Wie schmeckt die Aubergine?
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie schmeckt Aubergine?“ und Informationen zur Lagerung und Auswahl von Auberginen.
Wie schmeckt die Aubergine?
Der Geschmack von Auberginen ist sehr mild und fade. Im rohen Zustand hat das Fruchtfleisch der Aubergine die Konsistenz eines unscharfen Apfels; beim Kochen zerfällt das Fruchtfleisch je nach Sorte entweder zu einem schleimigen Brei oder wird ledrig und pampig. Die Schale der Aubergine ist weder besonders appetitlich noch knackig und bietet auch sonst keine kulinarischen Anreize.
Was genau ist eine Aubergine und wie unterscheidet sie sich von anderen Gemüsesorten?
Auch wenn Auberginen oft als Gemüse angesehen werden, sind sie eigentlich Beeren. Die Tatsache, dass sie zur Familie der Nachtschattengewächse gehört, führte zu der Annahme, dass sie giftig ist. Daran ist auch etwas Wahres: Die Blätter und Blüten der Pflanze enthalten Solanin, das bei übermäßigem Verzehr tödlich sein kann. Die Früchte hingegen sind in jeder Menge völlig unbedenklich zu essen.
Was ist die effektivste Methode, um die besten Auberginen auszuwählen?
Wenn es darum geht, das beste Obst im Supermarkt auszuwählen, gibt es mehrere Taktiken zu beachten. Jeder Aspekt des Produkts, vom Aroma über das Gewicht bis hin zu Farbe, Haptik und Textur, kann deine Kaufentscheidung beeinflussen.
Die idealen Auberginen sollten eine gute Größe haben, weder zu klein noch zu groß. Ein schlechtes Innenleben kann die Ursache dafür sein, dass das Gewicht der Auberginen im Verhältnis zu ihrer Größe extrem niedrig ist.
Achte auch auf die Farbe; sie sollte ansprechend und leuchtend sein und nicht beschädigt und verfärbt.
Wenn du gegen die Schale drückst, kannst du feststellen, ob die Frucht reif ist. Wenn das Fruchtfleisch zurückfedert, ist die Frucht reif. Wenn die Frucht eingedrückt bleibt, braucht sie noch ein paar Tage, um zu reifen.
Was ist die effektivste Methode, Auberginen zu lagern?
Auch wenn viele von uns glauben, dass die Lagerung von Auberginen im Kühlschrank die beste Option ist, ist das nicht unbedingt richtig. Wegen der geringen Luftfeuchtigkeit ist es nicht möglich, Auberginen bei Temperaturen unter 50 Grad Celsius zu kultivieren. Eine kühle, trockene Umgebung ohne direkte Sonneneinstrahlung und Hitze ist daher unerlässlich.
Im Kühlschrank hält er sich ein paar Tage, vor allem wenn er gut in einer trockenen Plastiktüte verpackt ist, aber bei Zimmertemperatur hält er sich viel länger.
Anleitung zum Zubereiten und Kochen von Auberginen
Das ganze Gerede über Auberginen hat bestimmt dein Interesse geweckt und du sehnst dich jetzt nach dieser köstlichen lila Köstlichkeit. Dann lass uns gleich mit der Zubereitung und dem Braten der Aubergine beginnen.
Allerdings hat die Aubergine einen leicht bitteren Geschmack, den du abmildern kannst, indem du sie vor dem Kochen mit Salz bestreust. Nachdem du die Aubergine gewaschen und in Scheiben geschnitten hast, bestreust du sie je nach Geschmack mit grobem oder feinem Salz.
Lasse das Salz 15-20 Minuten lang die bittere Flüssigkeit aufsaugen, bevor du weitermachst. Danach wischst du die Scheiben mit einem Küchentuch trocken, um die restliche Feuchtigkeit zu entfernen.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie viel Zucker ist in einer Aubergine enthalten?
Wie lange kocht man Auberginen?
Wie bereitet man Auberginen zu?
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Wie schmeckt Aubergine?“ und Informationen zur Lagerung und Auswahl von Auberginen gegeben.
Referenz
https://www.ostmann.de/tipps-tricks/auberginen-zubereiten-darauf-solltest-du-achten/