Wie schmeckt Hummer?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie schmeckt Hummer?“ mit einer ausführlichen Analyse des Geschmacks und Aromas von Hummer. Außerdem erfahren wir, was Hummer ist, welche Nährwerte, gesundheitlichen Vorteile und möglichen Nebenwirkungen er hat, wie du Hummer auswählst und lagerst und wie du ihn vor der Verwendung in einem Rezept zubereitest.
Wie schmeckt Hummer?
Der Hummer schmeckt süß und ein wenig trockener, wenn er verzehrt wird. Die Textur ist relativ weich und zart. Die Trockenheit ist vor allem darauf zurückzuführen, dass der Hummer in einer marinen Umgebung lebt.
Hummer
Hummer sind hauptsächlich im unterirdischen Wasser zu finden, wodurch sie eine schwärzliche Farbe annehmen, die Schattierungen zwischen blau, grün-blau und schwarz-violett ähnelt. Es gibt sie in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichem Gewicht.
Wenn ich über das Fleisch spreche, ist der Dank dafür, dass ich eine Scheibe weißes, zartes Fleisch unter der hellen, roten Schale aufblitzen lasse. Das Fleisch bietet auch ein charakteristisches Aroma, das eine Mischung aus süßem und nussigem Geschmack ist. Die Textur ist weich und zart, wirkt aber am Gaumen trocken.
Nährwertangaben
Hummer sind normalerweise kalorienarm, da sie keine Kohlenhydrate enthalten. Sie sind eine gute Eiweißquelle und außerdem reich an vielen verschiedenen Mikronährstoffen wie Vitamin B12, Kupfer, Molybdän, Wohlstand und Jod. Sie sind auch dafür bekannt, gesunde Fettsäuren zu liefern, insbesondere Omega-3-Fettsäuren.
Gesundheitliche Vorteile von Hummern
Es ist bekannt, dass der Verzehr dieser Meeresfrüchte zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringt und die allgemeine Gesundheit des Menschen stabilisiert. Einige dieser Vorteile werden hier beschrieben.
Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Der tägliche Verzehr von Hummerfleisch steht in engem Zusammenhang mit der Reduzierung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das Vorhandensein von EPA und DHA trägt zur Erhaltung der allgemeinen Herzgesundheit bei und verhindert so das Risiko von Herzkrankheiten, Schlaganfällen und anderen chronischen Krankheiten.
Prävention von Arthritis
Hummer beugen auch dem Risiko von Arthritis vor, indem sie ausreichende Mengen an Mikronährstoffen wie Vitamin D und Kalzium liefern, die besonders für die Knochengesundheit wichtig sind. Außerdem stärken sie das Immunsystem und beugen so Autoimmunerkrankungen vor.
Krebshemmende Eigenschaften
Es ist auch bekannt, dass der tägliche Verzehr von Hummer das Risiko von Krebserkrankungen bis zu einem gewissen Grad reduziert. Die wichtigsten Krebsarten, gegen die der Hummer wirksam ist, sind Eierstockkrebs, Darmkrebs, Prostatakrebs, Speiseröhrenkrebs und Lungenkrebs.
Verbesserung der Augengesundheit
Ausreichende Mengen an EPA und DHA verringern auch das Risiko einer Makuladegeneration bei älteren Menschen.
Verbesserung der kognitiven Funktionen
Hummer sind auch dafür bekannt, dass sie die allgemeine Gesundheit des Gehirns verbessern. Die in Hummern enthaltenen Omega-3-Fettsäuren bieten dem zentralen Nervensystem einen besonderen Schutz und verringern so die Demenzgefahr.
Erhaltung der Gesundheit der Schilddrüse
Für die Gesundheit der Schilddrüse ist eine bestimmte Menge an Jod erforderlich. Dieses Jod kann über Hummer aufgenommen werden. Auch das in diesen Tieren enthaltene Selen unterstützt die Funktion der Schilddrüse.
Mögliche Nebenwirkungen
Meerestiere enthalten manchmal verschiedene schwere Chemikalien, Antibiotika und andere giftige Verbindungen, die im Grundwasser vorhanden sind. Wenn diese Verbindungen von Menschen aufgenommen werden, können sie bestimmte unerwünschte Reaktionen hervorrufen.
Manche Menschen reagieren auch allergisch auf Hummer, weil er einige Allergene enthält. Diese Allergene sind Proteine, die Tropomyosin enthalten, ein potenziell allergisches Protein. Dieses Protein aktiviert die Produktion von Histamin im Blut und löst bestimmte allergische Reaktionen im Körper aus.
Hummer enthalten auch einen hohen Natriumgehalt, der sich bei manchen Menschen auf den Blutdruck auswirken kann. Dies ist vor allem bei Menschen mit Bluthochdruck problematisch. Deshalb sollten Menschen mit Bluthochdruck vorsichtig sein und Hummer nur in Maßen verzehren.
Hummer auswählen und lagern
Bei der Auswahl und Lagerung von Hummern müssen bestimmte Dinge beachtet werden.
- Die Schalen von frischen Hummern sind orange oder rot.
- Der Schwanz der Muschel sollte gefaltet werden.
- Die Schale sollte frei von Beschädigungen sein.
- Das Fleisch sollte weiß sein, denn gelbes Fleisch ist ein Hinweis auf alte Hummer oder eine Krankheit.
- Nach dem Kauf sollte der Hummer bei einer Raumtemperatur von nicht weniger als 26 Grad Celsius gelagert werden.
Zubereitungen vor der Verwendung in jedem Rezept
Die Hummer sollten zum Zeitpunkt des Kaufs lebendig sein. Nach dem Kauf musst du die Hummer zunächst töten, indem du sie in heißes, kochendes Wasser legst. Nachdem du sie 15 bis 20 Minuten gekocht hast, kannst du die obere Schale mit Hilfe einer Gabel oder eines Messers entfernen. Das innere Fleisch kann nun für verschiedene Rezepte verwendet werden.
Hier findest du viele verschiedene Rezepte zum Kochen von Hummergerichten.
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie schmeckt Hummer?“ mit einer ausführlichen Analyse des Geschmacks und Aromas von Hummer beantwortet. Außerdem haben wir besprochen, was Hummer ist, welche Nährwerte, gesundheitlichen Vorteile und möglichen Nebenwirkungen er hat, wie du Hummer auswählst und lagerst und wie du ihn vor der Verwendung in einem Rezept zubereiten kannst.