Wie schmeckt das Mandelmus?

In diesem kurzen Ratgeber beleuchten wir die Frage „Wie schmeckt Mandelmus?“ mit einer ausführlichen Analyse, wie Mandelmus schmeckt. Außerdem gehen wir darauf ein, was in Mandelbutter enthalten ist und welche 13 besten Kombinationen von Mandeln und Mandelbutter du verwenden kannst.

Wie schmeckt das Mandelmus?

Das Mandelmus schmeckt herrlich nussig und duftend und steht nun nicht mehr nur für Genuss, sondern auch für Vielfalt. Es wird durch Rösten, Schneiden und Rollen der namensgebenden Mandeln hergestellt.

Was ist in der Mandelbutter?

Die Liste der Zutaten für Mandelbutter ist kurz, weil sie nur hundert Prozent Mandeln enthält. Die Mandeln werden vor der Verarbeitung geröstet, um ein kräftigeres Aroma im Püree zu entfalten. Vielleicht hast du schon beim Einkaufen die 2 außergewöhnlichen Arten von Mandelbutter gesehen? Die dunklere Variante wird aus ungeschälten Mandeln hergestellt, d.h. sie können mit ihrer Schale zu Brei verarbeitet werden, wodurch die braune Farbe entsteht. Für das helle, weiße Püree werden dagegen blanchierte, geröstete Mandeln verwendet.

Nüsse und Mandeln enthalten zahlreiche Nährstoffe, darunter einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren und hervorragendes pflanzliches Eiweiß. Außerdem enthalten sie einen hohen Anteil an Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Kalzium und sind reichhaltig in der Ernährung.

die 13 besten Kombinationen mit Mandelbutter

  • Nudeln:  Mit gedünsteten Zwiebeln und Kräutern als schnelle, cremige Sauce zu Nudeln oder Spiralgemüse.
  • Auberginen:  Kombiniert mit Zitronensaft als Dressing zu gebratenen Auberginen, in Aufläufen.
  • Körner:  Mit Haferflocken im Porridge oder als Tageshafer, aber auch in Haferkeksen, zum Abschmecken von selbstgemachtem Müsli oder für zusätzliche Cremigkeit unter Risotto, Hirse oder Polenta. 
  • Äpfel:  Zum Bestreichen des untersten Teils von Apfelkuchen, Apfelstrudel oder Naturapfelspalten, zum Füllen von Bratäpfeln und zum Verfeinern von Apfelmus.
  • Hülsenfrüchte:  Anstelle von Tahini für Hummus aus Kichererbsen, Bohnen oder Linsen, zum Binden von Bohnenburgern und Linsenpasteten.
  • Curry: Für besonders cremige Currys, thailändische Suppen und stark gewürzte Pfannengerichte
  • Dunkle Schokolade:  Im Kuchenteig, in Schokoladenkeksen, als cremige Pralinenfüllung oder zur Ergänzung eines Schokoladenfondues
  • Toastbrot:  Zuerst bestrichen, dann als schlechter Ritter oder French Toast in der Pfanne gebacken oder als Brotpudding im Ofen gebacken.
  • Bananen:  Zusammengemischt in Milchshakes, püriert mit gefrorenen Bananen zu feiner Creme oder natürlich zum Tunken.
  • Sojasauce:  Für asiatische Dips und Salatdressings, mit Ingwer und Chili als Sauce für asiatische Spieße mit Huhn, Schweinefleisch oder Tofu oder in Pad Thai.
  • Süßkartoffeln:   Als Dip zu knusprigen Pommes frites und Wedges, als Gratin zum Überbacken, als Kräuterbutter zu Bratkartoffeln oder gebacken in Süßkartoffel-Brownies.
  • Getrocknete Früchte:  Zum Füllen von Datteln und Feigen oder verarbeitet zu Strombällen und Fruchtriegeln.
  • Wurzelgemüse:  Als Dip mit ungekochtem Gemüse, bestehend aus Karottensticks und gebackenem Gemüse, in Pastinakencremesuppe, zusammen mit Roter Bete als Aufstrich

Mandelbutter: verwenden

Jetzt denken viele Menschen darüber nach, wofür Mandelbutter in der Küche verwendet werden kann. Mandelbutter ist ein echter Allrounder in der warmen und blutarmen Küche. Außerdem kann sie sowohl in Süßem als auch in Pikantem verarbeitet werden. Wir haben einige Empfehlungen für dich vorbereitet, wie du Mandelbutter verwenden kannst:

  •  Mandelbutter schmeckt aromatisch nussig, egal ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch. Wenn du dem Brot eine besonders süße Note geben willst, kannst du eine dünne Schicht Honig über die Mandelbutter auf dem Brot verteilen.
  •  Als Grundlage für Soßen und Currys verleiht Mandelbutter Gerichten eine angenehm cremige Konsistenz und ein erstklassiges Nussaroma. Probiere zum Beispiel das Rezept für Pasta mit Zitronen-Mandel-Spargel aus.
  •  Mandelbutter kann auch zum Gratinieren verwendet werden – im Rezept für gefüllte Paprika mit Hirse zeigen wir dir, wie es geht.
  • Wenn du auch beim Backen ein Ei weglässt, kannst du es zusätzlich mit Mandelbutter ersetzen: Die Menge von drei Teelöffeln des Pürees entspricht mindestens einem Ei. 
  •  Du kannst Mandelbutter auch zum Backen verwenden. Außerdem verleiht sie Plätzchen wie unseren Mandelsternen ein herrlich nussiges Aroma.
  • Ein wenig Mandelbutter als Bestandteil eines Smoothies bietet zusätzliche Unterstützung durch ungesättigte Fettsäuren, Magnesium, Kalzium & Co.
  • Apfelspalten oder eine Banane für zwischendurch bekommen einen zusätzlichen Pfiff, wenn du sie in einen Hauch von Mandelbutter dippst.

Fazit

In diesem kurzen Ratgeber haben wir die Antwort auf die Frage „Wie schmeckt Mandelmus?“ mit einer ausführlichen Analyse des Geschmacks von Mandelmus besprochen. Außerdem haben wir herausgefunden, was in Mandelbutter steckt, die 13 besten Kombinationen von Mandeln und die Verwendungsmöglichkeiten von Mandelbutter. 

Zitat

https://www.janatuerlich.at/magazin/13-kombinationen-mit-bio-mandelmus-weiss-braun/
https://www.granovita.de/details/mandelmus-verwendung/

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert