Wie schmeckt das T-Bone-Steak? 

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie schmeckt das T-Bone-Steak?“, indem wir darauf eingehen, wie man es als Beilage serviert und welche Zutaten es gibt, um unser Essen appetitlich zu machen. 

Wie schmeckt das T-Bone-Steak? 

Wenn das T-Bone allein angeboten wird, kombiniert es den fleischigen Geschmack eines Strip Steaks, auch bekannt als New York Strip, mit der besonderen Zartheit eines Filet Mignon. Das Filet Mignon hat einen milden Geschmack und ist gabelzart. 

Die Seite des T-Streifenknochens ist kräftig und muskulös. Diese beiden Subprimals sind köstliche, weiche Rindfleischscheiben, weil sie aus der Mitte des Tieres geschnitten werden, wo weniger Aktivität herrscht.

Was ist das T-Bone-Steak? 

Das T-Bone-Steak ist eines der bekanntesten gegrillten Lebensmittel und ist tief in der amerikanischen Grilltradition verwurzelt. „Bistecca alla Fiorentina“ wird es in der Toskana, Italien, genannt. Das Fleisch kommt aus dem hinteren Teil des Rindes, in Richtung Kruppe, wo das Filet beginnt. Es besteht hauptsächlich aus Rumpsteak und ein wenig Filet. 

Der T-förmige Knochen, der dem Steak seinen Namen gibt, trennt die beiden Abschnitte. Obwohl der Filetteil des Porterhouse-Steaks komplett hervorgehoben und damit größer ist, ist das Porterhouse-Steak identisch. Wir sorgen dafür, dass die Rinder so viel Zeit wie möglich auf der Weide verbringen, damit der Rücken des Rindes durch die ständige Bewegung richtig trainiert wird. 

Das Ergebnis ist ein mageres, gut entwickeltes Rumpsteak, das dank schonender Tötung und hervorragender Reifung den höchsten Qualitätsstandards entspricht. T-Bone-Steaks eignen sich hervorragend zum Braten und Grillen, und mit ein paar Tipps können auch „Anfänger“ sie erfolgreich zubereiten. Im Allgemeinen sind unsere Steaks, einschließlich des T-Bone-Steaks, erst nach einer Reifung von mindestens 21 Tagen erhältlich, einem Prozess, der als „Dry-Aging“ bekannt ist (“ Was ist Fleischqualität „). 

In Wirklichkeit hat das Fleisch aufgrund des Wasserverlusts und der Prozesse während der Reifung eine nahezu optimale Konsistenz und ein optimales Aroma. Das T-Bone-Steak wird bei My Local Meat nach dem gewünschten Gewicht geschnitten. Häufig wird eine Dicke von etwa 4 cm empfohlen, was zu einem Stück führt, das etwa 1 kg wiegt und perfekt zum „schnellen Braten“ ist. 

Wie hoch ist die Kerntemperatur eines T-Bone-Steaks? 

Bei einer Kerntemperatur von etwa 55 bis 58 ° C wird der am häufigsten gewünschte Gargrad medium erreicht. Du kannst auch „Steak richtig braten – so wird es perfekt!“ neben jedem Steak lesen. 

Mehr Informationen über Kerntemperaturen, Zubereitung und Zubereitung, mit denen das T-Bone-Steak genau gelingt, findest du hier. 

Generell sollte das Steak Zimmertemperatur haben, bevor du es zubereitest. Das Steak sollte etwa 2-3 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank genommen und bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Das T-Bone-Steak wird je nach gewünschtem Gewicht geschnitten. Es wird eine Dicke von etwa 4 cm empfohlen.

Was sind die Zutaten für ein T-Bone-Steak? 

  • T-Bone-Steaks können zwei Personen satt machen, je nachdem wie hungrig du bist. 
  • Meersalz, grob 
  • Knoblauchzehen 2 bis 3 Knoblauchzehen pro Steak in Olivenöl

Wie lautet die Anleitung für ein T-Bone-Steak? 

  • Um dein T-Bone von allen Seiten anzubraten und ihm ein tolles Branding zu verleihen, heize deinen Grill oder idealerweise eine Steakzone auf hohe Temperaturen. 
  • Danach legst du es in den indirekten Bereich. Die halbierten Knoblauchzehen sollten auf jedes Steak gelegt werden. Würze alles mit einer Prise Salz. Beträufle es dann mit Olivenöl.
  • Lasse es garen, bis es die gewünschte Kerntemperatur erreicht hat. Im besten Fall solltest du die Temperatur um etwa 2 Grad Celsius vor der Zieltemperatur senken (wir haben sie auf 53 Grad Celsius gesenkt, weil wir eine mittlere Temperatur von 55 Grad Celsius haben wollten) und es ein paar Minuten ruhen lassen. So kann sich der Fleischsaft neu verteilen, während er noch ein paar Grad an Temperatur zieht. Orientiere dich an unserer Übersicht über die Kerntemperatur des T-Bone-Steaks, wenn du eine andere Garstufe bevorzugst. 
  • Dann streichst du das Salz und den Knoblauch mit einem Pinsel vorsichtig ab. Wenn du ein Messer benutzt, wird die schöne Kruste zerkratzt.

Serviere zu deinem Steak diese Beilagen

Auch wenn ein T-Bone-Steak köstlich ist, ist es immer eine gute Idee, es mit einigen Beilagen zu servieren. Du kannst zum Beispiel eine große Schüssel Krautsalat mit Tomatentapenade und Chimichurri machen. 

Alternativ kannst du mit deinem EGG auch Gemüse wie grünen Spargel und Zucchinischeiben grillen oder Kirschtomaten rösten und leckere Hasselback-Kartoffeln zubereiten, die vor dem Kochen mit Knoblauch- und Rosmarinöl bepinselt wurden. Deine T-Bone-Steak-Party wird mit Tränenbrot und hochwertigem Olivenöl komplett.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Was passt zu Steak?

Steak wie lange im Ofen?

Wie lange Steak im Ofen ziehen lassen?

Fazit

In der Kurzanleitung haben wir die Frage „Wie schmeckt das T-Bone-Steak?“ beantwortet, indem wir besprochen haben, wie man es als Beilage serviert und welche Zutaten es gibt, um unser Essen appetitlich zu machen.

Zitate

https://www.grillfuerst.de/magazin/grillrezepte/t-bone-steak-salz-knoblauch-kruste/

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.