Wie schmeckt die Buttermilch?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie schmeckt Buttermilch?“ 

und die Informationen über die Haltbarkeit von Buttermilch.

Wie schmeckt die Buttermilch?

Der Geschmack von Buttermilch kann als sauer und würzig beschrieben werden, um nur ein paar Worte zu nennen. Kultivierte und nicht kultivierte Buttermilch unterscheiden sich deutlich in ihrem Säuregehalt. Milch ist der Buttermilch am ähnlichsten; Buttermilch hingegen nicht.

Was ist Buttermilch?

Buttermilch ist eine saure, fermentierte Milch mit einem Geschmack, der dem von saurer Sahne oder Joghurt ähnelt. Auch wenn sich kommerziell hergestellte Buttermilch stark von selbstgemachter Buttermilch unterscheidet, wurde sie in der Vergangenheit wegen ihrer Fähigkeit, Pfannkuchen und Waffeln gut aufgehen zu lassen, beim Backen sehr geschätzt.

Wie lange kann man Buttermilch im Kühlschrank aufbewahren?

Nach Angaben des USDA kann Buttermilch im Kühlschrank bis zu zwei Wochen frisch gehalten werden. Im Gefrierschrank hält sie sich bis zu drei Monate.

Wahrscheinlich wurde die Buttermilch aufgrund von Fehlern bei der Lieferung oder der Lagerungsmethode des Ladens längere Zeit bei Raumtemperatur aufbewahrt. Wenn das der Fall ist, kann das Produkt verderben, bevor das zweiwöchige Verfallsdatum abgelaufen ist.

Buttermilch sollte innerhalb von ein oder zwei Tagen nach ihrer Zubereitung verzehrt werden, je nachdem, ob sie zum Verzehr oder zur Verwendung in einem gekochten Gericht bestimmt ist. Wann immer möglich, sollte Buttermilch in Getränken und ungekochten Gerichten wie Buttermilch-Ranch-Dressing verwendet werden, solange sie noch frisch ist. Wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt wird, verdickt sich die Buttermilch und verliert einen Teil ihres Buttergeschmacks, deshalb sollte sie so schnell wie möglich verwendet werden. Auch wenn sie sauer ist, kann sie zum Backen und zum Zartmachen von Fleisch verwendet werden.

Wie erkenne ich am besten, ob Buttermilch schlecht ist?

Wenn deine Buttermilch zu klumpig ist, um sie auszugießen, oder wenn sich auf der Oberfläche sichtbarer Schimmel befindet, ist es Zeit, sie wegzuwerfen. Ein weiteres Symptom ist ein deutlicher Fäulnisgeruch, der die Luft durchdringt.

Bei der Herstellung von Buttermilch werden probiotische Bakterien, die Milchsäure produzieren, in pasteurisierte Milch gegeben, wodurch die meisten anderen Bakterien in der Milch abgetötet werden und die Milch zu gären beginnt. 

Der saure Geschmack der Buttermilch ist auf das Vorhandensein von Milchsäure zurückzuführen, die auch dazu dient, das Wachstum anderer Bakterien und Schimmelpilze im Produkt zu verhindern. Der Buttergeschmack ist auf das Diacetyl zurückzuführen, das von den probiotischen Bakterien im Verdauungssystem produziert wird. 

Wenn Buttermilch für längere Zeit im Kühlschrank steht, verliert sie ihren Buttergeschmack und produziert weiterhin Milchsäure, die sie sauer macht.

Mit welcher Methode kann man die Haltbarkeit von Buttermilch verlängern?

Lass die Buttermilch nicht länger als ein paar Stunden bei Zimmertemperatur im Freien stehen. Denn sie hält sich länger, wenn du sie nicht öffnest. Beim Öffnen und Ausgießen aus dem Karton ist es wichtig, ein hohes Maß an Hygiene zu wahren. Nimm niemals einen Schluck Wasser direkt aus dem Deckel des Kartons. Buttermilch kann mit Bakterien, Hefe und Schimmelpilzen verunreinigt sein, wenn bei der Herstellung bestimmte Verfahren eingehalten werden.

Kann man Buttermilch einfrieren?

Ja! Buttermilch kann eingefroren und zu einem späteren Zeitpunkt zum Backen verwendet werden. Sie sollte nicht in Rezepten verwendet werden, in denen Buttermilch zum Verzehr oder zum Kochen verlangt wird, da die Konsistenz der gefrorenen Buttermilch anders ist und durch den Gefrierprozess verklumpen und sich trennen kann.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Wie schmeckt Buttermilch?“ gegeben. 

und die Informationen über die Haltbarkeit von Buttermilch.

Referenz

https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/wissen/haetten-sies-gewusst/was-unterscheidet-buttermilch-von-reiner-buttermilch-28342

‚https://www.fitforfun.de/abnehmen/diaeten/tipp-des-tages-fett-weg-mit-buttermilch-_aid_9829.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.