Wie schmeckt Nutria?

In diesem kurzen Leitfaden werden wir die Frage „Wie schmeckt Nutria?“ mit einer ausführlichen Analyse des Geschmacks von Nutria beantworten. Außerdem gehen wir auf die Nährwerte und Rezepte für Nutria ein.

Wie schmeckt Nutria?

Nutria hat einen zarten, hühner- und wachtelähnlichen Geschmack.

Nutria:

Die Nutria, manchmal auch als Biberratte, Sumpfbiber oder Schwanzratte bekannt, ist eine südamerikanische Tierart.

Einige Nutria-Rezepte:

Nutria in der Pilzsauce:

Zutaten:

  • Nutria, etwa 2 kg1
  • getrocknete gemischte Pilze20Gramm
  • Schmalz25Gramm
  • trockener Rot- oder Weißwein500Milliliter
  • Saure Sahne oder Sahne frisch200Gramm
  • körniger Senf schärfer
  • thymesome
  • chervilsome
  • Pfeffer aus der Mühle etwas
  • etwas salzen

Nährwertangaben:

Angaben pro 100 g kJ (kcal)

  • 921 (220) Eiweiß
  • 0,1 g Kohlenhydrate
  • Fett 24,9 g

Rezept:

Entferne die Vorder- und Hinterbeine vom Mittelteil des Nutrias und zerlege ihn. Schneide so viel Fett, Sehnen und Silberhäutchen weg, wie du kannst. Reinige das Fleisch gründlich, indem du es abspülst und abtrocknen lässt. Weiche die Pilze etwa 15 Minuten lang in Wasser ein, bevor du das erste Wasser wegschüttest.

Drücke nach 20 Minuten ein wenig Wasser aus und bedecke die Pilze wieder. Lasse sie 90 Minuten lang einweichen. Verschwende das Wasser nicht. Würze die Läufe mit Pfeffer, Salz und Senf. Wenn das Schmalz leicht zu rauchen beginnt, gibst du die Keulen dazu und brätst sie auf beiden Seiten an.

Füge die Pilze zusammen mit dem Wasser hinzu und schließe die Pfanne, dann gib den Thymian und den Kerbel hinzu. Gieße den Wein in einem langsamen, gleichmäßigen Strahl dazu.

Zum Schluss die Soße mit saurer Sahne oder Crème fraîche binden und abschmecken. Achte darauf, dass die Soße nicht kocht, da die saure Sahne oder Crème fraîche sonst abblättert. Dazu passt ein kräftiger Rotkohl und Semmelknödel oder Kartoffeln. Die übrig gebliebenen Rumpffleischstücke können dann zu einem Ragout verarbeitet werden.

 Er passt gut zu Klößen oder Kartoffeln und einem kräftigen Rotkohl.

Nutria-Gulasch

Zutaten:

  • Nutria Fleisch 500 Gramm
  • Paprika 2 Stück
  • etwas salzen
  • pfeffersome
  • Scharfes Paprikapulver etwas
  • Tomate4Stücke
  • Sahne0,5 Tasse
  • Zwiebel4Stücke
  • Kalbsfond 1 Glas

Nährwertangaben:

Angaben pro 100 g kJ (kcal)

125 (30) Eiweiß

0,2 g Kohlenhydrate

0,3 g Fett

Vorbereitung:

Das Fleisch muss gebraten werden Salz, Pfeffer und Paprika nach Geschmack. Die Paprika und Zwiebeln müssen gehackt und gebraten werden. Kombiniere alles. Weitere 20 Minuten kochen lassen, nachdem die Kalbsbrühe und die Sahne hinzugefügt wurden. Weil Nutria einen so starken Geschmack hat, wird Kalbsfond empfohlen. Ideale Beilagen sind Kartoffeln, Brot und eine gute Flasche Wein.

Nutria Rollbraten in einem Römertopf:

Nutria2 Stück
mittelscharfer Senf (vorzugsweise Bautzner)100 Gramm
Wildgewürz (fein gemahlen)einige
Dose geschälte Tomaten1 klein
Salz und Pfeffereinige
Olivenöleinige
Zwiebeln2 groß

Vorbereitung:

Entferne die Knochen der Nutrias, einschließlich der Beine, bis nur noch vier Lappen Fleisch übrig sind.

Schneide sie gerade und lege sie mit einer kleinen Überlappung nebeneinander. Würze die gesamte Oberfläche mit Salz und Pfeffer und bestäube sie dann mit Wildkräutern. Gieße dann gleichmäßig den Senf darüber.

Verteile die in Scheiben geschnittenen Fleischstücke gleichmäßig zu einer Rolle. Rolle sie vorsichtig auf und drücke sie durch ein Rohr in ein Netz (14 mm). Wickle die Rolle in Folie ein und stelle sie für ein oder zwei Tage kalt. 

Die Zubereitung ist ziemlich einfach. Erhitze das Olivenöl in einer ausreichend großen Pfanne und brate den Wrap gut durch. In der Zwischenzeit schneidest du die Zwiebeln in kleine Stücke. Wenn der Wrap fertig ist, nimmst du ihn heraus und brätst die Zwiebeln an, löschst mit Wasser ab, gibst die Tomaten hinzu und würzt mit Salz und Pfeffer.

Gib das Fleisch und die Soße in den Römertopf und backe es 80 Minuten lang bei 175 Grad. Am besten steckst du ein Thermometer in den Kern und nimmst ihn heraus, wenn er 80 Grad erreicht hat.

Lasse den Wrap auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor du ihn in die gewünschten Scheiben schneidest, anrichtest und bei 80°F erhitzt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren nach Bedarf andicken. Wenn nötig, vor dem Hinzufügen andicken. Wenn nötig, vor dem Hinzufügen andicken.

Kann man Nutria-Fleisch kaufen?

Nutria-Fleisch ist eine Fleischsorte, die sehr nährstoffreich ist. Nutria-Fleisch kann auf verschiedene Arten zubereitet werden, ist aber oft zäh, weshalb es von niedriger, feuchter Hitze profitiert. Kaninchen ist ein typischer Vergleich, doch der Geschmack ähnelt eher dem von schwarzem Putenfleisch.

Einkaufen:

 Zu DDR-Zeiten konnte man Fleisch beim Metzger oder im Supermarkt bekommen. Heute ist es nur noch sporadisch auf dem Markt zu finden.

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie schmeckt Nutria?“ mit einer ausführlichen Analyse des Geschmacks von Nutria beantwortet. Außerdem haben wir die Nährwerte und Rezepte von Nutria besprochen.

Zitat:

https://www-kochbar-de.translate.goog/rezept/451500/Nutria-Rollbraten-im-Roemertopf.html?_x_tr_sl=de&_x_tr_tl=en&_x_tr_hl=en&_x_tr_pto=sc

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.