Wie schmeckt die Quappe?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie schmeckt Quappe?“ mit einer eingehenden Analyse des Geschmacksprofils der Quappe. Außerdem gehen wir auf die verschiedenen Rezepte für Quappe und ihre Nährwerte ein.
Wie schmeckt die Quappe?
Die Quappe hat einen ähnlichen Geschmack und eine ähnliche Konsistenz wie Aal und ist ähnlich fettreich. Die Quappe kann geräuchert oder gebraten werden.
Wie putzt und schneidet man richtig?
Schneide mit einer Zange um den Schädel herum und entferne die Haut (sie lässt sich leicht zusammenziehen, wie ein Strumpf, siehe Foto). Entferne die Kiemen und trenne den Kopf ab. Trenne die Leber, die Milch oder den Kaviar vom Magen, entferne die Knochen und spüle sie ab. Das war’s schon.
Rezepte von Quappe
Fischsuppe, gebackenes Schnitzel, gebratenes Schnitzel, Pastete, Leber, Milch und Kaviar
Suppe
- 1 Stück frische Quappe
- 2 Stücke kleine Karotten
- geruchloses Pflanzenöl 3 große Löffel
- 2 Köpfe bittere Zwiebel
- Nelken, Zimt,
- feines Salz – nach Geschmack würzen; Madeira besteht zu einem Drittel aus dem facettierten Glas.
Vorbereitung der Komponenten Quappe lässt sich schnell und einfach zubereiten (Rezepte für diesen Fisch sind immer einfach). Das Ohr kann dabei sowohl auf dem Land und auf einer Wanderung, als auch bei typischen Outdoor-Aktivitäten daraus geformt werden.
Die fangfrische Ware hingegen sollte vorher sorgfältig behandelt werden. Dazu müssen sie geschuppt, von Flossen, Kopf und Schwanz befreit, entkernt und in 4 Zentimeter dicke Stücke geschnitten werden.
Wärmebehandlung
Für die Quappensuppe füllst du einen großen Topf zu 2/3 mit Wasser, gibst die gehackten Karotten hinzu und stellst ihn auf hohe Hitze. Achte darauf, dass du die Zwiebeln anbrätst, während das Gemüse kocht. Die Zwiebeln müssen in einer Pfanne mit Pflanzenöl, Nelken und Zimt gebraten werden (bis sie durchsichtig sind).
Gib die Fischstücke und die gebratenen Zwiebeln in die Brühe, sobald die Karotten etwas weicher geworden sind. Am besten kochst du die Zutaten bei diesem Rezept eine halbe Stunde lang bei niedriger Hitze. Der Fisch sollte zu diesem Zeitpunkt ziemlich zart sein. Zum Schluss gießt du den Madeira in die Suppe, mischst alles gründlich durch, nimmst sie vom Herd, servierst sie auf Tellern und garnierst sie mit gehackten Kräutern.
Trüschenschnitzel
- 1 Kilogramm Quappenfilet
- 250 g Weizenbrot
- 200 ml fette Sahne
- 2 Stück süße Zwiebeln
- Schwarzer Piment, Kochsalz – nach Belieben zum Hackfleisch geben
- 1 großes Ei Zum Rollen der Schnitzel
- Weizenmehl oder besser noch Semmelbrösel verwenden.
Die Grundlage vorbereiten Koteletts werden häufig mit Rezepten zubereitet, die einfache, preiswerte Zutaten verlangen. Kleine Gräten sind bei diesem Fisch nicht vorhanden, wie bei anderen Arten der Kabeljau-Familie, für die er geschätzt wird.
Bevor du mit dem Braten der fertigen Waren beginnst, stelle sicher, dass sie richtig geformt sind. Dazu gibst du sie in eine Schüssel und bedeckst sie vollständig mit Sahne. Danach schälst du die Zwiebeln und schneidest sie zusammen mit dem Quappenfilet in einem Fleischwolf. Danach gibst du Weichweizen zu der Mischung.
Nach der Basis
Der Kotelettboden muss auf der Höhe von zwei großen Löffeln aufgenommen, zu einer Kugel gerollt, leicht plattgedrückt und anschließend in Weizenmehl oder Semmelbröseln gewälzt werden. Dann erhitzt du in einer Pfanne das Pflanzenöl auf hoher Temperatur und legst mehrere geformte Teile aus.
Brate sie, bis sich auf beiden Seiten eine karminrote Kruste bildet. Um überschüssiges Fett zu entfernen, lege die fertigen Schnitzel nach den einzelnen Etappen auf Papierservietten. Diese Art von Gericht sollte heiß am Tisch mit Nudeln oder Pasta serviert werden.
