Wie schmecken die Zander?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie schmeckt Zander?“ mit einer eingehenden Analyse des Geschmacksprofils von Zander. Außerdem gehen wir auf die Zubereitung, die nationalen Werte und die Lagerung von Zander ein.
Wie schmecken die Zander?
Zander hat einen leicht fischigen Geschmack. Obwohl er einem Hecht ähnelt, hat er nicht den gleichen Geschmack. Wenn er knusprig gebraten wird, ist die Haut sehr lecker.
Was ist ein Zander?
Einer der am häufigsten angebotenen Fische ist der Zander. Der Zander ist ein flinker, schneller Räuber, der sich nur in der Dämmerung auf die Jagd nach kleinen Fischen wagt, während er sich den Rest der Zeit als lichtscheues Wesen in den planktontrüben Tiefen versteckt.
Der Körper des Zanders ist länglich und spindelförmig. Unterhalb der Seitenlinie hat der Rücken eine grünlich-bräunliche Farbe. Die Rückseite des Körpers ist eine Nuance dunkler als die Seiten. Die Farbe des Bauches ist blass.
40-50 cm ist die übliche Länge des Zanders. Er kann in seltenen Fällen eine Länge von 1,30 m und ein Gewicht von bis zu 19 kg erreichen. Er hat eine Lebenserwartung von 10 bis 20 Jahren.
Er fängt Plötze, Justin, Barsch und Ukelei.
Herkunft:
Die Ursprünge des Zanders sind in den Seen und Flüssen Osteuropas, Skandinaviens und Deutschlands zu finden.
Saison:
Zander gibt es das ganze Jahr über.
Hat ein Zander Gräten?
Ja, Zander haben einen Mangel an Gräten.
Wie häutet man einen Zander?
Es ist nicht schwer, Zander zu fangen. Schneide mit einem scharfen Messer zwischen der Haut und dem Filet. Damit der Schwanz nicht abrutscht, lege ihn über die Kante des Brettes.
Wie bereitet man Zander zu?
Egal ob es sich um einen ganzen Zander oder ein Zanderfilet handelt: Spüle ihn ein paar Sekunden ab und tupfe ihn mit Küchenpapier trocken. Wir empfehlen, die Haut vor dem Braten oder Grillen mit einem scharfen Messer abzukratzen, wenn du die besonders leckere Haut essen willst und sie knusprig zu braten.
Weil Zanderfleisch so mager ist, trocknet es sehr schnell. Es hat einen Fettgehalt von weniger als 1 %. Deshalb solltest du es mit Vorsicht braten. Zander muss saftig sein.
Was passt zum Zander?
Serviere den Fisch mit mediterranem Gemüse und einem frischen Salat oder über Wirsing, Rotkohl oder PakChoi. Wir können ihn auch mit Senfgurken oder Krautstäbchen servieren!
Was sind die Nährwerte von Zander?
- Kalorien 84kcal
- Eiweiß 19g
- Fett 0,7 g
- Kohlenhydrate 0g
- Ballaststoffe 0g
Wie können wir Zander lagern?
Frischer Zander kann im Kühlschrank 1-2 Tage aufbewahrt werden, wenn er lose in Folie eingewickelt ist. Taue gefrorene Zanderfilets immer im Kühlschrank auf, bevor du sie trocken tupfst.
Wie gesund ist der Zander?
Auch das Fleisch des Zanders kann figurbewusste Menschen beruhigen, denn es hat extrem wenig Kalorien und nur 1 Gramm Fett pro 100 Gramm, wodurch der Zander zu den mageren Fischarten gehört.
Der Zander ist auch in anderer Hinsicht ein gesunder Genuss, denn er enthält einen hohen Anteil an Mineralien und Spurenelementen wie Zink und Eisen sowie Vitamine der B-Gruppe.
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie schmeckt Zander?“ mit einer eingehenden Analyse des Geschmacksprofils von Zander beantwortet. Außerdem haben wir uns mit der Lagerung und den Nährwerten von Zander beschäftigt.