Wie schmeckt der Kaffee aus der French Press?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schmeckt Kaffee aus der French Press?“ und geben Informationen über die Zubereitung von French Press Kaffee sowie Tipps zur Zubereitung von French Press Kaffee.

Wie schmeckt der Kaffee aus der French Press?

Der Kaffee aus der French Press schmeckt kräftig und ölig. Das hängt auch von der Extraktionszeit des Kaffees ab. 

Wenn der Kaffeesatz länger mit dem Wasser in Kontakt bleibt, schmeckt der Kaffee bitter und stark. Wenn du einen Kaffee mit mildem Geschmack möchtest, ist es besser, die Extraktionszeit zwischen Wasser und Kaffeesatz zu verkürzen.

Der Geschmack des Kaffees kann auch davon beeinflusst werden, ob der Kaffee gemahlen ist oder nicht. French Press schmeckt am besten, wenn Kaffeebohnen anstelle von Kaffeesatz verwendet werden. 

Das liegt daran, dass der Kaffeesatz sein Aroma schnell verliert und die Extraktion relativ schnell erfolgt, wodurch der Kaffee sauer oder bitter schmeckt. 

Wenn du Kaffeesatz verwendest, ist die Kraft, mit der du die Presse nach unten drückst, höher und das Risiko, dass die Presse zerbricht, steigt ebenfalls.

Wie bereitet man French Press Kaffee zu?

  • Gib 350 ml Wasser in die Presse und bringe es zum Kochen.
  • Währenddessen mahlst du die Kaffeebohnen, während das Wasser kocht. Der Mahlgrad sollte grob oder mittelgrob sein. Die Konsistenz des Mahlguts sollte ähnlich wie die von koscherem Salz sein.
  • Gib die doppelte Menge Wasser zum Kaffeesatz. Rühre den Kaffee sanft um und lass ihn 30-35 Sekunden lang aufblühen.
  • Lege den Deckel auf den Kaffeesatz und lasse ihn 4 Minuten lang ruhen.
  • Jetzt drückst du den Filter vorsichtig in die French Press. Serviere den Kaffee sofort.

Welche Tipps gibt es für die Zubereitung von French Press Kaffee?

  • Die Verwendung eines Mahlwerks ist wichtig, weil die Kaffeesorten unterschiedlich dicht sind. Befeuchte das Mahlgut, damit der Kaffee nicht sauer schmeckt. 
  • Rühre den Kaffee um, damit der Kaffeesatz oben schwimmt. Brühe den Kaffee auf und stelle einen Timer ein, um den Kaffee zuzubereiten.
  • Du kannst mit der Menge an Kaffee und Wasser, die du verwendest, experimentieren. Das Verhältnis von Kaffee zu Wasser sollte 1:12 sein. Das heißt, wenn du 30 Gramm Kaffee verwendest, brauchst du 350 ml Wasser.
  • Du kannst ein Bambuspaddel oder ein Stäbchen verwenden, um den Kaffee umzurühren. Lasse den Blühvorgang 30 Sekunden lang geschehen.
  • Eine Methode, um die Grobheit des Kaffeesatzes zu bestimmen, ist, ihn in der Kaffeemaschine zu pressen. Wenn sich der Kaffeesatz nur schwer pressen lässt, ist er fein. Wenn die Presse sofort nach unten geht, ist das Kaffeemehl grob.
  • Wenn du für die Zubereitung des Kaffees Leitungswasser verwendest, solltest du das Wasser unbedingt probieren. Wenn das Wasser gut schmeckt, verwende es für die Zubereitung des French Press-Kaffees.

Wenn das Leitungswasser schlecht schmeckt, nimm stattdessen Wasser aus der Flasche und bereite den Kaffee zu.

  • Verwende frische Kaffeebohnen und vermeide den Kauf von Kaffeebohnen, die in unverschlossenen Beuteln oder Behältern aufbewahrt wurden.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie kannst du Espresso ohne Maschine zubereiten?

Wie viele Löffel Kaffee pro Tasse?

Wie lange ist Kaffee im Kühlschrank haltbar?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schmeckt Kaffee aus der French Press?“ beantwortet und Informationen über die Zubereitung von French Press-Kaffee sowie Tipps zur Zubereitung von French Press-Kaffee gegeben.

Referenz

https://www.k-fee.com/blog/french-press-langsam-und-lecker.-oder-besser-kaffee-aus-kapseln

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.