Wie schält man Tomaten?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schält man Tomaten?“, indem wir verschiedene Möglichkeiten aufzeigen, dies zu tun. Außerdem besprechen wir, wie du Tomaten in deinen Rezepten verwenden kannst.
Für einige Rezepte wie Soßen, Marmeladen und andere ist es notwendig, die Schale zu entfernen, damit wir bessere Ergebnisse erzielen können.
Tomaten, die ohne Haut gekocht werden, zerfallen leicht. Außerdem kann die Tomatenhaut manche Zubereitungen mit einer schlechten Konsistenz versehen und ist schwer verdaulich, besonders für Menschen wie mich, die an Gastritis oder anderen Magenkrankheiten leiden.
Da ich weiß, dass nicht jeder weiß, wie man eine Tomate schält, werde ich dir heute zeigen, wie man eine Tomate mit ein paar einfachen Tipps schält. Es gibt kein Geheimnis und keine komplizierten Werkzeuge. Du brauchst nur ein Messer, je nach gewählter Option, eine Gabel und einen Herd.
Einfach, schnell und praktisch. Nachdem ich diese Art des Tomatenschälens entdeckt habe, sind meine Rezepte noch leckerer geworden. Schau einfach mal rein:
Wie schält man Tomaten?
Die Tomate auf dem Herd schälen
Dieser Tipp eignet sich für ein Rezept, bei dem mehrere Tomaten verwendet werden, da du sie einzeln ins Feuer bringen musst. Es dauert weniger als 1 Minute und die Tomate wird nicht gekocht.
- Wasche und trockne die Tomate gut ab;
- Steche mit einer Gabel in die Seite des Tomatenstiels;
- Schneide mit einem Messer einen oberflächlichen Schnitt in Form des Buchstabens X in die Seite des Tomatenstumpfes;
- Schalte den Herd ein und stelle die Tomate etwa 1 cm über die Flamme;
- Wende die Tomate langsam für etwa 40 Sekunden. Höre nicht auf zu drehen, damit die Tomate nicht anbrennt;
- Nimm es von der Flamme, sobald die Haut aufbricht. Du weißt genau, wann das passiert: Die Haut löst sich ab oder ein Teil bricht;
- Schalte den Herd aus und warte, bis er abgekühlt ist.
- Dann zieh einfach die Haut ab.
Schäle die Tomate mit heißem Wasser:
Diese Methode wird verwendet, um mehrere Tomaten auf einmal zu häuten.
- Entferne mit einem Messer den Stielansatz der Tomate;
- Auf der anderen Seite der Tomate, die auch als Hintern bezeichnet wird. Schneide ein nicht zu tiefes X ein;
- Lege die Tomate in kochendes Wasser und lasse sie mindestens 1 Minute stehen;
- Nimm die Tomate aus dem Wasser und ziehe die Haut vorsichtig aus dem Schnitt in X;
- Fertig! Die Haut lässt sich leicht abziehen und die Tomate bleibt roh!
Die Tomate in der Mikrowelle schälen?
Eine andere Möglichkeit, die Haut von den Tomaten zu entfernen, ist die Mikrowelle zu benutzen.
- Bei diesem Trick brauchst du nur mit einem Messer ein flaches „X“ in die Rückseite des Lebensmittels zu schneiden,
- Lege die Tomate für etwa 30-60 Sekunden in das Gerät (bei voller Leistung)
- und lasse es dann draußen für etwa 1 Minute ruhen.
- Nach dieser Zeit ziehst du einfach die Haut ab!
Wie verzehre ich die Tomate?
Tomaten sind sehr vielseitig und können auf verschiedene Arten verzehrt werden, zum Beispiel roh, gekocht, getrocknet, als Saft, Soße, Suppe oder Gelee.
Um die Vorteile von Tomaten zu nutzen, wird empfohlen, etwa 3 bis 4 Tomaten pro Tag zu verzehren, die 8 bis 21 mg Lycopin pro Tag liefern können.
Die Menge an Lycopin variiert je nach Reifegrad der Tomate und der Art des Verzehrs, so dass rohe Tomaten etwa 30 mg/kg Lycopin enthalten können, während erhitzter Tomatensaft etwa 150 mg Lycopin enthält. lycopin pro Liter Saft.
Die Tomate sollte nicht verzehrt werden, wenn sie ganz grün ist, da sie giftig sein kann, denn je grüner die Tomate ist, desto höher ist die Konzentration von Solanin, das Symptome wie Durchfall, verminderte Herzfrequenz, geistige Verwirrung und erhöhte Atemfrequenz verursacht.
Es wird empfohlen, Tomaten mit Kernen und Haut zu verzehren, um alle ihre Eigenschaften zu nutzen. Um die Verfügbarkeit von Lycopin zu erhöhen, kannst du selbstgemachte Tomatensoßen zubereiten und auch Olivenöl hinzufügen, um die Aufnahme dieser Verbindung zu erhöhen.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schält man Tomaten?“ beantwortet und verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie man das macht. Außerdem haben wir besprochen, wie du Tomaten in deinen Rezepten verwenden kannst.