Wie schmeckt die Milch aus der Brust?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schmeckt die Milch aus der Brust?“ und geben Auskunft über die Beschaffenheit der Muttermilch, ihren Geruch, ihre Zusammensetzung, wie sich die Muttermilch verändert sowie über Lebensmittel, die sich positiv auf die Muttermilch auswirken.

Wie schmeckt die Milch aus der Brust?

Milch von der Brust schmeckt wie stark gesüßte Mandelmilch. Der Geschmack der Muttermilch kann je nach Ernährung der Mutter variieren.

Manche Mütter berichten, dass ihre Muttermilch nach Gurken, Melone, Honig, geschmolzenem Eis und Zuckerwasser geschmeckt hat.

Manche Menschen finden, dass Muttermilch ähnlich wie Kuhmilch schmeckt, aber im Vergleich zu Kuhmilch süßer ist.

Wie ist die Beschaffenheit der Muttermilch?

Die Textur der Milch ist vergleichsweise dünner als Kuhmilch. Manche sagen, sie sei eine verwässerte Version der Kuhmilch. Reife Muttermilch ist vergleichsweise cremiger, wenn auch nicht so cremig wie Kuhmilch.

Kolostrum hingegen hat eine dickere Textur und ist klebriger. Es ist konzentriert, damit das Baby es besser verdauen kann.

Wie riecht die Muttermilch?

Der Geruch der Muttermilch ist seifig. Das könnte auf das Vorhandensein von Lipase zurückzuführen sein, die beim Abbau von Fetten hilft.

Wenn die Muttermilch eingefroren und dann aufgetaut wurde, hat sie einen besonders sauren Geruch. Wenn die Milch abgepumpt und nicht gut gelagert wurde, würde sie einen üblen Geruch verströmen.

Was ist in der Muttermilch enthalten?

Muttermilch enthält bioaktive Moleküle, die bei der Reifung von Immunzellen helfen und die Organentwicklung unterstützen. Außerdem wirkt sie entzündungshemmend und schützt vor Infektionen.

Wie variiert der Geschmack der Muttermilch?

  • Manche Menschen haben den Geschmack von Vanille, Knoblauch, Minze oder Alkohol in der Muttermilch entdeckt.

Dänische Forscher fanden außerdem heraus, dass Aromastoffe in der Milch schon nach wenigen Stunden nachgewiesen werden können. 

Zum Beispiel ist der Geschmack von Banane nach einer Stunde in der Milch zu erkennen, der Geschmack von Lakritz nach zwei Stunden und der von Menthol nach sechs Stunden. Nach 8 Stunden ist kein Aroma mehr zu erkennen.

  • Einige Forscher haben auch herausgefunden, dass sich die Stillzeit verlängert, wenn die Milch mit Vanille oder Knoblauch aromatisiert wird.
  • Die Ernährung der Mutter kann den Geschmack der Muttermilch beeinflussen und damit auch die Ernährung des Babys. 

Wenn eine Mutter zum Beispiel regelmäßig Spinatsuppe isst, wird das Baby während der Entwöhnung wahrscheinlich auch Spinatsuppe akzeptieren.

Es gibt aber auch negative Aspekte in dieser Frage. Wenn die Mutter raucht, geht der Nikotingeschmack in die Muttermilch über, wodurch sich das Baby an den Geschmack von Nikotin gewöhnen kann. Es ist wahrscheinlich, dass das Kind als Jugendlicher raucht.

  • Der Geschmack der Muttermilch von zwei Frauen würde sich unterscheiden, auch wenn sie die gleiche Ernährung zu sich nehmen.

Welche Lebensmittel haben einen positiven Einfluss auf die Muttermilch?

  • Lebensmittel, die reich an Vitamin C sind, haben einen positiven Effekt auf den Geschmack der Muttermilch. Zitrusfrüchte können dabei helfen, die Immunität des Babys zu stärken.
  • Die in Fischölen und Nüssen enthaltenen Omega-3-Fettsäuren unterstützen die Gehirnentwicklung.
  • Jod ist wichtig für die Entwicklung der Schilddrüse. Der Verzehr von Meeresfrüchten oder mit Jod angereicherten Lebensmitteln ist wichtig.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie schmeckt 0,3er Milch?

Wie schmeckt Ziegenmilch?

Kann man Kokosnussmilch einfrieren?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schmeckt die Milch aus der Brust?“ beantwortet und Informationen über die Beschaffenheit der Muttermilch, ihren Geruch, ihre Zusammensetzung, wie sich die Muttermilch verändert sowie über Lebensmittel, die sich positiv auf die Muttermilch auswirken, gegeben.

Referenz

https://www.wireltern.ch/artikel/der-geschmack-der-muttermilch-62

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.