In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage: „Wie schmeckt selbstgemachter Hackbraten?“ und geben Informationen darüber, wie man den Hackbraten zubereitet, wie man ihn feucht hält, welches Fleisch man für die Zubereitung von Hackbraten verwenden kann, welche Beläge man im Hackbraten verwenden kann und warum Milch als Zutat im Hackbraten verwendet wird.
Wie schmeckt der selbstgemachte Hackbraten?
Selbstgemachter Hackbraten schmeckt herzhaft. Er hat auch einen leicht süßen Geschmack, wenn er mit Ketchup bestrichen wird.
Wie wird der Hackbraten zubereitet?
Zutaten
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen
- 1 mittelgroße gelbe Zwiebel
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 100 g Panko-Brotkrumen
- 1 Pfund Rinderhackfleisch
- 1 Tasse Vollmilch
- 2 Esslöffel Worcestershire-Sauce
- 2 geschlagene Eier
- ½ Tasse frische Petersilie
- ½ Teelöffel getrockneter Thymian
- 1 Teelöffel gemahlener Pfeffer
- 1 Esslöffel koscheres Salz
- ¼ Tasse Ketchup
Methode
- Heize den Ofen auf 350 Grad Fahrenheit vor. Lege das Backblech mit Folie aus.
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne. Die Zwiebeln hinzufügen und braten, bis sie braun karamellisieren.
- Den Knoblauch hinzufügen und gut verrühren. Gib das Tomatenmark hinzu und koche es mindestens 1-2 Minuten lang. Schalte den Herd aus und nimm die Pfanne von der Hitzequelle.
- Gib das Panko zusammen mit der Milch in eine Schüssel. Eier, Hackfleisch, Worcestershire-Sauce, Pfeffer, Salz, Thymian und die gekochte Zwiebel-Tomatensauce-Mischung hinzufügen. Gut mischen.
- Forme das Rindfleisch mit den Händen zu einem 10×5 Zoll großen Laib auf dem Backblech. Bestreiche das Rindfleisch mit Ketchup.
- Backe den Hackbraten eine Stunde lang, bis er eine Temperatur von 160 Grad Fahrenheit erreicht hat. Nimm ihn aus dem Ofen und lass ihn eine Weile abkühlen. Servieren.
Wie hält man den Hackbraten feucht?
Du kannst die Salzcracker zerkleinern und mit Milch vermischen. Du kannst auch Brotkrümel oder Cracker während des Kochvorgangs verwenden.
Sobald der Kochvorgang beendet ist, würde die Feuchtigkeit durch die Brotkrumen austreten.
Lass den Hackbraten eine Weile ruhen, nachdem du ihn aus dem Ofen genommen hast. Vermeide es, den Hackbraten sofort nach dem Herausnehmen aus dem Ofen aufzuschneiden, da er dadurch Feuchtigkeit verlieren kann.
Aus welchem Fleisch kann man Hackbraten zubereiten?
Achte darauf, dass du Rinderhackfleisch mit einem hohen Fettanteil verwendest. Du kannst auch Kalb-, Schweine- oder Rindfleisch verwenden. Du kannst auch Hühner- oder Putenhackfleisch verwenden, das allerdings trocken und nicht so feucht sein kann.
Welche Alternativen gibt es zu Ketchup als Topping?
Du kannst Barbecue-Sauce als Belag verwenden. Auch geschnittener Cheddar oder ein anderer Käse kann als Belag verwendet werden. Auch Speckstreifen sind eine tolle Ergänzung.
Warum wird Milch als Zutat für Hackbraten verwendet?
Die Milch wird verwendet, um die Semmelbrösel zu befeuchten. Das hilft auch dabei, den Hackbraten zu formen. Während des Garvorgangs wird die Feuchtigkeit aus den Semmelbröseln freigesetzt, was verhindert, dass der Hackbraten austrocknet.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie lange braucht Fleisch zum Auftauen?
Wieviel Hackfleisch pro Person?
Hackfleisch wie lange einfrieren?
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schmeckt selbstgemachter Hackbraten?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, wie man den Hackbraten zubereitet, wie man ihn feucht hält, welches Fleisch man für die Zubereitung von Hackbraten verwenden kann, welche Toppings man im Hackbraten verwenden kann und warum man Milch als Zutat im Hackbraten verwendet.
Referenz
https://www.lecker.de/schmeckt-wie-zu-hause-hackbraten-77674.html
Neueste Kommentare