Wie schält man Reis?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schält man Reis?“ und teilen kontextbezogene Informationen über Reis.
Wie schält man Reis?
Es gibt selbstgemachte Reisschäler, die du im Internet kaufen und zu Hause haben kannst, um Reis zu schälen, das ist ganz einfach. Du kannst den Reis auch in einem Stößel zerdrücken, um die Schale zu entfernen.
Ursprünglich ist ein Reishäcksler eine landwirtschaftliche Maschine, die dazu dient, das Stroh (die äußere Schale) von den Reiskörnern zu entfernen.
Im Laufe der Geschichte gab es zahlreiche Techniken, um Reis zu schälen. Traditionell wurde er mit einer Art Mörser und Stößel gemahlen. Eine der ersten einfachen Maschinen, die dies taten, war die Reismühle.
Später wurden noch effizientere Maschinen zum Schälen und Polieren von Reis entwickelt.
Ist brauner Reis eigentlich besser als weißer Reis?
Ja. Die Art und Weise, wie die Körner zubereitet werden, unterscheidet sich zwischen weißem und braunem Reis, wodurch die Nährstoffe in beiden Formen beeinträchtigt werden.
Reis ist ein Getreide, das auf der ganzen Welt gegessen wird und ein wichtiger Bestandteil der brasilianischen Ernährung ist. Dieses Produkt enthält viele Kohlenhydrate und liefert daher eine große Menge an Energie. Außerdem ist er eine gute Quelle für Proteine, Vitamine und Mineralstoffe und enthält wenig Fett.
Schale, Kleie und Korn sind die drei Hauptbestandteile des Getreides. Die Schale besteht aus zwei modifizierten Blättern und enthält das meiste Volumen: Sie macht etwa 20 % des Gewichts des Korns aus.
Die Schicht unter der äußeren Schale, die so genannte Kleie, ist einer der nährstoffreichsten Teile des Reises. Sie besteht aus vier Schichten: der Schale, der Hülle, dem Keim (Embryo) und der Aleuronschicht (eine Art Protein).
Getreide ist eine Art von Gewebe, das Stärke und andere Nährstoffe speichert.
Zubereitungsmethoden und wie man Reis konsumiert:
Reis wird normalerweise mit einfachen, alltäglichen Zutaten wie Wasser, Salz, Zwiebeln und Knoblauch zubereitet. Die beste Art, Reis zuzubereiten, ist, gesättigte Fette und fertige Gewürze zu vermeiden.
Ideal ist es, die industriell gefertigten Varianten wegzulassen, die versprechen, die Zubereitung zu beschleunigen, aber zu viel Natrium enthalten. Neben der traditionellen Zubereitung kann man bei den Rezepten auch viel variieren.
Gemüse wie Karotten, Brokkoli, Rote Bete und Zucchini können dem Müsli beigefügt werden. Getreide ist auch eine Zutat für Risotto, Knödel, Kuchen, Nudeln, Pfannkuchen und Suppen. Es gibt auch im Ofen gebackenen Reis, eine sehr beliebte Zubereitung.
Schau dir dieses kreative Rezept für weißen Reis mit Leinsamen an:
Zutaten
- 1 Tasse weißer Reis
- 1 Esslöffel goldene Leinsamen
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 gehackte Zwiebel
- 1 Strang Olivenöl
- 2 Tassen Wasser (Tee)
Methode der Zubereitung
- Brate den Reis mit allen Zutaten an.
- Bei niedriger Hitze Wasser hinzufügen.
- Wenn sie locker ist, schalte die Hitze aus.
Risiken und die ideale Menge an Reis
Reis gilt für die meisten Menschen als sicheres Lebensmittel. Eine Frage, die bereits aufgeworfen wurde, ist die nach der Menge des Arsens im Getreide und ob es schädlich sein könnte.
Mehrere Studien weisen jedoch darauf hin, dass die gefundene Menge weit unter dem festgelegten Grenzwert liegt und keine gesundheitlichen Risiken mit sich bringt. Da es sich um eine Kohlenhydratquelle handelt, lautet die einzige Empfehlung, den Konsum nicht zu übertreiben, um eine Gewichtszunahme zu vermeiden.
Die ideale Menge hängt von der jeweiligen Person ab. Ein gesunder Erwachsener kann z. B. etwa 5 Esslöffel pro Mahlzeit essen. Reis liefert nicht alle essentiellen Aminosäuren und Fettsäuren, auch nicht die Vitamine und Mineralstoffe in der täglich benötigten Menge.
Deshalb musst du andere Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Gemüse und Fleisch dazu essen. Es ist erwähnenswert, dass auch andere Kohlenhydratoptionen in den täglichen Konsum einbezogen werden sollten.
In diesen Fällen solltest du den Reis um 2 Esslöffel reduzieren, um die Anzahl der Kohlenhydrate in einer einzigen Mahlzeit nicht zu übertreiben.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schält man Reis?“ beantwortet und Hintergrundinformationen über Reis gegeben.