Gebratene Quappe
- frische oder gefrorene Quappe – 4-5 Stücke
- raffiniertes Pflanzenöl, zum Braten
- mittelgroßes Speisesalz und Piment gemahlener Pfeffer – zum Abschmecken
Zum Ausrollen kann jede Art von Weizenmehl verwendet werden. Der Fisch muss vor dem Frittieren vorbereitet werden. Dafür brauchst du frische oder gefrorene Kaulquappen. Man muss alle Flossen, den Kopf und den Schwanz sowie das Innere entfernen und sie dann vollständig abspülen. Das Produkt muss dann in 4 Zentimeter dicke Stücke geschnitten und mit Salz und Pfeffer gewürzt werden.
Wie kocht man Quappenleber?
Die Leber dieses Fisches ist eine wahre Delikatesse. Du kannst eine Vielzahl von Rezepten mit ihr zubereiten, aber wir empfehlen dir, dich auf die Pastete zu konzentrieren, die in Sandwiches und als Backfüllung verwendet wird.
Zutaten
- 2 Eier
- 200 g grüne Erbsen
- 300 g Leber
- Birne; Karotte
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer
- 2 Eier
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
Methode der Zubereitung:
Schneide die Leber in große Stücke, nachdem du sie unter fließendem Wasser gewaschen hast. Koche sie 5 Minuten lang mit kochendem Wasser, Salz und Gewürzen auf kleiner Flamme. Es ist wichtig, nicht zu viele Gewürze zu verwenden, da sie den natürlichen Geschmack der Leber überdecken.
Die Leber sollte als nächstes in einem Fleischwolf oder Mixer zerkleinert werden. Schneide die geschälten Zwiebeln in kleine Würfel und koche sie bei niedriger Hitze, bis sie goldbraun sind. Dann die geriebenen Möhren untermischen. In einem Mixer die gekochten und geschälten Eier mit den Erbsen vermischen. Kombiniere alle vorbereiteten Zutaten in einer Schüssel, würze sie mit Salz und Pfeffer und rühre sie gut durch.
Gedämpfte Quappe
Zutaten
- 1 ganze Quappe, ca. 1 kg
- 400 g Butter
- 100 ml trockener Weißwein
- 100 ml Wasser
- Salz Pfeffer
- Gemüse:
- 1 kleiner Brokkoli
- 2 kleine Möhren
- 1 Rettich
- 50 ml Sahne
- 50 g Crème Fraîche
- Salz, Pfeffer, Kräuter (nach Belieben)
- Für das Kartoffelconfit:
- 4 große Kartoffeln
- 200 g Butter
- 100 g Olivenöl
- 100 g Geflügelbrühe
- Salz, Lorbeerblatt, Thymian, Knoblauch
Vorbereitung
Entferne die Haut des Fisches und schneide ihn in vier Stücke. Schmecke ihn mit Salz und Pfeffer ab. Bringe den Wein und das Wasser mit der Butter zum Kochen, bevor du den Fisch hinzufügst. Nimm den Topf vom Herd. Nach 3-5 Minuten ist der Fisch gar. Die Innentemperatur der Quappe sollte etwa 38 Grad Celsius betragen. Nimm den Fisch aus dem Topf und lege ihn auf ein Tuch, um die Flüssigkeit aufzusaugen. Schneide das Gemüse in kleine Stücke, blanchiere es und kühle es dann in Eiswasser ab, während du wartest.
Gut abtropfen lassen. Erhitze die Sahne kurz vor dem Servieren, füge das Gemüse hinzu und würze es mit Salz und Pfeffer. Für das Kartoffelconfit die Butter, das Olivenöl und die Gemüsebrühe mit den Gewürzen zum Kochen bringen. Schneide in der Zwischenzeit die Kartoffeln in Würfel (Größe nach Wunsch).
Gieße die Flüssigkeit durch ein Sieb ab und gieße sie über die Kartoffeln in einer ofenfesten Form. Heize den Ofen auf 350°F vor und backe die Kartoffeln (ca. 30 – 60 Minuten). Nimm die Kartoffelwürfel aus der Flüssigkeit und röste sie in Butter.
Gesamtnährwert der Quappe
- Kalorien 104Kcal
- Eiweiß 22,4
Fett-Werte
- Fettgehalt 0,9
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
- Omega-6-Fettsäure
Hoch in
- Eisen
- Isoleucin
- Jod
- Kalium
- Magnesium
- Threonin
Vitamine
- Vitamin A
- Vitamin B12
- Vitamin B3
- Vitamin B6
- Vitamin D
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie schmeckt Quappe?“ mit einer eingehenden Analyse des Geschmacksprofils der Quappe beantwortet. Außerdem haben wir die verschiedenen Rezepte für Quappe und ihre Nährwerte besprochen.