wie schmecken Maronen

In diesem kurzen Ratgeber beantworten wir die Frage „Wie schmecken Kastanien?“ mit einer ausführlichen Analyse des Geschmacksprofils von Kastanien. Außerdem besprechen wir die einfache Art, Kastanien im Ofen zu rösten, die gesundheitlichen Vorteile von Kastanien und die Tipps zum richtigen Kauf und zur Lagerung von Kastanien.

Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.

Wie schmecken Esskastanien?

Wenn es um rohe Kastanien geht, dann sind sie etwas bitter und man muss sie rösten, um ihr Aroma und die nussige und leicht süße Note hervorzuheben.

Wenn Sie also Ihre Kastanien geröstet oder gekocht haben, können Sie sie entweder pur essen oder sie auch als Beilage zu Fleischgerichten verwenden. So können sie als Ersatz für Kartoffelbeilagen verwendet werden.

Außerdem können Sie Kastanien auch für die Zubereitung von Kastaniensuppe oder Kastanienpüree verwenden. Es ist erwähnenswert, dass Kastanien im Vergleich zu anderen Nüssen einen geringeren Fettgehalt haben, aber aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehalts extrem sättigend sind.

Wie röstet man Kastanien im Ofen?

Schneiden Sie also zunächst die Schale der Kastanien mit Hilfe eines Küchenmessers an der Spitze X-förmig ein. Der Grund dafür ist, dass die Kastanien auf diese Weise beim Rösten nicht aufplatzen. Außerdem springen sie während des gesamten Röstvorgangs nicht im Ofen herum.

Nehmen Sie nun ein Backblech und geben Sie die Kastanien darauf. Legen Sie es in den vorgeheizten Backofen bei ca. 200 Grad Celsius und lassen Sie es dort für ca. 15 bis 20 Minuten rösten.

Es ist erwähnenswert, dass sich die Schalen der Kastanien leicht öffnen, sobald sie richtig geröstet sind. Außerdem können Sie die Schale leicht von den Kastanien abziehen und diesen Leckerbissen verzehren, solange sie noch heiß sind.

Wie karamellisiert man Kastanien?

Richtig lecker schmecken Kastanien, wenn geschälte Maronen mit etwas Butter und Zucker in der Pfanne leicht erhitzt und karamellisiert werden.

Sind Esskastanien gut zu essen?

Sie sind eine sehr gute Quelle für Antioxidantien, auch nachdem sie geröstet wurden. Sie sind reich an Gallussäure und Ellagsäure. Die Konzentration dieser beiden Antioxidantien nimmt nach dem Rösten der Kastanien zu.

Kastanien sind im Vergleich zu den anderen Nussarten fettarm, aber da sie reich an Ballaststoffen sind, sind sie extrem sättigend. Darüber hinaus enthalten sie auch Kalium und Magnesium. Antioxidantien zusammen mit Kalium und Magnesium reduzieren das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzkrankheiten und Schlaganfall.

Kastanien sind reich an Vitamin C und eine halbe Tasse roher Kastanien liefert etwa 35 bis 45 Prozent der täglichen Aufnahme von Vitamin C. Nachdem Sie die Kastanien geröstet haben, nimmt ihr Vitamin-C-Gehalt ab, und ½ Tasse gerösteter Kastanien liefert etwa 15 bis 20 Prozent der täglichen Aufnahme von Vitamin C.

Dank ihres Ballaststoffgehalts unterstützen sie auch den Verdauungsprozess und helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.     

Tipps zum Kauf und zur Lagerung von Kastanien 

  1. Beim Kauf von Kastanien sollten Sie darauf achten, niemals Kastanien mit Löchern zu kaufen, da dies ein Hinweis auf Wurmbefall in den Kastanien ist.
  1. Außerdem sollten Sie die Kastanie kaufen, deren Schalen glänzend sind und keine Anzeichen von Beschädigungen aufweisen.
  1. Bei zu hellen Kastanien ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie entweder verschrumpelt sind oder keinen Kern mehr haben.
  1. Bevor Sie die Kastanien rösten, ist es besser, sie in eine Schüssel mit Wasser zu geben. Die Kastanien, die an der Wasseroberfläche schwimmen bleiben, sollten nicht geröstet werden, da sie nicht mehr zum Verzehr geeignet sind.
  1. Da die Kastanien schnell austreiben, ist es besser, sie am selben Tag zu rösten, an dem sie gekauft wurden.
  1. Außerdem können die ungerösteten Kastanien einige Tage in einer kühlen, trockenen, gut belüfteten und dunklen Ecke der Speisekammer oder des Kellerraums gut aufbewahrt werden, da sie mit der Zeit ihr Aroma zu verlieren beginnen.
  1. Feuchtigkeit ist ein Feind der Frische und Qualität der Kastanien, deshalb sollten Kastanien nicht in einer feuchten Umgebung gelagert werden, sondern an einem gut belüfteten Ort.

Wie man Kastanien zubereitet, können Sie hier nachlesen.

Fazit

In diesem kurzen Ratgeber haben wir die Frage „wie schmecken Kastanien“ mit einer ausführlichen Analyse des Geschmacksprofils von Kastanien beantwortet. Außerdem besprachen wir die einfache Art, Kastanien im Ofen zu rösten, die gesundheitlichen Vorteile von Kastanien und die Tipps zum richtigen Kauf und zur Lagerung von Kastanien.

Zitate

https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/wie-schmecken-maronen.jsp#:~:text=Maronen%20sind%20ein%20typisches%20Winteressen,eine%20nussige%2C%20etwas%20s%C3%BC%C3%9Fliche%20Geschmacksnote.

https://www.chefkoch.de/forum/2,52,494911/wer-kann-den-geschmack-von-maronen-beschreiben.html

https://www.tippsundtricks24.de/essen-und-trinken/tipps-rund-ums-essen/kastanien-rn/

Was this helpful?

Thanks for your feedback!