In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie schmeckt Hecht?“ mit einer eingehenden Analyse der Zutaten, die beim Kochen von Hecht verwendet werden. Außerdem werden wir die Vor- und Nachteile von Hecht für die menschliche Gesundheit beleuchten
Wie schmeckt der Hecht?
Der Hecht hat einen milden Geschmack und ein festes Fleisch. Das weiße Fleisch des Hechts ist texturiert und hat einige Knochen, was es perfekt für Rezepte auf Mousse- oder Sahnebasis macht.
Ist Hecht ein schmackhafter Fisch?
Ja, wenn er richtig zubereitet wird, ist der Hecht ein köstlicher Fisch. Den Hecht zu füllen, um eine große Anzahl von Gräten zu entfernen und zu vermeiden, ist der Unterschied zwischen dem Verzehr des Fleisches und dem Herausziehen von Gräten aus deinem Mund.
Was sind die Merkmale von Hechtfischen?
Hechte sind Raubfische, die unter anderem Barsche, Zander, Barsche, Döbel, Frösche, Schlangen und Insekten fressen. Da Hechte normalerweise an der Spitze der Nahrungskette stehen, fressen sie alles, was sie wollen, auch kleinere Hechte.
Physische Attribute
Der Hecht ist ein einfach zu erkennender Fisch. Dank seiner bemerkenswerten Größe, den schillernden Zähnen, dem langgestreckten Körper, der schaufelförmigen Schnauze und den unheimlich leuchtenden gelben Augen ist der Hecht im Handumdrehen zu erkennen.
Die Oberseite ihres Körpers ist grün, der Bauch ist weiß. Kleine, schleimige Schuppen bedecken die Haut, die einen unangenehmen Geruch hat. Ihre Schuppen sind außerdem mit einer Schleimschicht überzogen, die unangenehm ist, aber vor dem Essen leicht zu entfernen ist.
Hecht filetieren
Erste Methode
Die Haut des Hechts ist eine Schutzschicht. Nachdem du die glitschige Haut vorsichtig mit einem scharfen Filetiermesser entfernt hast, kann das Fleisch wie jeder andere Fisch mit weißem Fleisch gekocht und gegessen werden.
Dies ist eine Technik zum Filetieren von Nordischen Hechten. Sie ähnelt der Filetierung eines Muskys.
Schneide mit der Spitze deines Messers an der Innenseite der Haut ein und beginne am Schwanz des Fisches. Schneide von dort aus einen sauberen Schnitt bis zur Basis des Fischkopfes.
Du kannst mit der Zubereitung deiner Fischfilets beginnen, sobald die Haut entfernt wurde.
Zweite Methode
Das Filetieren des Hechts kann auch anders gemacht werden. Diese Methode, die manchmal auch als Fünf-Filets-Technik bekannt ist, ist eine der effektivsten Methoden zum Filetieren von Hechten.
Ein Streifen Fleisch wird vom Rücken des Fisches abgeschnitten, zwei Streifen werden von den Y-förmigen Gräten genommen und zwei weitere Streifen werden direkt vor dem Schwanz entnommen.
Beim Verzehr älterer Fische ist Vorsicht geboten, da sie über längere Zeit Quecksilber und Schadstoffen ausgesetzt waren. Vermeide es daher, älteren Hecht zu essen und den Bauch des Fisches zu meiden.
Der Bauch des Hechtes sollte gemieden werden. Das liegt daran, dass sich Quecksilber und Gifte im Darm des Fisches sammeln können, der den größten Fettanteil hat.
Wie gesund ist Hecht eigentlich?
Obwohl der Hecht so gefräßig ist, hat sein Fleisch angenehm wenig Kalorien und ist mit weniger als 2 g Fett pro 100 g extrem mager – perfekt für alle, die sich gerne gesund ernähren und auf ihre Figur achten wollen! Wie alle Süßwasserfische kann auch der Hecht nicht mit Jod punkten. Aber er enthält dennoch andere wertvolle Mineralien wie Magnesium, Phosphor und Kalium in beträchtlichen Mengen.
Nährwerte von Hecht
Sein Fleisch ist kalorienarm und unglaublich mager, mit weniger als 2 g Fett pro 100 g – ideal für alle, die sich gerne gut ernähren und eine gesunde Figur behalten wollen! Jod ist für den Hecht, wie für alle Süßwasserfische, nutzlos. Dennoch enthält er beträchtliche Mengen an anderen nützlichen Mineralien wie Magnesium, Phosphor und Kalium.
Pro 100 g Hecht
- Kalorien 81 kcal
- Eiweiß 18,4 g
- Fett 0,9 g
- Kohlenhydrate 0 g
- Ballaststoffe 0 g
Du kannst hier mehr über den Nährwert von Hecht lesen.
Hecht und Vitamin D
Der Vitamin-D-Gehalt von Hecht ist hoch. Du kannst bis zu 2 g Vitamin A aus 100 g bekommen.
Das Vitamin steuert das Gleichgewicht von Kalzium und Phosphor im Körper sowie die Bildung von Knochenmaterial. Rachitis (Knochenverformungen) bei Kindern wird durch ein Defizit verursacht. Bei Erwachsenen kann es zu Osteomalazie kommen.
Du nimmst die empfohlene Tagesdosis von 20 g Hecht mit einer Menge von 1000 g Hecht zu dir. Diese Zahl bezieht sich auf einen erwachsenen Menschen, der bei guter Gesundheit ist. Für Babys unter zwölf Monaten werden nur 10 g Vitamin D pro Tag benötigt. Der Körper stellt Vitamin D im Sommer aus Sonnenlicht her und deckt so 80 bis 90 % des täglichen Vitamin-D-Bedarfs.
Lagerung:
Wie alle frischen Fische solltest du Hechte maximal 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie schmeckt Hecht?“ mit einer eingehenden Analyse der Zutaten beantwortet, die beim Kochen von Hecht verwendet werden. Außerdem haben wir die Vor- und Nachteile von Hecht für die menschliche Gesundheit diskutiert
Neueste Kommentare