Wie schmecken Artischocken auf Pizza?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage: „Wie schmecken Artischocken auf Pizza?“ und geben Informationen über die Zubereitung von Artischockenpizza sowie Tipps zur Zubereitung von Artischockenpizza.

Wie schmecken Artischocken auf Pizza?

Artischocken schmecken auf Pizza erdig und kräuterartig. Manche finden auch, dass sie einen leicht nussigen Geschmack haben. Manche Menschen finden, dass der Geschmack der Artischocken dem von Rüben ähnelt. 

Rohe Artischocken können einen bitteren Geschmack haben, aber durch das Kochen wird die Textur der Artischocken weicher und die Bitterkeit wird reduziert. Der Geschmack von gekochten Artischocken ähnelt dem von gekochten Kartoffeln.

Wie bereitet man eine Artischockenpizza zu?

Zutaten

  • 1 fertiger Pizzateig
  • 1 Teelöffel italienisches Gewürz
  • 1 Dose Artischocken
  • 150 Gramm Mozzarella
  • 3 Esslöffel natives Olivenöl
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel getrocknete Petersilie
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Pfeffer
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 2 Esslöffel Basilikumblätter
  • 1 Teelöffel Chiliflocken

Methode

  • Vermische in einer Schüssel alle Zutaten außer den Chiliflocken und den Basilikumblättern. 
  • Lass die Artischocken abtropfen und schneide sie in ½ Zoll große Stücke. Gib die Artischockenstücke in die Schüssel und mische sie gut mit den Gewürzen. Lass es 20-25 Minuten so stehen.
  • Schneide den Mozzarella in ½ Zoll große Stücke. Wenn der Mozzarella wässrig ist, tupfe ihn leicht mit einem trockenen Handtuch ab.
  • Halte den Teig auf Pergamentpapier und in das Backblech. Schneide die Pizza mit einem Pizzaschneider in 4 gleich große Stücke. In der Zwischenzeit heizt du den Ofen vor.
  • Gib den Mozzarellakäse und die Artischockenstücke zusammen mit der Marinade dazu. Streue auch ein wenig Pfeffer darüber. Wenn du möchtest, kannst du auch geriebenen Parmesankäse hinzufügen.
  • Schiebe die Pizza in den vorgeheizten Ofen. Backe die Pizza, bis sie in der Mitte weich wird und außen eine braune Kruste bekommt. Befolge die Zeit- und Temperaturangaben in deinem Ofenhandbuch.
  • Wenn die Pizza fertig gebacken ist, nimm sie aus dem Ofen und lass sie eine Minute abkühlen. Belege die Pizza mit Basilikumblättern und Chiliflocken. Servieren.

Welche Tipps gibt es für die Zubereitung von Artischockenpizza?

  • Wenn du gefrorene Artischocken hast, musst du sie nicht extra kochen. Achte darauf, dass du die gefrorenen Artischocken auftauen lässt, bevor du sie verwendest.
  • Du kannst Vollmilchmozzarella in Wasser verwenden, um Artischockenpizza zuzubereiten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Zugabe von zu viel Mozzarella dazu führen kann, dass die Pizza matschig wird. Gib daher nicht zu viel davon hinzu.
  • Du kannst frische Artischocken oder Artischockenherzen aus der Dose in Wasser (anstelle von Öl) verwenden. Auch gefrorene Artischocken können verwendet werden.
  • Wenn du kein italienisches Gewürz hast, kannst du auch Oregano und Petersilienblätter verwenden, um die Pizza zu belegen.
  • Mische die Gewürze und koste die Marinade. Wenn du das Gefühl hast, dass die Marinade zu fade ist, füge einfach mehr Gewürze hinzu und passe sie nach deinem Geschmack an.
  • Lege die Pizza in die Nähe des Heizelements (unterste Schiene) im Ofen. So ist sichergestellt, dass die Pizza richtig gar wird, aber du kannst gerne experimentieren.
  • Du kannst versuchen, deine Pizza auf Pizzastahl oder Pizzastein zu backen. Mit einem Backblech kannst du den Ofen vorheizen, damit die Pizza knusprig wird und lecker schmeckt.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Was sind Beilagen für Pfälzer Saumagen?

Wie schmeckt Pizza ohne Käse?

Wie lange hält sich die Thunfischpizza im Kühlschrank?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schmecken Artischocken auf Pizza?“ beantwortet und Informationen über die Zubereitung von Artischockenpizza sowie Tipps zur Zubereitung von Artischockenpizza gegeben.

Referenz

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.