Wie schmeckt Polenta?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie schmeckt Polenta?“ mit einer eingehenden Analyse des Geschmacksprofils von Polenta. Außerdem gehen wir auf die Inhaltsstoffe von Polenta und ihre Vorteile ein.

Wie schmeckt Polenta?

Polenta hat einen süßen Geschmack und eignet sich gut als Beilage oder als Hauptgericht. Polenta ist ein dicker Brei, der hauptsächlich aus Maisgrieß besteht und ein Grundnahrungsmittel der regionalen Küche ist.

Zutaten

Für 1 Blatt

  • Wasser
  • Milch
  • Lorbeerblatt
  • Muskatnuss (gemahlen)
  • Salz
  • Knoblauch
  • Pfeffer
  • Gramm Maisgrütze

Vorbereitung

  • Vermenge in einem Topf 500 Milliliter Wasser und 500 Milliliter Milch zu einer cremigen Polenta.
  • Lorbeerblatt, Muskatnuss, Salz und Pfeffer nach Geschmack. Gib den zerdrückten Knoblauch ebenfalls in den Topf.
  • Nun gibst du unter Rühren 200 g Maisgrütze in den Kessel, bringst sie zum Kochen und lässt sie bei schwacher Hitze 20 Minuten lang ausquellen.
  • Dann gibst du nach Belieben Butter und Parmesan zu der cremigen Polenta.
  • Bringe das Wasser und die Milch mit dem Knoblauch, dem Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer und Muskatnuss für eine feste Polenta zum Kochen.
  • Rühre die Maisgrütze unter und lasse sie beim Rühren quellen. Gieße die Mischung nach 10 Minuten in eine Form.

Welche Nährstoffe enthält die Polenta?

Eines ist sicher: Polenta macht dich satt. Sie hat aber auch viele Kalorien, etwa 350 kcal pro 100 Gramm – auch ohne Butter, Käse oder andere Zutaten. Wenn du willst, dass deine Polenta so schlank wie möglich ist, mischst du sie nur mit Wasser und würzt sie großzügig mit frischen Kräutern und Gewürzen.

Maisbrei enthält wie Kartoffeln, Reis und Nudeln viele Kohlenhydrate und wenig Magnesium, Kalium und Kieselsäure. Polenta ist nicht besonders nahrhaft, aber sie ist glutenfrei und hält dich lange satt.

Vorteile von Polenta

Liefert eine große Menge an Vitamin A:

Koche regelmäßiger mit Polenta, wenn du deine Sehkraft, deine Haut und deine Schleimhäute verbessern willst. In 100 Gramm sind 120 Mikrogramm Vitamin A enthalten, was sehr gut dafür ist.

Einfach zu verdauen:

Polenta wird von Magen und Darm leicht verdaut und ist daher selbst für empfindliche oder kranke Menschen gut verträglich.

Liefert die folgenden Mineralien:

Polenta hat nicht viele Nährstoffe, aber viele davon, vor allem Kalium, Magnesium und Eisen. Sie helfen dem Körper unter anderem beim Flüssigkeitsgleichgewicht, bei der Muskel- und Neuronentätigkeit und bei der Blutbildung.

Verbessert das Aussehen von Haut und Haar:

Die vergleichsweise hohe Konzentration von Kieselsäure in Polenta unterstützt den Körper bei der Entwicklung und dem Wachstum von Zellen, was besonders wichtig für gesunde Haut, Haare und Nägel ist.

Enthält kein Gluten:

Polenta hat einen großen Vorteil für Menschen, die kein Weizengluten verzehren können, denn sie ist glutenfrei.

Nicht für kohlenhydratarme Diäten geeignet:

Wenn jemand versucht, abzunehmen und eine kohlenhydratarme Diät macht, sollte er wissen, dass Polenta wegen ihres hohen Kohlenhydratgehalts am besten mittags gegessen wird, damit der Körper die Energie bis zum Abend verbrennen kann.

Diät der Polenta:

Polenta hat einen hohen Kohlenhydratgehalt, was sie sehr sättigend macht. 100 Gramm enthalten etwa 140 Kalorien. Polenta hat, wie Reis oder Nudeln, einen feinen Geschmack und ist ein hervorragendes Grundnahrungsmittel.

Obwohl er nährstoffarm ist. Eiweiß, Magnesium, Kalium und Kieselsäure wurden in Maisbrei entdeckt. Maisbrei ist glutenfrei und daher auch für Personen mit Glutenunverträglichkeit geeignet.

Tipps:

Die Hälfte des Wassers kann durch Milch ersetzt werden. Es kommen ungefähr vier Teile Flüssigkeit auf einen Teil Maisgrütze. Du kannst die Polenta auch mit Brühe anstelle von Salz zubereiten, um einen kräftigeren Geschmack zu erhalten. Wenn du eine süße Polenta machen möchtest, ersetze die Hälfte des Wassers durch Milch, würze sie mit Zimt, Zucker und Sahne und gib eine Prise Salz dazu. Dazu passt ein Obstkompott oder heiße Kirschen.

Pro Person und Portion

Die Menge der Polenta pro Person richtet sich nach den folgenden Angaben: Wenn du sie als Beilage servierst, sollten 50 Gramm pro Person ausreichen. Für das Hauptgericht solltest du 80 Gramm pro Person einplanen. Mehr brauchst du nicht, denn Polenta ist selbst in kleinen Mengen sehr sättigend.

Einkaufen

Maisgrieß ist das ganze Jahr über in Supermärkten erhältlich. Die Kochzeit wird erheblich verkürzt, wenn der Grieß vorgedünstet wird.

Lagerung von Polenta:

Stell die fertige Polenta für 2 bis 3 Tage in den Kühlschrank. Wenn du den Rest der Mahlzeit in der Pfanne anbrätst, schmeckt sie besonders gut. Du kannst die Polentaschnitten auch einfrieren, bei Bedarf auftauen und wieder anbraten, wenn sie portionsweise verpackt sind.

Fazit

In diesem kurzen Ratgeber haben wir die Frage „Wie schmeckt Polenta?“ mit einer ausführlichen Analyse des Geschmacksprofils von Polenta beantwortet. Außerdem haben wir die Inhaltsstoffe der Polenta und ihre Vorteile besprochen.

Zitat

https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/getreide/polenta
https://www.lecker.de/polenta-koestlicher-maisgriess-49893.html
https://www.brigitte.de/rezepte/kochtipps/kochschule–polenta-kochen—das-beste-rezept-10051896.html
https://www.maggi.de/kochratgeber/polenta/

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!