Wie schmeckt der Lupinenkaffee?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schmeckt Lupinenkaffee?“ und geben Auskunft darüber, was Lupine ist und wie man das Aroma des Lupinenkaffees erleben kann.

Wie schmeckt der Lupinenkaffee?

Lupinenkaffee schmeckt sehr kräftig und nussig und hat ein schönes Aroma. Im Gegensatz zu normalen Kaffeesorten enthält Lupinenkaffee kein Koffein. Der Geschmack von Lupinenkaffee kommt dem von Filterkaffee etwas näher.

Das Aroma von Lupinenkaffee wird durch das Röstverfahren beeinflusst. Je länger die Röstung dauert, desto komplexer ist das Aroma!

Lupin-Kaffee schmeckt nicht bitter, weil der Röstprozess lang ist. Die Ausgangstemperatur für die Zubereitung des Kaffees beträgt 75 Grad, die auf 205 Grad erhöht und dann 20 Minuten lang geröstet wird.

Gekühlter Lupinenkaffee hat einen wunderbaren Geschmack und kann an einem heißen Sommertag deinen Durst stillen.

Was ist eine Lupine?

Die Lupine gehört zur Familie der Erbsen oder Bohnen. Die Blüten der Lupine haben eine weiße Farbe. Die ursprüngliche Form der Lupine war bitter und giftig, aber durch Züchtung wurde sie süßer gemacht.

Süßlupinen sind in Biobetrieben zu finden und werden im Spätsommer geerntet. Sie sollten vor der Ernte gut gereinigt und getrocknet werden.

Wie bekommt man das Aroma der Lupine?

Um das Aroma der Lupine zu erhalten, kann die Lupine langsam in einer Pfanne geröstet werden. Die Lupine sollte langsam in einer Pfanne geröstet werden. Du kannst Lupinen im Handel kaufen, aber sie sind sehr teuer.

Wenn die Lupine gut geröstet ist, lässt du sie abkühlen und mahlst sie dann. Daraus kannst du Lupinenkaffee zubereiten

Wie bereitet man Lupinenkaffee zu?

Du kannst versuchen, den Lupinenkaffee mit den beiden unten stehenden Tipps zuzubereiten.

Eine französische Presse verwenden

Wenn du mit deiner French Press etwa 3 Tassen Kaffee zubereiten kannst, gib 9 Teelöffel Lupinenkaffee in die French Press.

Gib das heiße Wasser in die französische Presse und lass sie 5 Minuten lang so stehen, wie sie ist. Nach 5 Minuten drückst du den Presskolben vorsichtig nach unten.

Fülle den Kaffee sofort in die Tassen um und konsumiere ihn. Vermeide es, den Kaffee lange in der French Press stehen zu lassen, da sonst die Gefahr besteht, dass der Kaffee zu stark extrahiert wird und dadurch bitter wird.

Hario V60 Handfilter verwenden

Lege Filterpapier in den Handfilter und befeuchte es ein wenig. Gib die Lupinensamen (gemahlen) in den Filter. Du kannst 50 Gramm Samen auf 500 ml Wasser geben, aber es ist besser, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen.

Die Blütephase würde im ersten Aufguss stattfinden. Wenn sich der Kessel in einer kreisförmigen Bewegung bewegt, kommt es zu zwei weiteren Aufgüssen. Um den Kaffee besser zu extrahieren, gieße ihn vorsichtig auf.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie lange kannst du Kaffee trinken?

Wie viele Löffel Kaffee pro Tasse?

Wie schmeckt der Kaffee in Ägypten?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schmeckt Lupinenkaffee?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, was Lupine ist und wie man das Aroma des Lupinenkaffees erleben kann.

Referenzen

https://www.happycoffee.org/blogs/kaffeespezialitaeten/lupinenkaffee-test

Was this helpful?

Thanks for your feedback!