Wie schält man Sesamsamen?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schält man Sesamsamen?“, besprechen ihre Vorteile und zeigen dir mit Rezeptideen, wie du sie essen kannst.
Wie schält man Sesamsamen?
Du kannst eine Version der Nassschältechnik zu Hause anwenden, indem du die Sesamsamen über Nacht in sauberem Wasser einweichst. Dadurch werden die Schalen der Sesamsamen gelockert und aufgeweicht, so dass sich die Samen leichter von Hand schälen lassen. Aber das ist eine mühsame und anstrengende Arbeit.
Das „Nassentschalungsverfahren“ wird verwendet, um Sesamsamen im Handel zu schälen. Diese Methode wurde entwickelt, um die Schale der Sesamsamen leicht zu lösen und zu schälen.
Maschinen werden für das vorbereitende Mahlen und Reinigen der Samen verwendet, und dann werden die Schalen durch eine vertikale Vorrichtung geschält, die die Schale leicht von den Sesamsamen löst.
Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Sesamsamen?
- Er enthält Vitamine und Mineralien, die bei Osteoporose helfen, wie Kalzium, Magnesium und den B-Komplex.
- Sesamöl enthält einfach ungesättigte Fette, die dazu beitragen, das schlechte Cholesterin zu senken und das gute Cholesterin zu erhöhen.
- Es ist ein ballaststoffreiches Lebensmittel, das zur Sättigung beiträgt.
- Verbessert den Stuhlgang;
- Er enthält Kupfer und Proteine, die helfen, das Kollagen in der Haut zu halten, sowie Vitamin E, ein Antioxidans, das freie Radikale bekämpft.
Wie isst du Sesam?
Am besten isst man Sesam ungeröstet, aber er muss eingeweicht oder geschlagen werden, um die Schale aufzubrechen und die Nährstoffaufnahme zu fördern. Säfte, Smoothies und Shakes können alle davon profitieren.
Früchte können als Salatbeilage verwendet werden. Als Füllung für herzhafte Pfannkuchen, in Pasten (Tahini) und sogar in purer Form. Es kann auch in Fleisch- und Nudelgerichten verwendet werden.
Hier sind einige Rezepte mit dieser köstlichen Zutat:
Rezepte mit Sesamsamen:
Geröstete Sesamsamen und Leinsamensticks
Zutaten:
- 1 ½ Tassen Allzweckmehl (Vollkorn-, Weiß- oder Hafermehl)
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 2 Esslöffel Olivenöl
- ½ Tasse Wasser
- Salz nach Geschmack
- Leinsamen, Sesam oder getrocknete Kräuter (beliebig und nach Geschmack)
- 1 Teelöffel Miso
Anweisungen zur Zubereitung:
- Verrühre die Zutaten, bis du eine homogene Masse erhältst, die nicht an deinen Händen klebt (wenn nötig, gib mehr Mehl oder Wasser hinzu).
- Rolle den Teig mit einem Nudelholz in Stücken aus, bis er sehr dünn ist. Schneide ihn in Streifen.
- Lege sie auf ein Backblech (du brauchst sie nicht zu fetten) und backe sie bei 180°C, bis sie leicht gebräunt sind.
Sesam-Ricotta
Zutaten:
- 1 Tasse weiße Sesamsamen, roh (mit oder ohne Schale)
- 3 Tassen (Tee) Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 Esslöffel Zitronensaft oder Apfelessig
Anweisungen zur Zubereitung:
- Püriere die Sesamsamen mit dem Wasser eine Minute lang in einem Mixer. Warte fünf Minuten und schlage erneut.
- Durch ein feines Sieb oder Tuch abseihen.
- Koche diese Pflanzenmilch auf und füge die Zitrone und das Salz hinzu und rühre sie vorsichtig um.
- Sie gerinnt sofort (manchmal gerinnt sie auch schon beim Aufkochen. Übrigens keine gute Pflanzenmilch für heiße Gerichte). Lass sie noch eine Minute lang ohne Rühren kochen und streiche sie dann durch ein Sieb.
- Die Samenreste können gewürzt werden – mit Zitrone, Olivenöl, Oregano und Salz – und als Pastete verwendet werden.
Nützlicher Bananenkuchen
Zutaten:
- 4 reife Bananen
- 3 Esslöffel Öl
- 1/4 Tasse Melasse
- 2 Esslöffel Leinsamen + 1/3 Tasse Wasser
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Teelöffel Natriumbikarbonat
- 1 Esslöffel Zimtpulver
- 1 Esslöffel Kakao
- 1 Teelöffel pulverisierte Nelken
- 2/3 Tasse Rosinen
- 1/2 Tasse Sesamsamen
- 1/2 Tasse geschälte Kürbiskerne
- 1 Prise Salz
- 1 Tasse Weizenmehl
- ½ Tasse Haferflocken
- 1 Teelöffel Hefe
- 1 Esslöffel Essig
Anweisungen zur Zubereitung:
- Vermische die Leinsamen mit dem Wasser und lasse sie 5 Minuten lang stehen und vermische sie gut.
- Die Bananen mit der Melasse, dem Öl, der Vanille und dem Leinsamengel gut pürieren. Behalten. Mische nun die trockenen Zutaten in einer anderen Schüssel.
- Mische Mehl, Haferflocken, Kakao, Natron, Backpulver, Salz, Zimt und Nelkenpulver.
- Die trockenen Zutaten zur Flüssigkeit geben und mit einem Holzlöffel gut vermischen.
- Dann kannst du die Rosinen, Sesam- und Kürbiskerne und schließlich den Essig hinzufügen.
- Im Backofen bei 160 Grad backen, einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens stecken, wenn er trocken herauskommt, ist der Kuchen fertig
Fazit:
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schält man Sesamsamen?“, besprechen ihre Vorteile und zeigen dir mit Rezeptideen, wie du sie essen kannst.
Referenzen:
https://www.fitforfun.de/abnehmen/gesund-essen/sesam-naehrstoffe-wirkung-und-verwendung-353327.html
https://www.chefkoch.de/forum/2,37,63074/Sesam-geschaelt-oder-ungeschaelt.html