Wie schmeckt Natto?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schmeckt Natto?“ und geben Informationen darüber, wie man Natto konsumiert, welche gesundheitlichen Vorteile es hat und womit man Natto verzehren kann.
Wie schmeckt Natto?
Natto schmeckt salzig und ähnlich wie Hütten- oder Briekäse. Der Geschmack von Natto kann variieren, je nachdem, wie es fermentiert wird. Natto kann ein bisschen wie Speck schmecken.
Der Geruch von Natto kann auch stechend und überwältigend sein. Außerdem neigt es dazu, eine klebrige Textur zu haben, die für viele Menschen nicht besonders ansprechend ist.
Was genau ist Natto?
Natto bezieht sich auf fermentierte Sojabohnen. Die Sojabohnen werden fermentiert und dann gereift. Während des Fermentationsprozesses können Kohlenhydrate durch die Zugabe von Bakterien oder Hefe in Säure oder Alkohol umgewandelt werden.
Natto kann aus großen oder kleinen Bohnen zubereitet werden. Die größeren Bohnen sind weniger klebrig und können von denjenigen verzehrt werden, die die klebrigeren Bohnen nicht essen möchten.
Wie kann man Natto konsumieren?
Wenn du Natto in Form einer Packung gekauft hast, öffne zuerst den Deckel des Natto. Zerreiße die Folie, die das Natto bedeckt. Es kann sein, dass noch ein wenig Natto an der Folie klebt, entferne es vorsichtig.
Gib Soße und Senf zum Natto. Normalerweise wird das Natto mit Soße und Senf geliefert. Wenn das nicht der Fall ist, ist es besser, sie zu kaufen und mitzunehmen, bevor du Natto konsumierst.
Mische das Natto gut durch. Das kannst du tun, indem du die Stäbchen in die Mitte legst und dann das Natto mischst. Dadurch wird das Natto ein wenig weicher.
Wenn das Natto weich geworden zu sein scheint. Mische das Natto gründlicher, aber vermeide es, es zu verschütten. Das Natto wird langsam weiß, was bedeutet, dass es verzehrfertig ist!
Bevor du Natto verzehrst, kannst du noch mehr Soße und Senf dazugeben und eine Weile weiter mixen. Für mehr Geschmack kannst du auch Kimchi, Nori-Algen, geschnittene grüne Zwiebeln, Sojasauce, rohe Eier oder Bonitoflocken hinzufügen.
Du kannst die Gewürze auch erst hinzufügen, nachdem du das Natto gründlich gemischt hast. Dadurch kann das Natto allerdings klebriger werden, da du das Natto mehr mischen musst.
Womit kannst du Natto konsumieren?
Probiere Natto mit geschnittenen grünen Zwiebeln, Sojasoße oder heißem Reis zu essen. Man kann es auch mit eingelegtem Chinakohl verzehren.
Auch der Verzehr mit Kimchi oder Okra ist eine gute Option. Natto mit gebratenem Hähnchen oder Mayonnaise zu verzehren, kann auch deine Geschmacksnerven erfreuen!
Was sind die gesundheitlichen Vorteile des Natto-Konsums?
Natto ist eine hervorragende Quelle für Eiweiß, Ballaststoffe, Kalzium und viele andere Nährstoffe. Es ist auch eine gute Quelle für Vitamin K.
Natto fördert auch die Gesundheit der Verdauung und kann auch von Menschen mit einer Sojaallergie verzehrt werden. Das liegt daran, dass die Sojaproteine während des Fermentationsprozesses aufgespalten werden.
Es enthält außerdem 8 essentielle Aminosäuren und kein Fett. Der regelmäßige Verzehr von Natto senkt außerdem das Risiko, Blutgerinnsel, Schlaganfälle oder Herzinfarkte zu bekommen.
Wie lagert man Natto?
Natto hat einen starken Geruch und Geschmack. Deshalb ist es besser, sie im Kühlschrank aufzubewahren. Achte darauf, dass du sie innerhalb von 1-2 Wochen verbrauchst.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schmeckt Natto?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, wie man Natto konsumiert, welche gesundheitlichen Vorteile es hat und womit man Natto verzehren kann.