Wie schält man Rhabarber?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schält man Rhabarber?“, indem wir dir zeigen, wie man das macht. Außerdem erklären wir, was Rhabarber ist, wie er verwendet wird, wie man ihn zubereitet und konserviert und stellen ein Rezept mit dieser Zutat vor.
Die erste Schicht des Rhabarbers ist faserig und zäh, deshalb musst du sie entfernen, um dieses Gemüse zu verwenden. Entferne diese Schicht mit einem Messer von der Spitze bis zum Ende des Stängels und entferne nur die erste Schicht.
Was genau ist Rhabarber?
Oft wird Rhabarber für eine Frucht gehalten, dabei ist er eigentlich ein Gemüse. Wenn er gekocht wird, harmoniert sein säuerlicher Geschmack perfekt mit anderen süßen Zutaten.
Er ist von Natur aus reich an Vitaminen, Mangan, Kalzium und Ballaststoffen. Seine Stängel sind rosa oder leuchtend rot, aber auch grün kann gut sein. Die beste Zeit, um Rhabarber zu ernten, ist zwischen März und Juni, abhängig von den Bedingungen und der Art des Anbaus.
Welche Möglichkeiten gibt es, Rhabarber zu verwenden?
Vor allem in Kuchen und Torten kommt diese säurehaltige Zutat zum Einsatz. Sie kann aber noch vielseitiger verwendet werden:
- Rhabarbersirup wird zum Aromatisieren von Wasser verwendet, um köstliche Erfrischungen zu kreieren oder in Cocktails zu verwenden. Koche die Stängel mit Zucker und Wasser, bis sie eingedickt sind, und bewahre sie im Kühlschrank auf.
- Rhabarber eignet sich hervorragend für Scones und Muffins. Füge Blaubeeren, Erdbeeren oder Himbeeren hinzu. Probiere ihn auch in Streuseln, mit Zitronenschale, Ingwer, Vanille oder Zimt.
- Auch pikante Rezepte mit Rhabarber sind möglich. Er eignet sich perfekt als Beilage zu gebratenen Fleischgerichten und Eintöpfen.
- Rhabarber eignet sich hervorragend für Marmeladen und kann in Eis, Joghurt, Käsekuchen oder Chia-Pudding verzehrt werden.
Wie man Rhabarber zubereitet und konserviert
Nach der Ernte kann der Rhabarber bis zu drei Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Entferne vor dem Kochen alle Blätter.
Diese sind giftig, weil sie große Mengen an Oxalsäure enthalten. Die gewaschenen und geschnittenen Stängel können in ihren Beuteln eingefroren werden und sind dann sechs Monate haltbar.
Rezept für Rhabarber-Erdbeer-Rosen-Galettes
Zutaten:
Für den Teig
- 125 g ungesäuertes Weizenmehl
- 125 g Weizenvollkornmehl
- 125 g kalte Butter
- 85 g brauner Zucker
- 1 Ei
Für die Füllung
- 300 g Rhabarberstangen
- 200 g Erdbeeren
- 1/2 Teelöffel Vanillepaste
- Schale von 1 Zitrone
- Saft von 1/2 Zitrone
- 2 Esslöffel Rosenwasser (optional)
- 2 Esslöffel Speisestärke
- 6 Esslöffel brauner Zucker + 2 c. (Suppe) zum Bestreuen
- 1 Ei
Methode der Zubereitung:
- Bereite den Teig zu, indem du das Mehl, die Butter, den Zucker und das Ei in eine Küchenmaschine gibst und ein paar Sekunden lang zerkleinerst. Nimm den Teig heraus, forme ihn zu einer Kugel und lege ihn beiseite (wenn du möchtest, kannst du ihn auch mit der Hand kneten, dazu muss die Butter in sehr dünne Stücke geschnitten werden).
- Schneide den Rhabarber in 1/2 cm große Stücke und die Erdbeeren in Scheiben. Füge die Vanille, die Zitronenschale und den Saft sowie das Rosenwasser hinzu. Verrühre alles und lass es eine Weile ruhen.
- Die Stärke und den Zucker hinzufügen und gut verrühren.
- Gib den Teig auf eine bemehlte Fläche und teile ihn in vier gleiche Teile. Forme Kugeln und rolle sie mit einem Nudelholz aus.
- Verteile die Füllung auf die vier Teigscheiben und lass rundherum etwa 3 cm frei. Falte den Teig über die Füllung, sodass eine Hülle entsteht.
- Bestreiche die Galettes mit verquirltem Ei und bestreue sie mit braunem Zucker.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schält man Rhabarber?“ beantwortet, indem wir dir gezeigt haben, wie man das macht. Außerdem haben wir erklärt, was Rhabarber ist, wie er verwendet wird, wie man ihn zubereitet und konserviert und ein Rezept mit dieser Zutat vorgestellt.