Wie schält man Topinambur?
In diesem kurzen Ratgeber beantworten wir die Frage „Wie schält man Topinambur?“ mit einer ausführlichen Analyse des Schälens von Topinambur. Außerdem zeigen wir dir, wie du die Schale entfernen kannst, welche Eigenschaften Topinambur hat und welche Rezepte es zum Braten und Backen von Topinambur gibt.
Wie schält man Topinambur?
Um Topinambur zu schälen, schrubbst du die Knolle zunächst mit einer Gemüsebürste, während die Artischocken in kaltem Wasser liegen, reinigst sie, entfernst die dunklen Flecken auf der Oberfläche mit einem Messer und schälst dann die restliche Oberfläche mit demselben Messer.
Meistens ist das Schälen nicht nötig, da die Schale sehr dünn ist und leicht mit dem Fruchtfleisch gegessen werden kann. Dennoch hängt es von deiner eigenen Entscheidung ab, ob du die Schale entfernen möchtest oder nicht. Das Schälen wird normalerweise für größere Knollen empfohlen und du kannst die Schale auch entfernen, wenn die Artischocken gekocht sind.
Möglichkeiten, die Schale zu entfernen:
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Schale zu entfernen: vor oder nach dem Kochen.
Vor dem Kochen:
Für die Abrechnung schrubbst du die Topinambur mit einer Gemüsebürste, während du die Artischocke in kaltes Wasser tauchst. Dies geschieht, um anhaftende Erde von der Oberfläche zu entfernen. Aufgrund der faltigen oder unebenen Oberfläche wird die Gemüsebürste zum Reinigen verwendet. Im nächsten Schritt werden die dunklen Stellen mit Hilfe eines spitzen Messers entfernt.
Nachdem du die dunklen Stellen entfernt hast, schneidest du die Schale mit einem Messer ab. Du kannst dafür auch einen Kartoffelschäler verwenden, aber nur, wenn die Oberfläche nicht zu uneben ist. Wenn die Artischocke zu viele Äste hat, schneidest du sie am besten in mehrere Stücke und entfernst dann die Schale wie beim Ingwer.
Nach dem Kochen:
Die Schale kann auch nach dem Kochen entfernt werden, genau wie beim Schälen von Salzkartoffeln. Dazu kochst du die Artischocken etwa 10 bis 30 Minuten in Wasser und lässt sie abkühlen. Schäle die Artischocken mit Hilfe eines Messers. Die Schale ist so dünn, dass sie mit dem Gemüse verzehrt werden kann.
Topinambur:
Topinambur ist eine mehrjährige Sonnenblume mit leuchtend gelben Blüten und die Knolle der Pflanze ähnelt der Tomate oder der Kartoffel. Die Topinambur ähnelt dem Ingwer und schmeckt wie Pastinake mit einem nussigen Geschmack. Die Knolle der Topinambur kann auf verschiedene Arten verarbeitet werden, z.B. als Suppe, Püree, Auflauf, Pfannkuchen und als roher Salat.
Rezept zum Braten von Topinambur:
Das Rezept zum Frittieren der Artischocken ist ganz einfach: Du musst die Knolle nur schälen, in Scheiben schneiden, Öl in der Pfanne erhitzen und die Scheiben etwa 10 Minuten lang frittieren. Beim Fliegen kannst du eine nussige Note aus der Knolle herausschmecken.
Rezept für das Backen von Topinambur:
Backen ist ein weiteres einfaches Rezept, mit dem du Topinambur zubereiten kannst. Nachdem du die Artischockenknolle geputzt, geschnitten und fünf Minuten lang in Salzwasser gekocht hast, legst du die gekochten Stücke auf ein Backblech. Bestreiche die Oberfläche mit dem Öl und würze sie mit Salz. Backe das Stück für 35 bis 40 Minuten bei 180 Grad Celsius und dein gebackener Topinambur ist fertig.
Hier findest du einige Tipps, die du bei der Anpflanzung und dem Anbau von Topinambur in deinem Garten beachten solltest.
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie schält man Topinambur?“ mit einer ausführlichen Analyse des Schälens von Artischocken beantwortet. Außerdem haben wir besprochen, wie man die Schale entfernt, welche Eigenschaften die Artischocke hat und welche Rezepte es zum Braten und Backen von Artischocken gibt.