Wie schmecken die Omega-3-Kapseln?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schmecken Omega-3-Kapseln?“ und geben Auskunft über den Geschmack von Omega-3-Kapseln, ob du nach dem Verzehr rülpsen kannst, wie du Omega-3-Kapseln kaufst und lagerst sowie über den metallischen Nachgeschmack von Omega-3-Kapseln.

Wie schmecken die Omega-3-Kapseln?

Omega-3-Kapseln schmecken und riechen nach Meer. Manche Omega-3-Kapseln können einen fischigen Geschmack haben.

Qualitativ hochwertige Omega-3-Kapseln verströmen keinen Fischgeschmack oder -geruch. Wenn du einen fischigen Geschmack oder stechenden Geruch aus den Fischölkapseln wahrnimmst, ist das Öl wahrscheinlich oxidiert oder ranzig geworden.

Manche Hersteller fügen einen Zitronengeschmack hinzu, um den ranzigen Geruch der Fischölpräparate zu überdecken. Auch hier solltest du den Kauf solcher Präparate vermeiden.

Ranzige Fischölergänzungen haben einen geringen Gehalt an EPA oder DHA. Es kann auch zur Bildung von freien Radikalen führen, die oxidativen Stress fördern können.

Kannst du rülpsen, wenn du Fischölpräparate zu dir nimmst?

Ein Rülpsen nach der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist normal, aber ein fischiger Geruch in deinem Atem ist ein Hinweis darauf, dass du billige Omega-3-Präparate gekauft hast oder dass sie ranzig geworden sind.

Du kannst überprüfen, ob eine Kapsel in gutem Zustand ist, indem du sie aufbrichst. Wenn die Kapsel einen üblen Fischgeruch verströmt, ist sie wahrscheinlich verdorben.

Wie kaufe ich gute Omega-3-Präparate?

Jedes Unternehmen, das ein Fischölpräparat herstellt, muss ein Analysezertifikat vorweisen können. Dieses Analysenzertifikat enthält detaillierte Angaben zu den Testergebnissen der Produkte des Unternehmens.

Achte im Bericht auf den Peroxidwert. Dieser sollte niedriger als 5 meq/kg sein.

Wenn du das Analysezertifikat nicht findest, ist es besser, nicht bei ihnen zu kaufen. Die Hersteller sollten den detaillierten Bericht mit den Verbrauchern teilen, denn die Verbraucher sind diejenigen, die das Produkt kaufen und konsumieren.

Was hat es mit dem metallischen Nachgeschmack nach der Einnahme des Omega-3-Ergänzungsmittels auf sich?

Prüfe zunächst, ob das Omega-3-Präparat ranzig geworden ist. Wenn es nicht ranzig ist, kann der metallische Nachgeschmack durch die Vermischung mit anderen Antibiotika oder Antihistaminika verursacht werden. 

Der Zusatz von Metallen wie Zink, Chrom, Kupfer oder Multivitaminen kann ebenfalls einen metallischen Nachgeschmack hervorrufen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Nahrungsergänzungsmittel von schlechter Qualität Schwermetalle wie Blei, Arsen, Quecksilber oder Cadmium enthalten können. Diese Metalle lagern sich oft im Fettgewebe von großen Fischen ab.

Kleinere Fische weisen eine geringere Konzentration dieser Schwermetalle auf, während größere Fische große Mengen davon enthalten.

Wie bewahre ich Omega-3-Kapseln in gutem Zustand auf?

  • Flüssige Öle müssen gut verschlossen und gekühlt werden. Wenn du nicht in einem sehr warmen Klima wohnst, ist es besser, sie bei Zimmertemperatur aufzubewahren.
  • Wenn die Kapseln das Verfallsdatum überschritten haben oder schlecht riechen, ist es besser, sie wegzuwerfen.
  • Entscheide dich für Nahrungsergänzungsmittel, die reich an Antioxidantien wie Vitamin E sind, da sie den Oxidationsprozess verlangsamen.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schmecken Omega-3-Kapseln?“ beantwortet und Informationen über den Geschmack von Omega-3-Kapseln, ob du nach dem Verzehr rülpsen kannst, wie du Omega-3-Kapseln kaufst und lagerst sowie über den metallischen Nachgeschmack von Omega-3-Kapseln gegeben.

Referenz

https://www.stern.de/vergleich/omega-3-kapsel/

Was this helpful?

Thanks for your feedback!