Wie schmeckt der Martini?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schmeckt ein Martini?“ und geben Informationen darüber, womit ein Martini gemixt werden sollte, wie man einen Martini zubereitet, wie man einen Martini garniert und ob das Getränk gerührt oder geschüttelt werden muss.

Wie schmeckt der Martini?

Martini schmeckt wie Gin mit einem zitrusartigen Aroma. Der Zitrusgeschmack kommt von den Zitronenschalen. Dieser Geschmack ist besonders bei einem trockenen Martini zu beobachten. Auch ein leichter Wermutgeschmack kann vorkommen.

In manchen Fällen ist auch ein kleiner Hauch von Wermut zu erkennen. Ein Wodka-Martini kann eine Kombination aus bitterem und würzigem Geschmack sein. Ein Dirty Martini kann durch die Anwesenheit von Oliven eine Mischung aus salzigem und leicht süßem Geschmack haben.

Je nachdem, welche Getränke dem Martini hinzugefügt werden, kann der Geschmack des Martinis sehr unterschiedlich sein.

Der French Martini wird zubereitet, indem man den Ananassaft und den Himbeerlikör mit dem Wodka mischt.

Der Granatapfel- oder Wassermelonen-Martini hat einen fruchtigen Geschmack. Für den Lemon Drop Martini werden Cointreau, Zitrone und Wodka verwendet, was für einen spritzigen Geschmack sorgt.

Der Geschmack eines Martinis kann auch durch die Art des Gins beeinflusst werden. Wenn dem Martini zum Beispiel Plymouth zugesetzt wird, kann der Geschmack eine Mischung aus Gewürzen und Alkohol sein.

Womit sollte ein Martini gemixt werden?

Ein Martini sollte mit Gin gemixt werden. Wenn du einen Wodka-Martini zubereiten willst, kannst du den Martini mit Wodka mischen.

Martini schmeckt am besten gekühlt. Stell das Glas Martini in den Gefrierschrank. Stelle es für eine halbe Stunde oder länger hinein. Du kannst den Martini auch auf Zimmertemperatur stellen und dann ein paar Eiswürfel in den Martini geben, um ihn zu kühlen.

Wie bereitet man einen Martini zu?

Zutaten

  • 5 cl Gin oder Wodka
  • 1 cl trockener Wermut
  • Zitronenschale zum Garnieren

Methode

  • Zuerst gibst du die Zutaten zusammen mit den Eiswürfeln in das Glas.
  • Mische die Zutaten gut durch. 
  • Gieße die Getränke ab und garniere sie mit der Zitronenschale, um ein zitrusartiges Gefühl zu erhalten.

Kann man anstelle von Oliven eine Zitronenschale zum Garnieren verwenden?

Ja, Zitronenschalen können anstelle von Oliven zum Garnieren verwendet werden. Normalerweise wird der Martini jedoch mit einer Zitronenschale garniert, die den Geschmack des Martinis verbessert. Außerdem verleiht die Zitronenschale dem Martini einen perfekten Duft.

Im Fall von Oliven kann es eine Art Bohnenkrautgeschmack geben. Er kann auch bitter schmecken, aber gute Oliven geben diesen bitteren Geschmack nicht ab. Entscheide dich nicht für Oliven, die mit Knoblauch oder Paprika gefüllt sind. Entscheide dich für grüne Oliven, die in Salzlake eingelegt sind, um den Martini zuzubereiten

Wenn du gerne trockene Martinis trinkst, entscheide dich für die Zitronenschale.

Sollte ein Martini geschüttelt oder gerührt werden?

Eine goldene Regel, die du dir merken musst, ist, dass der Martini gerührt und niemals geschüttelt werden sollte! Denn wenn du den Martini schüttelst, kann er trüb werden. Cocktails können aber auch gemixt werden, indem man ihnen verschiedene Getränke mit unterschiedlicher Konsistenz hinzufügt.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schmeckt ein Martini?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, womit ein Martini gemixt werden sollte, wie man einen Martini zubereitet, wie man einen Martini garniert und ob das Getränk gerührt oder geschüttelt werden muss.

Referenzen

https://tastillery.com/blogs/thetastillerytimes/martini

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.