Wie schmeckt der Lachs?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schmeckt Lachs?“ und geben Informationen über den Geschmack verschiedener Lachsarten, über Garmethoden, die den Geschmack von Lachs verändern können, über den Geschmack von Lachs in Dosen und darüber, wie man den Gargrad von Lachs überprüft.

Wie schmeckt der Lachs?

Lachs schmeckt ähnlich wie leicht gewürztes Fleisch und hat einen aromatischen Geschmack. Der Geschmack des Lachses hängt davon ab, wie der Lachs gegart wurde und um welche Art von Lachs es sich handelt. Wenn der Lachs gut gekocht wurde, schmeckt er saftiger.

Wie schmecken die verschiedenen Arten von Lachs?

Zu den Lachsarten gehören Königslachs, Atlantischer Lachs, Keta-Lachs, Rosa Lachs, Masu-Lachs, Chinook und Coho-Lachs.

Gezüchteter Lachs hat einen höheren Fettgehalt. Wildlachs hingegen ist ein bisschen fester. Chinook-Lachs, der vor allem in Alaska vorkommt, hat einen höheren Fettgehalt, schmeckt aber nicht so fischig.

Atlantischer Lachs hat einen anderen Geschmack als der Chinook-Lachs. Er hat auch einen höheren Fettgehalt und ist vor allem im Nordatlantik zu finden.

Coho-Lachs hat einen mäßigen Geschmack und auch einen mittleren Fettgehalt. Er hat einen hohen Ölgehalt und sein Fleisch hat eine dunkelrote Farbe.

Wenn du eine fettarme Version des Lachses essen möchtest, solltest du dich für den rosa Lachs entscheiden. Der rosa Lachs hat einen süßen Geschmack und schmeckt auch nicht fischig.

Chum- und Keta-Lachs haben einen kräftigen Geschmack und sind vor allem in den Regionen des Nordwestpazifiks zu finden. 

Wie beeinflussen bestimmte Garmethoden den Geschmack von Lachs?

Da Lachs viel Fett enthält, ist es nicht empfehlenswert, ihn in Butter oder gar Öl zu garen. Entscheide dich stattdessen für gedünsteten Lachs.

Der Geschmack von gedämpftem Lachs ist köstlich. Wenn du Lachs kochen möchtest, ohne dem Garprozess viel Aufmerksamkeit zu schenken, solltest du dich für Zuchtlachs entscheiden.

Zuchtlachs enthält große Mengen an Fett und wird nach dem Kochen viel saftiger und schmackhafter.

Ein weiterer Punkt, an den du beim Kochen von Lachs denken solltest, ist, dass du den Lachs am Ende salzen solltest, wenn du ihn fertig gegart hast. 

Denn wenn du den Lachs während des Kochvorgangs hinzufügst, kann das Fischfleisch trocken werden und seinen Geschmack verlieren, weil es weniger Feuchtigkeit enthält.

Wenn dir der Fettgehalt egal ist, kannst du den Lachs auch braten. Durch das Braten wird der Lachs außerdem saftiger.

Wie schmeckt Lachs aus der Dose?

Der Geschmack von Dosenlachs unterscheidet sich stark von frischem Lachs. Dosenlachs kann aufgrund der übermäßigen Menge an Salz und Konservierungsstoffen, die dem Lachs zugesetzt werden, einen salzigen Geschmack haben.

Entscheide dich für frische Lachsfilets oder frisch gekochten Lachs und nicht für Lachs aus der Dose, denn der Geschmack und das Mundgefühl sind viel besser.

Wie prüfe ich, ob der Lachs gar ist?

Schneide den Lachs auf, um zu prüfen, ob er gut durchgebraten ist. Du kannst auch mit einem scharfen Messer in die Mitte des Lachses stechen. Wenn der Lachs nicht glasig, sondern durchscheinend ist, ist er gut durchgegart.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Kannst du Lachs roh essen?

Was passt zum Lachs?

Wie lange kann Lachs im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schmeckt Lachs?“ beantwortet und Informationen über den Geschmack verschiedener Lachsarten, Zubereitungsmethoden, die den Geschmack von Lachs verändern können, den Geschmack von Lachs aus der Dose und darüber, wie man prüft, ob der Lachs gar ist, gegeben.

Referenzen

https://www.kochbar.de/cms/lachs-wissenswertes-ueber-den-aromatischen-fisch-2609649.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert