Wie schmeckt Obazda?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schmeckt Obazda?“ und geben Informationen über die Zubereitung von Obazda-Käse, verschiedene Varianten von Obazda-Käse und die Lagerung von Obazda-Käse.

Wie schmeckt Obazda?

Obazda hat einen herzhaften Geschmack. Außerdem ist er cremig und hat einen intensiven Geschmack. Um Obazda zuzubereiten, wird Weichkäse mit Butter, Pfeffer, Kümmel, Salz und Paprika vermischt. Auch Zwiebelringe werden hinzugefügt.

Wenn du den intensiven Geschmack von Obazda nicht magst, kannst du anstelle von Butter auch Frischkäse oder Quark verwenden. Camembert kann auch durch Brie oder Limburger ersetzt werden, um einen anderen Geschmack zu erzielen.

Für einen intensiven Geschmack verwende eine gereifte Version von Camembert oder Brie. Auch der Reifegrad des Käses kann den Geschmack der Obazada bestimmen. Gereifter Käse schmeckt viel härter und intensiver.

Was genau ist Obazda?

Obazda, auch Obatzda genannt, ist eine bayerische Käsesorte, die durch Mischen von zwei Dritteln Camembert (oder einem anderen Weichkäse) mit einem Drittel Butter hergestellt wird. Er wird normalerweise zusammen mit Brezeln oder anderen Snacks gegessen.

Wie bereitet man Obazada zu?

Zutaten

  • 4 Unzen Camembert
  • 4 Unzen Butter
  • 4 Unzen Brie-Käse
  • Eine Prise Salz und Pfeffer
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 Schluck Bier
  • 1 Esslöffel Paprikapulver

Methode

  • Lege die Butter in den Kühlschrank und bewahre sie eine Stunde lang auf, bevor du sie zum Kochen verwendest. Schneide in der Zwischenzeit den Camembert in kleinere Stücke.
  • Gib den Camembert in eine Schüssel. Füge die Butter und den Brie-Käse hinzu und vermische sie gut.
  • Verrühre den Käse und die Butter mit deinen Händen, um die Klumpen zu entfernen. Du kannst auch eine Gabel verwenden, um alles gut zu vermischen, auch wenn das mehr Aufwand bedeutet.
  • Gib das Bier hinzu und mische es gut, um eine gleichmäßige Mischung zu erhalten. Du kannst auch den Handmixer verwenden.
  • Gib die Gewürze hinzu, wenn du eine gleichmäßige Konsistenz erreicht hast.
  • Das Paprikapulver sollte eine orange Farbe haben und der Geschmack sollte weder stark noch mild sein. Gib deshalb immer wieder Paprika hinzu, nachdem du gut gemischt hast. Wenn du das Gefühl hast, dass 1 EL Paprika zu wenig ist, kannst du die Paprikamenge erhöhen.
  • Sobald der richtige Geschmack und die richtige Farbe erreicht sind, füge Salz und Pfeffer hinzu. Lege die Zwiebelringe auf den Käse und mische sie gut durch. Du kannst auch ein paar Kümmelkörner für mehr Geschmack hinzufügen.
  • Wenn du dem Käse kein Bier hinzufügen möchtest, kannst du das Bier durch Milch ersetzen. Dadurch wird dein Käse alkoholfrei.

Was sind die verschiedenen Versionen von Obazda?

Obazda kann auch mit Meerrettich, Nelken, Frischkäse und Knoblauch zubereitet werden. Eine andere Version von Obazda kann mit Liptauer Käse zubereitet werden.

Wie lagert man Obazda-Käse?

Obazda-Käse kann für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Nach dem Kühlvorgang kann der Käse härter werden. Um den Käse weicher zu machen, kannst du ihn für kurze Zeit bei Zimmertemperatur aufbewahren. Dadurch wird der Käse weicher.

Weitere FAQs zum Thema Käse, die dich interessieren könnten.

Wie kann man Ziegenkäse einfrieren?

Was ist Cheddar-Käse?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schmeckt Obazda?“ beantwortet und Informationen über die Zubereitung von Obazda-Käse, verschiedene Varianten von Obazda-Käse und die Lagerung von Obazda-Käse gegeben.

Referenzen

https://www.bayerische-spezialitaeten.net/rezepte/obazda.php

Was this helpful?

Thanks for your feedback!