Wie schmeckt Pimms Nr. 1?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie schmeckt Pimms No 1?“ mit einer eingehenden Analyse des Geschmacksprofils von Pimms No 1. Außerdem gehen wir auf die Zutaten von Pimms No 1 und andere Rezepte mit Pimms No 1 ein.
Wie schmeckt Pimms Nr. 1?
Pimms No. 1 hat einen erfrischend kräuterig-herben Geschmack mit einem Hauch von Bitterkeit. Pimm’s No. 1 ist eine ausgewogene Mischung aus bitteren, würzigen und süßen Geschmacksrichtungen.
R Die empfohlene Art, den Pimm’s No. 1 zu trinken
1 Tasse vom Schöpfer James Pimm, wird der Pimm’s No. 1 normalerweise nicht direkt geschlürft, sondern als Longdrink. 7-UP ist eine Limonade, die aus einem Teil Pimm’s No. 1 Likör und zwei bis drei Teilen eisgekühlter Limonade, Tonic Water oder Ginger Ale hergestellt wird.
Eine Zitronen-, Orangen- oder Gurkenscheibe wird als Garnierung gewählt und viele Eiswürfel werden in das Gebräu gegeben. Andere Geschmacksrichtungen, wie Erdbeeren oder Champagner, sind sehr beliebt.
Zutaten:
Pimm’s No. 1 (5 cl)Ginger Ale (15 cl)Orange (1 Scheibe)Zitrone (1 Scheibe)Gurke (1 Scheibe)Minze (kleiner Zweig)Eiswürfel
Cocktailzubereitung – das Rezept
Vorbereitung:
Gieße den Pimms No 1 über ein paar Eiswürfel in ein langes Cocktailglas oder ein großes Weinglas. Dann fügst du das Ginger Ale oder die Limonade hinzu und rührst um, damit sich die beiden Zutaten verbinden. Die Gurken-, Zitronen- und Orangenscheiben sowie die Minze vervollständigen den Pimms No 1 Cup. Anstelle der Orangenscheibe kann der Cocktail auch in einem Glas mit einer Erdbeere serviert werden.
Nährwertangaben für 100 ml
Brennwert 301 kJ
Kalorien 72 kcal
Eiweiß 0,8 g
Kohlenhydrate 14 g
davon Zucker 14 g
Fett 0,2 g
Ballaststoffe 1,7 g
Broteinheiten 1,2
Alkohol 4,8 g
Vitamine
Vitamin A 11,4 mg
Vitamin B1 63 mg
Vitamin B2 33 mg
Mineralien
Salz 15,875 g
Eisen 465 mg
Zink 121 mg
Magnesium 13,2 mg
Pimm’s No. 1 Käsekuchen
- Zutaten
- FÜR DEN KÄSEKUCHEN
- 175 g
- (6oz) ungesalzene Butter, geschmolzen, plus extra zum Einfetten
- 200 g
- (7 oz) reichhaltiges Teegebäck
- 500 g
- (1lb 2oz) Frischkäse, bei Raumtemperatur
- 150 g
- (5oz) Puderzucker
- 3 Eßl.
- Pimm’s
- Fein geriebene Schale von 1/2 Zitrone, plus 2 EL Saft
- Fein geriebene Schale von 1/2 Orange
- 12 frische Minzblätter, fein gehackt
- 300 ml
- (10 fl oz (½ pint)) Doppelrahm
- FÜR DEN PIMM’S SIRUP
- 100 ml
- (3 ½ fl oz) Pimm’s
- 75 g
- (3oz) Streuzucker
- 1 Esslöffel.
- kernlose Erdbeermarmelade
- Schale von 1/2 Orange, in Streifen geschält
- Schale von 1/2 Zitrone, in Streifen geschält
- Kleine Handvoll Minzblätter
- 1 Gurkenscheibe
Vorbereitung
- Bereite den Käsekuchen nach dem Rezept zu. Eine runde Springform (20,5 cm) sollte am Boden und an den Seiten leicht eingefettet werden (siehe GH-Tipp). Entferne den Boden der Form, indem du ihn ausklippst, und bedecke ihn dann mit einem 30,5 cm langen Blatt Backpapier. Lege den mit Papier bedeckten Boden vorsichtig wieder in die Form und ziehe einen eventuellen Überstand unter die Nahtstelle, dann lege die Ränder der Form mit einem weiteren Stück Backpapier aus.
- Zerkleinere die Kekse in einer Küchenmaschine, bis sie fein zerkleinert sind; alternativ kannst du sie auch mit einem Nudelholz zerdrücken. Gib 125 g geschmolzene Butter in eine Küchenmaschine oder eine Rührschüssel und pulsiere/verrühre sie, bis die Masse klumpt. Bis zur Verwendung kühlen und mit der Rückseite eines Löffels fest in den Boden der vorbereiteten Form drücken.
- Verrühre mit einem elektrischen Handrührgerät den Frischkäse, den Puderzucker, den Pimm’s, die restliche geschmolzene Butter und den Zitronensaft in einer großen Rührschüssel. Kombiniere die Zitruszesten und die Minze in einer Rührschüssel.
- Schlage die Sahne in einer separaten Schüssel auf, bis sie gerade noch ihre Form behält, und hebe sie dann vorsichtig unter die Frischkäse-Schüssel, bis sie eingearbeitet ist.
- Verteile die Käsekuchenmischung gleichmäßig auf dem Boden der Form. Mindestens 6 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Bereite in der Zwischenzeit den Pimm’s-Sirup zu. Erhitze den Pimm’s Sirup und den Zucker in einem kleinen Topf und rühre dabei, bis er sich auflöst. Bringe ihn dann zum Kochen und koche ihn 4-5 Minuten lang, oder bis die Mischung sirupartig ist. Schalte den Herd aus. Verrühre in einer anderen Schüssel die Erdbeermarmelade und den Zucker. Gib die Schale mit den Zestenstreifen, den Minzblättern und der Gurke in den Topf. Lass die Mischung 1 Stunde ziehen und abkühlen, filtere sie dann in einen kleinen Krug, decke sie ab und stelle sie bei Zimmertemperatur beiseite.
- Gib den Käsekuchen aus der Form auf eine Servierplatte oder einen Kuchenständer. Entferne das Pergamentpapier von den Seiten. Gieße etwas von dem Sirup auf den Käsekuchen. Streue die Minzblätter über die Erdbeeren, die Orangenscheiben und die Gurke auf dem Käsekuchen. Serviere den Käsekuchen in Scheiben und träufle mehr Sirup darüber.
Fazit
In diesem kurzen Ratgeber haben wir die Frage „Wie schmeckt Pimms No 1?“ mit einer ausführlichen Analyse des Geschmacksprofils von Pimms No 1 beantwortet. Außerdem haben wir die Zutaten von Pimms Nr. 1 und andere Rezepte mit Pimms Nr. 1 besprochen.