Wie schmeckt Fenchel?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie schmeckt Fenchel?“ und Informationen zur Lagerung von Fenchel.

Wie schmeckt Fenchel?

Fenchel hat einen „anisartigen“ Geschmack und wird oft mit Lakritze verglichen. Der Geschmack einer Fenchelknolle wird durch Kochen noch verstärkt. Wenn du keine Lakritze magst, magst du vielleicht Fenchel.

Fenchel: Ein Gewürz, ein Kraut oder ein Gemüse? 

Weiß jemand, ob Fenchel ein Gewürz, ein Kraut oder eine Pflanze ist? Es gibt drei Arten. Die Fenchelpflanze ist nicht nur für ihre Zwiebel bekannt, sondern auch für ihre gefiederten Wedel, die als Kraut verwendet werden können, und für ihre Samen, die für die Verwendung als Gewürz konserviert werden können. Die Pollen der Pflanze werden in der italienischen Küche sogar als safranähnliches Gewürz verwendet.

Welche Art von Fenchel gibt es?

In der Küche wird Fenchel in zwei Varianten verwendet. Der Florentiner Fenchel, der angebaut und als frisches Gemüse verkauft wird, ist die großblättrige Form. Um die Wedel, Pollen und Samen der Pflanze zu ernten, kannst du sie als Staude in deinem Garten anpflanzen. Eine weitere Möglichkeit ist der wilde Fenchel, der sich rund um den Globus verbreitet hat und in Kalifornien besonders häufig vorkommt.

Wie kannst du frischen Fenchel verwenden?

Fenchel ist das beste Wurzelgemüse, das du kaufen kannst. Gekocht oder roh kann die Knolle als Geschmacksverstärker wie Zwiebeln oder Sellerie verwendet werden, oder sie kann als Wurzelgemüse serviert werden. Obwohl die Stängel faserig sind, können sie grob gewürfelt oder in Scheiben geschnitten werden und anstelle von Sellerie zu Salaten und Eintöpfen hinzugefügt werden, um einen sellerieähnlichen Geschmack zu erhalten. Anstelle von Petersilie, Minze oder Basilikum sind die zarten Wedel eine willkommene Abwechslung.

Eine Methode, um mit Fenchel anzufangen, ist, ihn in jedem Rezept, das ihn verlangt, durch Sellerie zu ersetzen. Es gibt viele Vorschläge für Gerichte auf Tomatenbasis wie Suppen und Eintöpfe. Roh, gewürfelt oder in Scheiben geschnitten, ist er eine hervorragende Salatzutat. Geröstet ist er ein köstlicher Genuss. Für ein kräftiges pflanzliches Hauptgericht kannst du auch geviertelte Zwiebeln schmoren.

Wie findet und lagert man frischen Fenchel?

Achte auf robuste, weiße Zwiebeln, die nicht gesprungen oder braun geworden sind. Als Faustregel gilt, dass die Zwiebeln größer sein sollten als die Stängel und Wedel, die an ihnen hängen, vor allem wenn sie nach Gewicht verkauft werden. Um das Beste für dein Geld zu bekommen, solltest du dich nach der besten Zwiebel umsehen.

 In einer Papier- oder Plastiktüte können die Zwiebeln im unteren Fach des Kühlschranks bis zu zwei Wochen frisch gehalten werden. Auch wenn die Wedel anfangen, herunterzuhängen, ist das kein Problem. Um ein Braunwerden zu vermeiden, sollte der geschnittene Fenchel in Frischhaltefolie eingewickelt werden. Auf einem mit Pergament ausgelegten Backblech kannder geschnittene Fenchel eingefroren werden, um ihn später in Suppen und Eintöpfen zu verwenden.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Wie schmeckt Fenchel?“ und Informationen zur Lagerung von Fenchel gegeben.

Referenz

https://www.gutekueche.at/fenchel-artikel-1182#:~:text=oder%20Druckstellen%20aufweisen.-,Geschmack,die%20diesen%20au%C3%9Fergew%C3%B6hnlichen%20Geschmack%20unterstreichen.
https://www.gesundheit.gv.at/leben/ernaehrung/kraeuter-gewuerze/suesslich-lieblich/fenchel

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.