In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schält man Süßkartoffeln?“, indem wir dir zeigen, wie man das macht. Außerdem zeigen wir dir verschiedene Möglichkeiten, dieses Gemüse zu kochen.
Ist dir schon mal aufgefallen, wie schwierig es ist, eine rohe Süßkartoffel zu schälen? Hast du dir jemals überlegt, was du falsch machst? Die Antwort ist viel einfacher, als du denkst…
Wie schält man Süßkartoffeln?
Die Süßkartoffel muss zuerst gekocht werden, bevor man sie schält! Viele Menschen sind sich dieser einfachen Vorgehensweise nicht bewusst, dabei ist sie doch absolut sinnvoll, oder? Es ist nur so, dass das Format einzigartig und unregelmäßig ist, was diese Aktion extrem schwierig macht.
Es ist einfacher, sie mit der Haut zu kochen und sie zu schälen, nachdem du sie gründlich gewaschen hast. Außerdem bleiben so die Nährstoffe besser erhalten.
Wenn die Kartoffel gekocht ist, lässt sich die Schale leicht abziehen. Du kannst sie aber auch mit einer Gabel und einem Messer entfernen. Ein Tipp: Die Schale der Süßkartoffel ist essbar, enthält viele Ballaststoffe und Mineralien und ist lecker. Du kannst sie essen, wenn du möchtest.
Die beste Methode, um die Schale von rohen Kartoffeln zu entfernen, ist ein Gemüseschäler.
Was genau ist eine Süßkartoffel?
Ist ein Gemüse, das aus den Anden stammt. Süßkartoffeln haben lebenswichtige gesundheitliche Eigenschaften (wie Kalium und Vitamine wie Vitamin A, Vitamin B1 und Vitamin C), die sie besonders nützlich machen.
Es gibt mehrere verschiedene Arten. Manche haben ein weißes Fruchtfleisch, andere ein orangefarbenes und wieder andere ein violettes Fruchtfleisch. Es ist sehr schmackhaft und ermöglicht dir, eine Vielzahl von leckeren Rezepten zu kreieren, und es ist sowohl energiespendend als auch gemütlich!
Süßkartoffeln können in einer Vielzahl von köstlichen Gerichten verwendet werden. Mit ihr lassen sich u.a. wunderbare Pürees herstellen, in denen weiße Kartoffeln ersetzt werden können, und sie verleiht Suppen oder Eintöpfen einen ganz besonderen Geschmack.
Tipps:
Abgesehen von den Vorteilen, die der Verzehr von Süßkartoffeln mit sich bringt, gibt es noch einige andere. Sie ist ein haltbares Lebensmittel, denn wenn sie kühl und trocken gelagert wird, kann sie wochenlang haltbar sein.
Es sollten jedoch festere Kartoffeln gewählt werden. Du solltest sie nicht in den Kühlschrank legen, denn die Kälte macht ihr Fruchtfleisch zäher. Außerdem solltest du sie nicht in der Nähe von Zwiebeln aufbewahren, da diese schneller verfaulen, wenn sie zusammen sind.
Wie kocht man Süßkartoffeln richtig?
Es ist ratsam, sie in Wasser, im Ofen, im Dampf oder unter Druck zu garen. Im Folgenden erfährst du, wie du alles richtig machst:
Wie kocht man Süßkartoffeln?
Das ist die häufigste Zubereitungsmethode für Süßkartoffeln, aber auch diejenige, bei der die meisten Nährstoffe verloren gehen. Schließlich trennen sie sich von der Nahrung und machen sich auf den Weg zum Wasser.
Das Wichtigste ist, dass du nicht zu viel Wasser verwendest und die Kartoffel nicht zu lange kochst (nur so lange, bis das Hirn weich ist). Außerdem ist es wichtig, dass die Schale beim Kochen dranbleibt, damit keine Vitamine und Mineralstoffe verloren gehen.
Anweisungen:
- Lege die ganze oder halbierte Süßkartoffel mit der Schale in einen tiefen Kochtopf.
- Gib nur so viel Wasser hinzu, dass die Kartoffeln bedeckt sind.
- Bei mittlerer Hitze etwa 15-25 Minuten kochen (je nach Größe). Steche die Kartoffel während dieser Zeit mit einer Gabel ein.
- Sobald sie biegsam ist und sich leicht durchstechen lässt, kannst du sie entfernen.
- Lasse das Gemüse abtropfen, würze es und entferne die Schale, wenn du möchtest, aber bedenke, dass dabei Ballaststoffe und Mineralien verloren gehen. Wähle daher immer Bio-Gemüse.
Ist es möglich, Süßkartoffeln zu dämpfen?
Ja. Es ist eine gute Möglichkeit, Vitamine und Mineralstoffe zu erhalten. Du brauchst einen Dampfgarer oder einen Ständer, den du über einen Kessel mit kochendem Wasser stellen kannst. Die Verwendung von Netzen zum Frittieren von Speisen über normalen Pfannen ist ebenfalls eine gute Idee.
Anweisungen:
- 1 Liter Wasser sollte zum Kochen gebracht werden.
- Säubere die Kartoffel und schneide sie in kleinere Stücke, bevor du sie in den Behälter auf der Pfanne legst. Lass die Kartoffel etwa 20 Minuten garen oder bis sie weich ist.
- Steche das Gemüse mit einer Gabel ein, um festzustellen, ob es fertig ist; wenn das Besteck leicht durchdringt, nimm es heraus und serviere es.
Wie kann ich Süßkartoffeln am besten backen?
Das ist die nährstoffreichste Methode und auch die einfachste.
Anweisungen:
- Süßkartoffeln können in Scheiben, Würfel oder sehr dünne Scheiben (in Form von Chips) geschnitten werden.
- Um zu verhindern, dass Nährstoffe verloren gehen, schneide sie kurz vor dem Einschieben in den Ofen klein.
- In einem mittelgroßen Ofen 20 Minuten lang backen oder bis sie goldgelb sind (180 bis 190 Grad).
Wie kocht man Süßkartoffeln in einem Schnellkochtopf?
Hier ist ein schnelles und einfaches Rezept für Süßkartoffeln. Noch wichtiger ist, dass du die Zeit anpassen kannst, um die ideale Konsistenz zu erreichen.
Anweisungen:
- Es ist auch eine gute Idee, die Schale zu pflegen.
- Lasse die Süßkartoffel nach dem Pressen noch 8 bis 12 Minuten köcheln, wenn du sie fester haben möchtest.
- Schätze 15 bis 18 Minuten für eine püreeartige Konsistenz.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schält man Süßkartoffeln?“ beantwortet, indem wir dir gezeigt haben, wie man das macht. Außerdem haben wir dir verschiedene Möglichkeiten gezeigt, wie du dieses Gemüse zubereiten kannst.
Neueste Kommentare