Wie schmeckt die Guave?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie schmeckt Guave?“ mit einer eingehenden Analyse des Geschmacksprofils der grünen Guave. Außerdem gehen wir auf die gesundheitlichen Vorteile der Guave ein.

Wie schmeckt die Guave?

Guaven haben einen ausgeprägten, süßen Geschmack, der überall beliebt ist. Viele Menschen beschreiben den Geschmack als eine Mischung aus Erdbeere und Birne. Die Süße der Frucht variiert je nach Sorte.

Wie isst man Guave?

Lege die Guave auf ein Schneidebrett und halbiere sie, wenn du möchtest. Dann schneidest du sie, wie einen Apfel, in Spalten. Wenn du die Schale nicht essen willst, halbiere die Guave und löse das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale, genau wie bei einer Avocado. Das Fruchtfleisch kann dann nach Belieben in Scheiben geschnitten werden.

Wie gesund sind Guaven?

Antioxidantien, Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe sind in den Guavenfrüchten reichlich vorhanden. Aufgrund ihres hohen Vitamingehalts bieten sie eine Menge gesundheitlicher Vorteile.

Hilfe bei der Senkung des Blutzuckerspiegels

In einigen Studien hat sich gezeigt, dass Guave bei der Blutzuckerkontrolle hilft.

Guavenblattextrakt verbesserte in mehreren Reagenzglas- und Tierversuchen den Blutzuckerspiegel, die langfristige Blutzuckerkontrolle und die Insulinresistenz. Das ist eine gute Nachricht für alle, die an Diabetes leiden oder gefährdet sind, daran zu erkranken.

Kann helfen, die Herzgesundheit zu verbessern

Guaven können die Gesundheit des Herzens auf vielfältige Weise fördern. Viele Wissenschaftler glauben, dass der hohe Gehalt an Antioxidantien und Vitaminen in den Guavenblättern dein Herz vor Schäden durch freie Radikale schützen kann.

Es wird angenommen, dass der höhere Kalium- und Ballaststoffgehalt der Guaven zu einer besseren Herzgesundheit beiträgt.

Guavenblattextrakt wird auch mit einer Senkung des Blutdrucks, einer Verringerung des „schlechten“ LDL-Cholesterins und einem Anstieg des „guten“ HDL-Cholesterins in Verbindung gebracht. Da hoher Blutdruck und hohe LDL-Cholesterinwerte mit einem erhöhten Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle verbunden sind, könnte Guavenblattextrakt erhebliche Vorteile bieten.

Außerdem kann die Frucht der Herzgesundheit zuträglich sein.

Kann bei der Linderung von Menstruationsschmerzen helfen

Viele Frauen leiden unter Dysmenorrhoe, die durch starke Menstruationsbeschwerden wie Bauchschmerzen gekennzeichnet ist.

Guavenblattextrakt hingegen senkt nachweislich die Schwere von Menstruationskrämpfen.

Guavenblattextrakt kann auch bei der Linderung von Gebärmutterschmerzen helfen.

Könnte deinem Verdauungssystem helfen

Guaven sind eine gute Quelle für Ballaststoffe in der Ernährung. Daher kann der Verzehr von Guaven dazu beitragen, den Stuhlgang regelmäßig zu halten und Verstopfung zu vermeiden.

Eine Guave kann bis zu 12% des täglichen Bedarfs an Ballaststoffen decken.

Guavenblattextrakt kann auch für die Darmgesundheit von Vorteil sein. Studien haben gezeigt, dass er die Schwere und Dauer von Durchfall verringert.

Guavenblattextrakt hat sich in mehreren Untersuchungen auch als antibakteriell erwiesen. Das bedeutet, dass er Durchfall verhindern kann, indem er gefährliche Mikroorganismen in deinem Darm neutralisiert.

Könnte dir helfen, Gewicht zu verlieren

Guaven sind ein gesundes Lebensmittel zum Abnehmen.  Sie sind ein sättigender, kalorienarmer Snack mit nur 37 Kalorien pro Frucht und 12 Prozent deines täglichen Bedarfs an Ballaststoffen.

Im Gegensatz zu anderen kalorienarmen Snacks sind sie reich an Vitaminen und Mineralien, so dass du keine wichtigen Nährstoffe verpasst.

Es hat krebshemmende Eigenschaften

Im Guavenblattextrakt wurden krebshemmende Eigenschaften entdeckt. Guavenextrakt verlangsamt oder stoppt nachweislich das Wachstum von Krebszellen im Reagenzglas und bei Tieren.

Das liegt höchstwahrscheinlich an den großen Mengen starker Antioxidantien, die verhindern, dass freie Radikale, eine der Hauptursachen für Krebs, Zellen zerstören.

Kann zur Stärkung des Immunsystems beitragen

Vitamin-C-Mangel wird mit einem erhöhten Infektions- und Krankheitsrisiko in Verbindung gebracht.

Guaven sind eine der reichhaltigsten Vitamin C-Quellen und daher eine gute Möglichkeit, Vitamin C zu bekommen.

Tatsächlich enthält eine Guave fast das Doppelte der empfohlenen Tagesdosis an Vitamin C (RDI). Das ist fast das Doppelte der Menge, die du mit einer Orange aufnehmen würdest.

Vitamin C ist wichtig für die Aufrechterhaltung eines gesunden Immunsystems.

Obwohl nicht bewiesen ist, dass Vitamin C eine Erkältung verhindern kann, verkürzt es nachweislich die Dauer der Erkältung.

Es hat auch antibakterielle Eigenschaften. Das bedeutet, dass es bei der Beseitigung von schädlichen Bakterien und Viren hilft, die Infektionen verursachen können.

Guaven können gut für deine Haut sein

Das breite Spektrum an Vitaminen und Antioxidantien der Guave kann sich positiv auf deine Haut auswirken. Ihre Antioxidantien können dazu beitragen, deine Haut vor Schäden zu bewahren, den Alterungsprozess zu verlangsamen und Falten zu verhindern.

Wenn er direkt auf die Haut aufgetragen wird, kann Guavenblattextrakt außerdem bei der Behandlung von Akne helfen.

Du kannst hier mehr über Guaven lesen.

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie schmeckt Guave?“ mit einer ausführlichen Analyse des Geschmacksprofils der grünen Guave beantwortet. Außerdem haben wir die gesundheitlichen Vorteile der Guave erörtert.

Zitate

https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/obst/guave
https://www.rewe.de/lexikon/guave/
https://www.gutekueche.at/wie-isst-man-eine-guave-artikel-1106
https://eatsmarter.de/rezepte/frischkaese-mit-guave-0

Was this helpful?

Thanks for your feedback!