In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie schmeckt das Iberico-Schwein?“ mit einer ausführlichen Analyse des Geschmacks des Iberico-Fleisches. Außerdem stellen wir die Eigenschaften des Iberico-Schweins, das Rezept für die Zubereitung von Iberico-Kammschinken und die Fakten über Iberico-Schinken vor.
Wie schmeckt das Iberico-Schwein?
Der Geschmack des Iberico-Schweins ist delikat und leicht nussig. Der Hauptgrund für den Geschmack des Iberico-Schweins ist die Aktivität und die Fressgewohnheiten dieser halbwilden Schweineart. Das Iberico-Schwein lebt einige Monate lang in den großen Eichenhöhlen und frisst Korkeicheln, die dem Fleisch ein besonderes Aroma verleihen.
Die ständige Bewegung des Schweins in den großen Eichenrillen ist für die feine Marmorierung des Fleisches verantwortlich. Die kleinen Adern, die die Fette enthalten, verlaufen durch das Fleisch und machen es hocharomatisch. Bei den Fetten handelt es sich hauptsächlich um ungesättigte Fettsäuren.
Iberico Schwein:
Das Iberico-Schwein ist ein spanisches Halbwildtier, das vor allem in den Regionen Andalusien und Aragón sowie im portugiesischen Alentejo heimisch ist. Die Tiere sind kleiner und wendiger als die normalen Hausschweinrassen.
Die iberische Rasse gilt als die geschmacklich beste unter allen anderen Rassen, da sie einen zarten und besonders intensiven Geschmack hat. Neben dem nussigen Geschmack ist das Fleisch des Iberico zart und saftig.
Rezept für die Herstellung von Iberico-Kammschinken:
Der Schinken vom Iberico-Schwein ist eines der klassischen Gerichte, die aus dieser Tierart hergestellt werden. Das Rezept für die Zubereitung von Iberico-Kammschinken besteht aus den folgenden Schritten:
Man nehme 1 kg Iberico-Schweinekamm, 29 g Pökelsalz, 4 g gemahlene Wacholderbeeren, 3 g Fenchel, 2 g Traubenzucker, 2 g braunen Rohrzucker, 0,5 g Natriumascorbat und ein optionales Gewürz, nämlich 20 g frischen Knoblauch.
Zum Aushärten:
- Das Pökeln ist der erste Schritt, um mit der Zubereitung des geräucherten Schinkens zu beginnen.
- Nimm eine Schüssel und gib alle Gewürze in die Schüssel. Mische die Gewürze, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.
- Reibe die Gewürze kräftig über die Oberfläche des Fleisches.
- Lege das Fleisch in den Vakuumbeutel. Verschließe den Beutel und lass das Fleisch fast 3 bis 4 Wochen lang reifen. Wende das Fleisch täglich und massiere es leicht.
- Nach der Reifezeit nimmst du das Fleisch aus dem Vakuumbeutel und wäschst es mit lauwarmem Wasser.
- Tupfe das Fleisch mit Küchenpapier oder einem Küchenhandtuch trocken.
- Binde das Fleisch nun mit dem Fleischerzwirn zusammen oder lege es in das Schinkennetz. Dieser Schritt hilft, den Schinken in eine schöne Form zu bringen.
- Hänge das Fleisch für etwa 1,5 bis 2 Wochen in den Kühlschrank. Öffne regelmäßig die Tür des Kühlschranks, damit frische Luft in den Kühlschrank gelangt.
- Nach der genannten Zeit hängst du das Fleisch zum Trocknen bei einer Temperatur von etwa 12 bis 18 Grad Celsius auf.
- Sobald das Fleisch an der Oberfläche getrocknet ist, kann der Räuchervorgang beginnen.
Zum Rauchen:
- Lass den Schinken räuchern, bis das Fleisch richtig durchgegart ist oder bis du den gewünschten Gargrad erreicht hast.
- Sobald das Fleisch geräuchert ist, hängst du den Schinken bei etwa 12 bis 18 Grad Celsius auf, um ihn fast eine Woche lang trocknen zu lassen. So kann das Schinkenfleisch nachreifen, was zu einem Gewichtsverlust von fast 30 Prozent des Fleisches führt.
Fakten über Iberico-Schinken:
Einige interessante Fakten über den Iberico-Schinken lassen sich wie folgt aufzählen:
- Der Geschmack des Iberico-Schinkens ist intensiv, da das ursprüngliche Fleisch schmackhafter und gesünder ist und auch die Art, wie es gekocht wird, macht den Geschmack erstaunlich und ansprechend.
- Der Iberico-Schinken wird zu 100 Prozent aus der Iberico-Schweinerasse gewonnen. Das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine andere Fleischsorte verwendet wird, minimal oder fast ausgeschlossen ist.
- Die Eigenschaften des Schinkens hängen mit der Rasse des Schweins zusammen, das das ganze Jahr über aktiv ist und mit gesundem und aromatischem Futter gefüttert wird.
- Schinkenfleisch gilt auch deshalb als gesund, weil das Fleisch reich an Omega-3-Fettsäuren ist. Es wird angenommen, dass diese Fettsäuren aus der Ernährung des Iberico-Schweins stammen.
- Durch die Reifezeit bei der Zubereitung von Schinken wird das Fleisch aromatischer und schmackhafter.
Hier findest du Informationen über die verschiedenen Iberico-Fleischstücke.
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie schmeckt das Iberico-Schwein?“ mit einer ausführlichen Analyse des Geschmacks des Iberico-Schweins beantwortet. Außerdem haben wir besprochen, welche Eigenschaften das Iberico-Schwein hat, wie das Rezept für die Herstellung von Iberico-Kammschinken lautet und welche Fakten es über den Iberico-Schinken gibt.
Neueste Kommentare