Wie schmeckt Mangold?
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie schmeckt Mangold?“ und informieren über die Vorteile von Mangold.
Wie schmeckt Mangold?
Die zarten grünen Blätter des Mangolds, auch bekannt als Schweizer Mangold, haben einen bitteren Geschmack, wenn sie roh gegessen werden. Während des Kochens nimmt die Schärfe ab und es bleibt ein milder, süßer Geschmack zurück, der an Spinat erinnert.
Was ist Mangold?
Rüben und Spinat sind enge Verwandte von Mangold, einem grünen Blattgemüse, das auch als Schweizer Mangold bekannt ist. Im Gegensatz zum Mangold, dessen weiße Stiele einen Kontrast zu den dunkelgrünen Blättern bilden, hat der Regenbogenmangold farbenfrohe Stiele, die von tiefrot bis leuchtend gelb und orange reichen und ihn zu einem der ungewöhnlichsten Gemüse machen.
Es ist üblich, die Blätter vor dem Kochen von den dicken, sellerieähnlichen Stängeln zu lösen, aber das sollte man nicht tun. Wenn du sie auf verschiedene Arten kochst, z. B. in der Pfanne anbrätst, als Gemüsesticks in Dips verwendest und sogar einlegst, bekommen sie einen ganz neuen Geschmack. Die Blätter sollten zugegeben werden, nachdem das Gemüse ein paar Minuten gekocht wurde. Mangold ist eine großartige Ergänzung für jedes Gericht, denn er ist glutenfrei und enthält viele Nährstoffe.
Wie bereitet man Mangold zu?
Nachdem du die Mangoldblätter gewaschen und getrocknet hast, ordnest du sie in einem Stapel an und schneidest anschließend die harten Stiele ab. Wenn du jedes Blatt der Länge nach in der Mitte faltest, kannst du die Stiele herausschneiden. Die aufgerollten und fest verpackten Blätter können nun in Bänder geschnitten werden. Wenn du die Stängel in dein Rezept einarbeiten möchtest, kannst du sie auch in 1-Zoll-Stücke schneiden.
Was sind die Vorteile von Mangold?
Mangold ist nicht nur reich an Antioxidantien, den Vitaminen A, C und K und Ballaststoffen, sondern auch an Nährstoffen, die ein gesundes Immunsystem unterstützen und helfen, Blutzucker, Verdauung und Blutdruck unter Kontrolle zu halten.
Wie sieht es mit der Lagerung von Mangold aus?
Mangold ist im Vergleich zu anderem Gemüse relativ lange haltbar. Laut dem Colorado Integrated Food Safety Center of Excellence kann Mangold bis zu ein oder zwei Wochen bei Zimmertemperatur im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bon Appétit empfiehlt, ihn in einer offenen Plastiktüte im Gemüsefach aufzubewahren, eingewickelt in ein feuchtes Papiertuch, wie von Bon Appétit empfohlen. GardeningChannel.com empfiehlt, den Mangold vor dem Einfrieren zu blanchieren, damit er seinen Geschmack behält, wenn er aufgetaut und später wieder verwendet wird.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Wie schmeckt Mangold?“ und Informationen über die Vorteile von Mangold gegeben.