Wie schmeckt Fufu?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie schmeckt Fufu?“ mit einer ausführlichen Analyse, wie Fufu schmeckt. Außerdem gehen wir auf die Nährwerte von Fufu ein.
Wie schmeckt Fufu?
Der Geschmack des Fufu hängt von den Zutaten ab, die für die Zubereitung des Fufu verwendet werden, aber sein Geschmack lässt sich am besten als sauer, fade oder herb beschreiben.
Wie isst man Fufu richtig?
Hier werden wir besprechen, wie wir Fufu richtig essen können.
- Wasche deine Hände.
- Die Schere.
- Die Schaufel.
- Erstickungsgefahr.
Wasch deine Hände
Um den Fufu richtig zu essen, musst du dir als erstes die Hände waschen.
Die Schere
Außerdem kannst du mit den Schneidebewegungen deine Finger in das Fruchtfleisch tauchen und ein Stück des festen Teils der Suppe „abschneiden“.
Die Schaufel
Nachdem du ein Stück Maniok- und Wegerichfruchtfleisch mit der Scherenbewegung „abgeschnitten“ hast, kannst du dieses Stück nun wieder tief in die Suppe tauchen. Dann musst du deinen Daumen benutzen. Damit kannst du das Essen in deinen Mund schieben.
Erstickungsgefahr
Der Brei des Fufu ist sehr klebrig und würde daher nicht gekaut werden. Deshalb stecken viele Einheimische die Knödel in den Mund und schlucken sie direkt hinunter.
Aber das sind große Knödelstücke. Du kannst auch versuchen, mein Fufu sofort zu schlucken und zu ersticken.
Nährwerte von Fufu
Hier werden wir die Nährwerte von Fufu besprechen, die sehr vorteilhaft für unsere Gesundheit sind.
Zutaten | Menge | Täglicher Wert |
Kalorien | 398 kcal | |
Fette insgesamt | 7,2 Gramm | 9% |
Gesättigtes Fett | 2 Gramm | 10% |
Cholesterin | 4,8 Milligramm | 2% |
Natrium | 346 Milligramm | 15% |
Kohlenhydrate insgesamt | 81 Gramm | 29% |
Ballaststoffe | 7,4 Gramm | 26% |
Zucker | 2,6 Gramm | |
Protein | 3,6 Gramm | 7% |
Vitamin D | 0 mcg | 0% |
Calcium | 74 Milligramm | 6% |
Eisen | 1 Milligramm | 6% |
Kalium | 1078 Milligramm | 23% |
Vitamin A, RAE | 33,60 mcg | 4% |
Karotin, Alpha | 0,00 mcg | |
Karotin, Beta | 64,80 mcg |
Fufu aus Ghana
Zutaten
- 250 Gramm Süßkartoffeln (als Flocken)
- 230 Gramm Maniok (als Pulver)
- 2 Liter Wasser
- 400 Gramm Rindfleisch
- 100 Gramm Okra
- 1 Zwiebel
- 2 Tomaten
- 1 Dose Makrele (in Tomatensauce mit Chili; 255 g)
- Salz (etwas)
- 15 Gramm Pfeffer (frisch gemahlen)
- Öl (etwas)
Vorbereitung
- Für die Zubereitung dieses Rezepts musst du als Erstes das Rindfleisch in kleine Würfel von etwa 30 Gramm schneiden, dann die Okra waschen und ebenfalls halbieren.
- Dann musst du eine Zwiebel schälen und sie in Streifen schneiden.
- Du kannst das Fleisch auch in ein wenig Öl anbraten, dann musst du auch die Zwiebel dazugeben und beides kurz anschwitzen. Dann kannst du einen halben Liter Wasser dazugeben und nach zehn Minuten die Okra und zwei ganze Tomaten hinzufügen.
- Du kannst es auch mit etwa drei Prisen Salz gut würzen. Lass alles für etwa 1,5 Stunden köcheln.
- Dann kannst du zwei gehäufte Teelöffel frisch gemahlenen Pfeffer und die Dose Makrele in Tomatensoße in die Rinderbrühe geben und sie köcheln lassen. Nach etwa fünfzig Minuten nimmst du sie vom Herd und servierst sie auf tiefen Tellern mit dem Fufu.
Fufu Rezept
- Jetzt werden wir Fufu zubereiten. Als erstes gibst du die Yam-Flocken und das Maniok-Pulver in einen Topf und vermischst sie gleichmäßig mit deinen Händen.
- Dann kannst du etwa 400 Milliliter Wasser hinzugeben und musst auch hier mit einem Holzlöffel kräftig umrühren.
- Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem du unter Rühren nach und nach mehr Wasser (etwa einen Liter) hinzugeben musst, bis der Teig gleichmäßig ist.
- Dann musst du die Mischung auf dem Herd bei mittlerer Hitze für etwa zwanzig Minuten erhitzen.
- Nun musst du die Mischung aus Yam-Flocken, Wasser und Maniokpulver zwischendurch vom Herd nehmen und mit dem Holzlöffel kräftig umrühren.
- Das Fufu hat die richtige Konsistenz, wenn es klebrig ist und Fäden zieht.
- Wenn die Masse des Fufu nicht die richtige Konsistenz annimmt, musst du einfach etwas zusätzliches Maniokpulver mit 100 Millilitern Wasser anrühren und dazugeben.
- Nach etwa zwanzig Minuten kannst du die Fufu-Mischung vom Herd nehmen und musst sie portionsweise in eine Schüssel geben. Knete sie mit angefeuchteten Händen zu Brotlaiben.
Du kannst hier mehr darüber lesen, wie wir Fufu herstellen können.
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie schmeckt Fufu?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, wie Fufu schmeckt. Außerdem haben wir die Nährwerte von Fufu besprochen.