Wie schmeckt MCT-Öl?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schmeckt MCT-Öl?“ und informieren darüber, was genau MCT-Öl ist, worin der Unterschied zwischen MCT- und Kokosnussöl besteht, welches MCT-Öl am besten geeignet ist und wofür MCT-Öl verwendet werden kann.
Wie schmeckt MCT-Öl?
MCT-Öl hat keinen Geschmack. Es hat auch keinen besonderen Geruch. Daher kann es verzehrt oder mit Getränken wie Kaffee oder Wasser gemischt werden.
Was genau ist MCT-Öl?
MCT-Öl steht für mittelkettige Triglyceride. MCTs kommen in pflanzlichen Ölen vor, vor allem in Kokosnuss- und Palmöl. MCTs haben einen niedrigeren Rauchpunkt, weshalb sie sich nicht zum Frittieren eignen. Außerdem haben sie einen geringeren Kaloriengehalt.
MCTs benötigen keine Enzyme oder Gallensäuren zur Verdauung. Sie gelangen direkt in die Leber, wo sie zur Energiegewinnung verstoffwechselt werden. Daher werden MCTs bei malabsorptiven Störungen empfohlen.
Es gibt vier Arten von MCT: Capronsäure (C6), Caprylsäure (C8), Caprinsäure (C10) und Laurinsäure (C12). Von diesen MCTs sind C8 und C10 die nützlichsten und haben keinen Geruch oder Geschmack.
Wozu wird MCT-Öl verwendet?
Da das Öl sowohl geschmacks- als auch geruchsneutral ist, kann es buchstäblich in jeder Speise verwendet werden. Man kann es als Dressing zu Salaten geben.
MCT-Öle können auch dem Kaffee zugesetzt werden. Wenn du dem Kaffee Öl hinzufügst, erhältst du einen Kaffee mit reichem Geschmack.
Es kann auch zu Soßen wie Mayonnaise, Salsa oder Guacamole hinzugefügt werden. Die Zugabe von MCT-Öl kann die Konsistenz dieser Soßen verbessern. MCT-Öl kann auch zum Pfannenrühren von Gemüse verwendet werden.
Wenn du kein MCT-Öl verwenden möchtest, kannst du dich stattdessen für MCT-Öl-Pulverergänzungsmittel entscheiden. Sie sind ebenfalls geschmacks- und geruchsneutral und können eine gute Alternative zur milchfreien Kaffeesahne sein.
Was ist der Unterschied zwischen MCT-Ölen und Kokosnussöl?
MCT-Öle bestehen zu 100% aus MCTs, während Kokosnussöl 42% C12, 7% C8 und 5% C10 enthält.
MCTs werden auch durch raffiniertes Kokosnussöl oder Palmöl gewonnen, während Kokosnussöl aus dem Fleisch der Kokosnuss hergestellt wird. Kokosnussöl enthält LCTs und auch eine gewisse Menge an ungesättigten Fetten.
Welche Art von MCT-Öl ist am besten geeignet?
MCT-Öle, die C8 in größeren Mengen enthalten, sind die besten MCT-Öle. Das liegt daran, dass C8 vom Körper gut verstoffwechselt wird und sofort Energie liefert. Außerdem hat es keinen Einfluss auf den Insulinspiegel.
C8 ist die seltenste Form von MCT und in billigeren MCT-Ölen wird C8 normalerweise mit C10 gemischt und verkauft. Wenn man C8 mit C10 mischt, hat man nicht dieselbe Wirkung wie bei den Ölen, die nur C8 enthalten.
Weitere FAQs zu MCT-Ölen, die dich interessieren könnten.
Ist Kokosnussöl wirklich so gesund?
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schmeckt MCT-Öl?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, was genau MCT-Öl ist, was der Unterschied zwischen MCT- und Kokosnussöl ist, welches MCT-Öl am besten geeignet ist und wozu MCT-Öl verwendet werden kann.