Wie schmeckt ein Abführmittel vor einer Darmspiegelung?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schmecken Abführmittel vor einer Darmspiegelung?“ und informieren darüber, was genau eine Darmspiegelung ist, welche Bedeutung Abführmittel vor einer Darmspiegelung haben, welche Vorbereitungen vor einer Darmspiegelung getroffen werden müssen und welche verschiedenen Getränke es für die Darmspiegelung gibt.

Wie schmeckt ein Abführmittel vor einer Darmspiegelung?

Das Abführmittel schmeckt wie Beeren, Ananas oder Zitrone vor einer Darmspiegelung. Wenn du Miralax oder Gatorade bekommen hast, kannst du auch den Gatorade-Geschmack bekommen.

Was genau ist eine Darmspiegelung?

Die Darmspiegelung wird eingesetzt, um Veränderungen oder Anomalien im Dickdarm oder Enddarmbereich zu untersuchen. Bei der Koloskopie wird ein Koloskop in den Enddarm oder Dickdarm eingeführt. An dem Rohr ist eine Kamera befestigt, mit der der innere Bereich des Dickdarms untersucht wird.

Die Darmspiegelung kann auch bei der Erkennung von gutartigen Tumoren oder Polypen helfen. 

Warum wird vor der Darmspiegelung ein Abführmittel verabreicht?

Damit ein Arzt eine Darmspiegelung durchführen kann, muss der Magen leer sein. Nur ein leerer Magen hilft dem Arzt dabei, Polypen oder bestimmte Bereiche des Dickdarms zu entdecken.

Ein genauer Blick kann auch dabei helfen, Polypen oder Risse im Dickdarm zu erkennen. Zu diesem Zweck kann der Person ein Abführmittel verabreicht werden.

Welche Vorbereitungen müssen vor der Koloskopie getroffen werden?

Vor der Darmspiegelung muss die Person eine ballaststoffarme Diät einhalten. Dazu könnte der Verzicht auf Vollkornprodukte, Haferflocken, Popcorn, Nüsse, Mais, Müsli, Obst oder Gemüse mit Schale gehören.

Wenn du vor dem Eingriff hungrig bist, solltest du warme Brühen oder klare Lösungen zu dir nehmen. Auch Kaugummi kann helfen, den Hunger zu stillen, obwohl er zwei Stunden vor der Darmspiegelung nicht mehr empfohlen wird.

Wenn du rezeptfreie Medikamente einnimmst, ist es besser, den Arzt darüber zu informieren. Abführmittel können auch die Wirksamkeit von Antibabypillen verringern.

Es ist auch wichtig, sich für die Darmspiegelung warm anzuziehen, egal wie heiß der Tag ist. Denn viele Menschen neigen dazu, während des Eingriffs zu frieren.

Die Entleerung des Darms kann Schmerzen oder Rötungen im Intimbereich verursachen. Um die Schmerzen zu lindern, kannst du schmerzlindernde Salben verwenden, die dir dein Arzt empfiehlt.

Was sind die verschiedenen Koloskopie-Getränke?

Gängige Koloskopiegetränke sind GoLytely, Nutytely, Suprep, Colyte oder Gatorade gemischt mit Miralax. Um den Geschmack des Koloskopiegetränks zu verbessern, kann zuckerfreies Kool-Aid oder Crystal Light hinzugefügt werden.

Das Getränk kann auch kalt serviert werden, indem du Eiswürfel in das Getränk gibst. Du kannst auch versuchen, das Getränk durch einen Strohhalm zu trinken. Das Getränk kann auch mit Saft gemischt werden, damit es besser schmeckt.

Ein Liter des Abführmittels kann am Nachmittag eingenommen werden. Die Koloskopielösung sollte außerdem 5 Stunden vor der Koloskopie eingenommen und mit 1-2 Litern kohlensäurefreier Flüssigkeit abgespült werden.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schmecken Abführmittel vor einer Darmspiegelung?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, was genau eine Darmspiegelung ist, welche Bedeutung Abführmittel vor einer Darmspiegelung haben, welche Vorbereitungen vor einer Darmspiegelung getroffen werden müssen und welche verschiedenen Getränke es für die Darmspiegelung gibt.

Referenz

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert