Wie schmecken Boskop-Äpfel?
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie schmecken Boskop-Äpfel?“ und Informationen zur Verwendung von Boskop-Äpfeln.
Wie schmecken Boskop-Äpfel?
Boskop-Äpfel haben einen kräftigen, säuerlichen Geschmack. Trotz ihres kräftigen und sauren Geschmacks werden Boskoop Belles nach der Ernte (in der Spätsaison) noch mehrere Monate lang süß und weich. Aus diesen Äpfeln kann man unter anderem Kuchen und Apfelbutter herstellen.
Welche Art von Äpfeln ist Boskop?
Eine Apfelsorte namens Belle de Boskoop wurde in den 1850er Jahren in der Nähe der Stadt Boskoop gefunden, die ungefähr auf halbem Weg zwischen Amsterdam und Rotterdam an der niederländischen Küste liegt. Das schöne gelbgrüne Fruchtfleisch und die feste, knackige Textur dieser Tomaten haben dazu geführt, dass sie als „Granny Smiths with a little of attitude“ bezeichnet werden.
Belle de Boskoop-Äpfel sind eine hervorragende Quelle für lösliche Ballaststoffe und wirken sich nachweislich positiv auf die Gesundheit des Herzens aus, indem sie den Cholesterinspiegel senken, den Blutzuckerspiegel reduzieren und das Gewicht kontrollieren. Neben den Vitaminen A und C enthalten Äpfel auch Spuren von Bor, das vor allem in der Schale der Frucht enthalten ist.
Was sind die Verwendungszwecke von Boskop-Äpfeln?
Äpfel aus dem Obstgarten Belle de Boskoop sind besonders berühmt, da sie ihre Form behalten, wenn sie gekocht werden. Backe die Pasteten, nachdem sie in Scheiben geschnitten wurden. Füge gehackte oder geraspelte Belle de Boskoop Äpfel zu Pfannkuchen-, Waffel- und Kuchenrezepten hinzu und genieße sie. Wenn du die Äpfel pürierst und kochst, kannst du sie zu einer Soße, einem Chutney oder einer Apfelbutter verarbeiten. Pekannüsse, Datteln, Orangen, Gorgonzolakäse und Gewürze wie Zimt, Kardamom, Ingwer und Nelken passen gut zum Geschmack dieser Zutaten.
Was sind deine Pläne für die Verwendung und Lagerung von Boskop-Äpfeln?
Von Dezember bis April sind die Früchte am besten. Es wird empfohlen, Äpfel in einer dunklen, trockenen Umgebung zwischen 3°C und 4°C aufzubewahren und sie in einzelne Lagen einzuwickeln. Unter diesen Bedingungen können die Äpfel bis Anfang April frisch gehalten werden.
Boskoop-Äpfel haben einen hohen Säuregehalt, der sie ideal zum Backen und Einmachen macht.
Wer den Boskoop-Apfel, der für seinen säuerlichen Geschmack bekannt ist, essen möchte, kann dies sofort nach der Ernte tun. Da es sich um einen typischen Winterapfel handelt, braucht die Frucht einige Zeit, um ihr volles Aroma und Geschmacksprofil zu entwickeln.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie lange kann man Apfelmus aufbewahren?
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Wie schmecken Boskop-Äpfel?“ und Informationen zur Verwendung von Boskop-Äpfeln gegeben.
Referenz
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/warenkunde/Beliebte-und-seltene-Apfelsorten,apfelsorten121.html