannst du die Pfirsiche sauber schälen (aber bedenke, dass du dann Nährstoffe verschwendest).
- Schneide deine Pfirsiche gleichmäßig. Lege eine der Pfirsichhälften mit der Schnittfläche nach unten auf ein Schneidebrett.
- Diese Position bietet eine feste Grundlage für gleichmäßiges Schneiden und Schneiden.
- Die Pfirsichhälften sollten in zwei Hälften geschnitten werden. Die Dicke der Scheiben kann von sehr dünn bis ziemlich dick reichen. Das Wichtigste ist, dass alle Teile die gleiche Dicke haben. Normalerweise werden Pasteten in dünne Scheiben geschnitten.
- Fahre mit den restlichen Teilen auf die gleiche Weise fort. Da die ersten und letzten Teile jeder Pfirsichhälfte so klein sind, können sie weggeworfen werden.
- Ordne die Pfirsichhälften wie gewünscht auf deinem Obstkuchen an. Eine gängige Methode ist es, die Pfirsichhälften kreisförmig um die Torte herum anzuordnen, so dass sie sich leicht überlappen.
Eine andere Möglichkeit, Pfirsiche zu schneiden, sind Würfel, die in Obstsalaten verwendet werden können.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schält man Pfirsiche?“ beantwortet, indem wir dir verschiedene Möglichkeiten gezeigt haben, dies zu tun. Wir haben auch besprochen, welche Nährstoffe verloren gehen, wenn du die Pfirsiche schälst, und wir zeigen dir, wie du die Pfirsiche schneiden kannst.
Referenzen:
https://www.lecker.de/pfirsiche-haeuten-so-gehts-schritt-fuer-schritt-50876.html