Wie schmeckt Burrata?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie schmeckt Burrata?“ und Informationen zur Herstellung von Burrata.

Wie schmeckt Burrata?

Burrata schmeckt ein bisschen sauer im Geschmack. Burrata ist ein Käse, der in Bezug auf Geschmack und Beschaffenheit einzigartig ist. Der Burrata-Käse wird hergestellt, indem frischer Mozzarella in einen hohlen Beutel geformt und mit einem weichen, strähnigen Quark und Sahne gefüllt wird.

Was genau ist Burrata?

Der in Italien als Burrata bekannte Weichkäse wird aus der Milch von Kühen oder Büffeln hergestellt. Entdeckt wurde er auf einer Hochebene in Süditalien, die als Altopiano delle Murge bekannt ist, woher er auch seinen Namen hat.

In Apulien wird Burrata aus frischer Milch hergestellt, die von den weidenden Büffeln und Kühen der Region stammt, die eine wertvolle Futterquelle für das Vieh der Region darstellen.

Burrata wurde 1956 von den Bianchini-Brüdern auf ihrem Bauernhof in Andria, Italien, erfunden und ist seitdem ein weltweites Phänomen. Nach ein paar Jahren begannen Käsereien, ihn zu produzieren, und er wurde dadurch in ganz Italien immer beliebter.

Wie isst man Burrata am besten?

Die Kombination aus frischen Tomaten, einem Spritzer Olivenöl und einem Hauch von Salz ist ideal, um sie mit Burrata-Käse zu servieren.

Burrata kann mit einer Vielzahl von weichem Brot und Crackern sowie mit Salaten serviert werden. Die milde Süße dieses Weins passt besonders gut zu gegrillten Sommerfrüchten wie Pfirsichen und Melonen sowie zu frischen Beeren.

Die beste Art, Burrata zu genießen, ist, sie so bald wie möglich zu verzehren. Lebensmittel, die länger als 48 Stunden hergestellt wurden, gelten als veraltet und sollten vermieden werden.

Warte mindestens 30 Minuten vor dem Servieren, um sicherzustellen, dass der Burrata-Käse Zimmertemperatur hat, bevor du das Gericht zusammenstellst.

Wie wird Burrata hergestellt?

Burrata ist eine Art italienischer Frischkäse, der aus roher oder pasteurisierter Milch hergestellt wird. Die Lakto-Fermentation wird durch die Zugabe von Lab zur Milch unterstützt, was zu einem verzögerten Gerinnungsprozess führt. Wenn der Käsebruch noch warm ist, wird er in die erhitzte Molke gegossen, um eine dehnbare Paste zu erhalten.

Um eine gesponnene Textur zu erzeugen, weben und ziehen die Käser/innen den Käsebruch von Hand, was Zeit und Mühe kostet. Wenn die gewünschte Textur erreicht ist, wird Stracciatella (kleine Mozzarella-Fetzen) in den erhitzten Käsebruch gegeben und der winzige Beutel wird oben mit einem Mozzarella-Knoten verschlossen, um den Prozess abzuschließen.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Wie schmeckt Burrata?“ und Informationen zur Herstellung von Burrata

Referenz

https://www.stern.de/genuss/essen/burrata—warum-dieser-kaese-der-bessere-mozzarella-ist-8847782.html#:~:text=Die%20Burrata%20schmeckt%20s%C3%BC%C3%9Flich%20mit,auf%20die%20Speisekarte%20der%20Restaurants.
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/id_88201476/mozzarella-burrata-scamorza-was-ist-der-unterschied-.html
https://www.italienkompass.de/2020/08/unterschiede-mozzarella-u-burrata.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.