Wie schmeckt der Apfelwein?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie schmeckt Apfelwein?“ und Informationen zum Apfelweinausschank.

Wie schmeckt der Apfelwein?

Apfelwein hat einen säuerlichen Geschmack, der ihn zu einem erfrischenden Getränk macht. Für das Rezept werden saure Äpfel wie Bohnapfel oder Speierling verwendet, die auf dem Markt erhältlich sind. Sein Alkoholgehalt liegt zwischen 4,8 und 7,0 Prozent und sein säuerlicher und saurer Geschmack machen ihn zu einem guten Mixer.

Was genau ist Apfelwein?

Der Unterschied zwischen Apfelwein und Apple Cider ist dagegen ziemlich deutlich. Beide Getränke werden durch das Pressen von Äpfeln hergestellt und sind alkoholisch. Der Unterschied liegt in der Art und Weise, wie es gemacht wird. Beim Apfelwein darf der Alkohol während der Gärungsphase entweichen, beim Apfelwein wird er jedoch während des Herstellungsprozesses aufgefangen. Mit anderen Worten: Der Apple Cider ist sprudelnd, wenn er ausgeschenkt wird. Apfelwein hingegen hat eine seidigere Textur als andere Weine.

Wie wird der Apfelwein hergestellt?

So wie andere harte Apfelweine wie der spanische Sidra oder der französische Cidre in der Regel aus einer Mischung von Äpfeln hergestellt werden, wird auch der Apfelwein traditionell aus einer Mischung von Äpfeln hergestellt. Dazu lässt man die Äpfel alleine gären, bis sie eine kleine Menge alkoholisches Getränk produzieren. Das Endergebnis ist ein alkoholisches Getränk, das ähnlich wie Bier ist (etwa 5 bis 7 Prozent Alkoholgehalt).

Bei der Herstellung von Apfelwein nach Frankfurter Art ist es typisch, dass der Wein ohne Zucker oder Hefe hergestellt wird. Die Geschmacksrichtungen reichen von süß und blumig bis hin zu erdig und säuerlich. Wenn du im Herbst auf der Suche nach einem Apfelwein bist, wirst du wahrscheinlich eher sortenreine Biere finden, die von lokalen Handwerkern gebraut werden.

Apfelwein kann in einer Vielzahl von Formen serviert werden. Aber wie?

Das Getränk wird normalerweise auf eine bestimmte Art und Weise serviert. Es wird in einem Bembel serviert, einer Tonschale mit einem kobaltblauen Muster auf grauem Hintergrund. Diese Krüge gibt es in verschiedenen Größen, die von einem Liter bis zu mehreren Litern Fassungsvermögen reichen. Die größten Bembel hingegen sind so groß, dass sie auf einer schiefen Ebene stehen, damit der harte Apfelwein einfacher in die Fässer gefüllt werden kann.

Gibt es in Frankfurt gute Orte, um Apfelwein zu probieren?

Im Gegensatz zu den traditionellen bayerischen Biergärten, die du anderswo findest, kannst du im alten Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen Apfelwein probieren. Stattdessen findest du hier einen Häuserblock nach dem anderen mit Apfelweinbars, die dich begeistern werden. Das Lorsbacher Thal ist der richtige Ort, wenn du die traditionelle deutsche Küche kennenlernen willst.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Wie schmeckt Apfelwein?“ und Informationen zum Apfelweinausschank gegeben.

Referenz

https://de.wikipedia.org/wiki/Apfelwein#:~:text=%2D%25.,sauer%20empfunden%20werden.
https://www.apfelwein.de/index.php/rund-um-den-apfelwein/geschmackserlebnis

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.