In diesem kurzen Artikel geben wir dir eine Antwort auf die Frage „Wie schmeckt Kaki?“ und Informationen über Kakipflaumen.
Wie schmeckt die Kaki?
Kaki schmeckt Süß, weich und aromatisch – eine gute Kaki ist am besten, wenn sie ihren Höhepunkt erreicht hat. Es wurde viel darüber diskutiert, dass dieser Geschmack dem von Honig ähnelt.
Die meisten Menschen empfinden den Verzehr einer unreifen Kaki als unangenehm, weil sie sauer schmeckt und weil der hohe Gerbstoffgehalt dafür sorgt, dass deine Lippen nach dem Verzehr runzlig und trocken werden.
Was genau ist eine Kakipflaume?
Kakis sind essbare Beeren, die auf einer Vielzahl von Bäumen der Gattung Diospyros zu finden sind. Die asiatische Kaki, Diospyros kaki, ist eine der am häufigsten angebauten Früchte der Welt.
Die Farbe der Kakis ändert sich mit der Reife von einem hellen Gelb zu einem tiefen Rot-Orange. Es gibt sie in verschiedenen Größen und Formen. Kleine Kakis haben einen Durchmesser von etwa einem dreiviertel Zoll, während die größeren etwa dreieinhalb Zoll groß sind. Einige haben die Form von Herzen oder Kürbissen, andere sind flach und rund.
Welche Vorteile hat der Verzehr von Kakis?
Kakis sind nicht nur reich an Nährstoffen wie Thiamin und Riboflavin sowie Folsäure, Magnesium und Phosphor, sondern auch kalorienarm – eine gute Nachricht für alle, die sie genießen (ca. 118 Kalorien pro Kaki).
Kakis haben mehrere Vorteile, darunter antioxidative Eigenschaften, einen hohen Ballaststoffgehalt und das Potenzial, entzündungshemmend zu wirken. Einigen Experten zufolge können Kakis, die einen hohen Anteil an flavonoiden Antioxidantien haben, Herzkrankheiten vorbeugen.
Eine Kaki enthält außerdem rund 55% der empfohlenen Tagesdosis an Vitamin A, das neben anderen Nährstoffen wichtig für die Erhaltung einer gesunden Bindehaut und Hornhaut ist.
Kakis: Wie wählst du die richtige aus?
Kakis, eine köstliche Herbstfrucht, die von Oktober bis Februar erhältlich ist, gibt es jetzt. Kakis sind wie Tomaten im Supermarkt oder auf dem Bauernmarkt erhältlich, und die Zubereitung ist dieselbe wie bei Tomaten: Versuche, makellose Früchte zu finden, die noch etwas nachgeben, wenn du sie leicht zusammendrückst, sowie Früchte mit einem glatten, glänzenden Aussehen.
Denke daran, dass du das Beste aus deiner Kaki nicht herausholen kannst, wenn du sie isst, bevor sie voll ausgereift ist. Das gilt im Allgemeinen für alle Kakisorten, aber besonders für die adstringierenden Sorten. Da adstringierende Kakis für Tiere wie Rehe und Waschbären attraktiv sind, die sie fressen, solange sie noch bitter sind, müssen wir sie früh im Herbst ernten, wenn sie noch hart sind, damit sie nicht zu einem Problem werden.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Wie schmeckt Kaki?“ und Informationen über Kaki gegeben.
Neueste Kommentare