Wie schmeckt das Essen bei der Bundeswehr?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schmeckt das Essen in der Bundeswehr?“ und geben Auskunft darüber, welche Lebensmittel die deutsche Armee während des Zweiten Weltkriegs erhalten hat und welche Lebensmittel online erhältlich sind.

Wie schmeckt das Essen bei der Bundeswehr?

Bei der Bundeswehr schmeckt das Essen gut. Das deutsche Militär wird mit Fertiggerichten versorgt.

Die Fertiggerichte bestehen aus Zucker, Kaffee-Extrakt, Tee-Extrakt, Linseneintopf mit Wurst, Brotcrackern, Keksen, Vinter (deutsches Getränk), Schokolade, Instant-Nahrungsgetränk und Kaugummis. Außerdem gibt es einen Brotaufstrich zum Aufstreichen auf das Brot.

Wie sah die Verpflegung der deutschen Armee während des Zweiten Weltkriegs aus?

Während des Zweiten Weltkriegs bestand die Verpflegung der deutschen Armee aus Roggenbrot, Fisch ohne Kopf, Frischfleisch mit Gräten, Sojamehl, Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten, Kartoffeln, süßer Kondensmilch, Puddingpulver, Gewürzen, Salz und Gewürzen.

Zu den weiteren Lebensmitteln gehören Fette, Bettzeug, Zucker und Kaffee. Die Verpflegung der Armee variierte je nach Aufgabe und Standort der Armee.

So erhielten die Garnisonstruppen beispielsweise eine geringere Menge an Frischfleisch (90 Gramm) als die Kampftruppen.

In der letzten Zeit des Krieges waren die Lebensmittelvorräte knapp, aber es wurden Füllstoffe zu Lebensmitteln wie Brot hinzugefügt. Es gab Ersatzkaffee, der aus Zichorie zubereitet wurde. Außerdem gab es geröstete Eicheln, Bucheckern, Kichererbsen, Gerste und Hafer.

Der Fußsoldat der deutschen Armee erhielt eine höhere Menge an eiweiß- und kalorienhaltiger Nahrung.

Der Soldat erhielt etwa 300 Gramm Fleisch, 125 bis 150 Gramm Weizenbrot und Fleischkonserven. Das Fleisch konnte entweder Schweinefleisch, Truthahn, Huhn oder Roastbeef sein.

Es gab auch einige leicht zu transportierende Dinge wie Erbswurst (Suppe). Die Suppe wurde durch Zerkleinern von Pellets in einem Topf mit kochendem Wasser zubereitet. Wenn keine Erbswurst verfügbar war, gab es alternativ Tomatensuppe aus der Dose.

Ist das Essen der Bundeswehr online erhältlich?

Die Lebensmittelpakete dürfen nicht zum Verzehr verkauft werden. Sie sind jedoch als militärisches Sammlerstück für 30 Euro auf eBay erhältlich.

Zu den verfügbaren Lebensmitteln gehören die folgenden:

  • 60 Gramm Haselnusspudding
  • 300 Gramm Erbseneintopf mit Würstchen
  • 170 Gramm geschnittenes Brot
  • 300 Gramm Cevapcici-Hackfleischröllchen mit Gemüse und Reis
  • 125 g Kekse
  • 25 Gramm natürlicher Aufstrich
  • Brotbelag Rindfleisch Lyon zusammen mit Putenjagdwurst
  • 80 Gramm Vollkorn-Fruchtmüsli
  • 25 g Sauerkirsch- und Aprikosenmarmelade (2 Packungen)
  • 3,5 Gramm Kaffee (2 Packungen) und 2 Packungen Tee-Extrakt (1,2 Gramm)
  • 3 Gramm Kaffeeweißer (2 Packungen)
  • Kochsalz (2 Packungen)
  • 12,5 Gramm Zucker (4 Packungen)
  • 32,5 Gramm Getränkepulver mit Grapefruit (4 Packungen)
  • 10 Kaugummi-Tabletten
  • 50 Gramm Energieriegel
  • 50 Gramm Schokoladenriegel

Außerdem gibt es 20 Streichhölzer, 1 Erfrischungstuch, 4 Wasseraufbereitungstabletten und 4 Mehrzweckpapierblätter.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schmeckt das Essen in der Bundeswehr?“ beantwortet und Informationen über die Lebensmittel, die der deutschen Armee im Zweiten Weltkrieg zur Verfügung gestellt wurden, sowie darüber, welche Lebensmittel online erhältlich sind, bereitgestellt.

Referenz

https://www.stern.de/genuss/essen/militaer-essen–dieser-mann-futtert-sich-durch-die-armeeverpflegung-der-ganzen-welt-7212704.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.