Wie schmeckt Pizza ohne Käse?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schmeckt Pizza ohne Käse?“ und geben Informationen darüber, wie man Pizza ohne Käse zubereitet und welche Zutaten man anstelle von Käse auf die Pizza geben kann.

Wie schmeckt Pizza ohne Käse?

Pizza schmeckt auch ohne Käse gut. Pizza ohne Käse ist auch eine gesunde Option. Sie enthält außerdem weniger Kalorien und ist auch für Menschen mit Laktoseintoleranz eine gute Option.

Das Einweichen von Gemüse in Öl kann dabei helfen, den Geschmack und das Aroma der Pizza zu entwickeln. Die Zugabe eines Esslöffels Sonnenblumenkerne oder Chiasamen kann auch eine gesündere Option sein. Avocadoaufstrich oder Hummus können die Pizza ebenfalls reichhaltiger und leckerer machen.

Wie kann man Pizza ohne Käse zubereiten?

Zutaten

  • 2 ½ Tassen Mehl (selbstkochend)
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Hefe
  • ⅓ Tasse warmes Wasser
  • 130 ml Wasser

Für Toppings

  • 1 Dose Tomatenpüree
  • 5-6 Oliven
  • 2 Esslöffel Tomatenpüree
  • Getrocknetes Basilikum
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 50 Gramm Austern
  • ½ Tasse Champignons
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffern nach Geschmack

Methode

  • Vermische in einer Schüssel mit warmem Wasser den Zucker mit der Hefe. Lasse sie 5 Minuten stehen.
  • Gib die Hefe-Zucker-Mischung zum Mehl.
  • Knete den Teig. Gib bei Bedarf mehr Wasser hinzu, aber nicht zu viel, da der Teig sonst wässrig wird.
  • Rolle den Teig und mache ihn flach. Du kannst etwas Mehl aufstäuben, damit der Teig nicht klebt.
  • Bedecke den Teig und lasse ihn 20 Minuten lang ruhen.
  • Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. 
  • In der Zwischenzeit Olivenöl in eine Pfanne geben. Gib die gehackten Tomaten hinzu und koche sie 2-3 Minuten, bevor du sie zerdrückst. Salz hinzufügen. Schneide die Zwiebeln in Ringe und stelle sie beiseite.
  • Schiebe den Teig in den vorgeheizten Ofen und lasse ihn 15 Minuten lang vorbacken.
  • Nimm die Pizza aus dem Ofen und verteile die Tomatensauce. Füge die Oliven, die roten Zwiebeln und die anderen Beläge hinzu.
  • Backe 20 Minuten lang. Nach 20 Minuten nimmst du die Pizza aus dem Ofen und lässt sie abkühlen. Servieren.

Was kann man anstelle von Käse auf die Pizza geben?

Du kannst alle Arten von getrockneten Kräutern und Paprika als Belag verwenden. Oregano, Basilikum, Thymian und Rosmarin sind gängige Kräuter, die als Belag verwendet werden.

Gehacktes Gemüse wie Zwiebeln, Kohl, Karotten, Erbsen und Auberginen können ebenfalls verwendet werden. Wenn du einen leicht fruchtigen Geschmack möchtest, kannst du Ananas verwenden.

Tofu, gerösteter Knoblauch und Artischocken sind weitere Optionen. Auch Pilze können hinzugefügt werden. Für einen herzhaften Geschmack können auch Fleischstücke hinzugefügt werden. Sardellen sind eine weitere tolle Ergänzung für Pizzaliebhaber!

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie und wann friert man rohen Pizzateig ein?

Wie schmecken Artischocken auf Pizza?

Kann man Tiefkühlpizza in der Mikrowelle zubereiten?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schmeckt Pizza ohne Käse?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, wie man Pizza ohne Käse zubereitet und welche Zutaten man anstelle von Käse auf die Pizza geben kann.

Referenz

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert