Wie schmeckt Speed auf der Zunge?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schmeckt Speed auf der Zunge?“ und geben Auskunft darüber, was genau Speed ist, wie es verwendet wird, welche Nebenwirkungen es hat, ob es süchtig macht, welche Entzugserscheinungen es gibt und wie es das Gehirn stimuliert.

Wie schmeckt Speed auf der Zunge?

Speed schmeckt auf der Zunge bitter. Es kann durch Schnupfen, Schlucken oder Rauchen konsumiert werden. Es ist in Alkohol oder Wasser löslich. Die Einzeldosis beträgt etwa 5 bis 30 mg.

Es hat einen starken Geruch und wird normalerweise illegal in Plastiktüten, kleinen Ballons oder Aluminiumfolien verkauft.

Die Farbe des Pulvers kann von braun bis weiß reichen. Es kann auch leichte rosa oder graue Schattierungen haben. Die Kapseln gibt es in verschiedenen Farben und Formen.

Was genau ist Geschwindigkeit?

Speed, auch Methamphetamin genannt, ist eine Droge, die das Nervensystem stimulieren kann. Zu den anderen Begriffen für Speed gehören Chalk, Meth, Crystal Meth, Fire, Go Fast oder Crypto. Es wird normalerweise geraucht, oral eingenommen oder gespritzt.

Wofür wird die Geschwindigkeit verwendet?

Speed wird in kleinen Dosen als Appetitzügler eingesetzt. Es kann auch in Asthma- oder Grippemitteln verwendet werden, um ADHS oder Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung sowie Narkolepsie zu behandeln.

Es wird auch zur Behandlung von Parkinson oder zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit eingesetzt.

Welche Auswirkungen hat der Konsum von Geschwindigkeit?

Der Konsum von Speed kann zu einer Erhöhung der Atemfrequenz, Wachsamkeit, Aufmerksamkeit, einem Anstieg der Herzfrequenz und des Sexualtriebs führen. Er kann auch die Konzentration steigern, den Blutdruck erhöhen und den Appetit verringern. Auch eine gesteigerte Euphorie wird beobachtet.

Speed steigert die körperliche Leistung künstlich, indem es leistungssteigernde Botenstoffe im Gehirn aktiviert. Die Wirkung kann 6 bis 20 Stunden anhalten.

Welche negativen Auswirkungen hat der Konsum von Speed?

Andere Wirkungen sind Magersucht, Schlaganfall, Reizbarkeit, Verwirrung, Aggressivität, Angstzustände, Zittern, Anstieg der Körpertemperatur, Krämpfe und Herzstillstand.

Ein erhöhter Konsum kann auch zu einer Psychose führen, ähnlich wie bei Schizophrenie. Auch orale Probleme werden am häufigsten bei Personen beobachtet, die hohe Dosen von Speed konsumieren.

Wenn Speed zusammen mit anderen Drogen wie Kokain, Ecstasy oder sogar Alkohol konsumiert wird, kann es für die Gesundheit des Einzelnen noch gefährlicher werden.

Macht Geschwindigkeit süchtig?

Ja, Speed macht süchtig. Menschen können süchtig nach Speed werden, um mehr von den angenehmen Effekten des Speedkonsums zu erleben.

Wenn die angenehme Wirkung nachlässt, möchte die Person mehr von der Wirkung erfahren, weshalb sie die Droge immer öfter konsumiert. 

Das kann dazu führen, dass die Person mehr Geschwindigkeit aufnimmt, ohne Nahrung und Wasser zu sich zu nehmen, weil sie weniger Appetit hat. Das kann zu Unterernährung führen.

Welche Entzugserscheinungen treten auf?

Da Speed stark süchtig macht, wird es für eine Person, die einmal süchtig nach Speed ist, sehr schwierig, wieder nüchtern zu werden, da sie Entzugserscheinungen hat. 

Zu den Entzugssymptomen gehören Depressionen, Müdigkeit, Angstzustände, Psychosen und ein verstärktes Verlangen nach der Droge.

Wie wird das Gehirn durch Geschwindigkeit stimuliert?

Speed kann die Wiederaufnahme von Dopamin verhindern. Es kann einen Überschuss an Dopamin freisetzen, der ein euphorisches Gefühl hervorruft. Außerdem erhöht es den Serotonin- und Noradrenalinspiegel. Diese angenehmen Effekte führen dazu, dass die Person süchtig nach Speed wird

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schmeckt Speed auf der Zunge?“ beantwortet und Informationen darüber geliefert, was genau Speed ist, wie es verwendet wird, welche Nebenwirkungen es hat, ob es süchtig macht, welche Entzugserscheinungen es gibt und wie es das Gehirn stimuliert.

Referenz

https://www.drugcom.de/haeufig-gestellte-fragen/fragen-zu-speed/welche-als-angenehm-erlebten-wirkungen-hat-speed/
https://mindzone.info/drogen/speed/

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.