Wie schmeckt Störe?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schmeckt Stör?“ und geben Informationen über den Geschmack von Stör, was genau Stör ist, wie man ihn zubereitet und wie man Stör im Ofen kocht.

Wie schmeckt Störe?

Stör schmeckt leicht süßlich. Der Geschmack des Störs kann jedoch variieren, je nachdem, wo der Fisch gefangen wurde oder wie er sich ernährt. Wenn der Stör gezüchtet wurde, hat er wahrscheinlich einen guten Geschmack.

Das Fleisch des Störs ist wahrscheinlich mager, aber fleischig, ähnlich wie das von Kalbfleisch. Die Farbe des Störs ist blassrosa.

Der gezüchtete Stör hat einen viel milderen Geschmack als der wilde Stör. Er wird am besten roh verzehrt, aber du kannst das Fleisch auch kochen. Wenn der Fisch im Süßwasser gefangen wurde, hat er wahrscheinlich einen milden Geschmack.

Manche Menschen behaupten, der Stör habe einen fischigen Geschmack und sei nicht zum Verzehr geeignet. In solchen Fällen wäre es am besten, ihn mit Gewürzen zu marinieren, um den fischigen Geschmack zu überdecken.

Manche behaupten auch, dass der Geschmack des wilden Störs buttrig und ein bisschen würzig ist. Er könnte auch einen erdigen Geschmack haben, da er auf dem Grund der Flüsse schwimmt.

Der Geschmack des grünen Störs ist ähnlich wie der des weißen Störs, aber das Fleisch ist fester und elastischer.

Was genau ist ein Stör?

Störe sind Fische, die in der nördlichen Hemisphäre vorkommen. Die 29 Fischarten, die zur Familie der Acipenseridae gehören, werden als Störe bezeichnet. 

Störe sind vor allem in den aufsteigenden Flüssen und Meeren zu finden. Viele seiner Arten sind derzeit vom Aussterben bedroht, weshalb die Jagd auf Störe in bestimmten Gebieten illegal sein kann.

Wie kocht man Stör?

Stör kann als Sashimi oder Sushi verzehrt werden. Er kann auch verzehrt werden, nachdem er gründlich mariniert wurde. Wenn du den Fisch nicht roh verzehren möchtest, kannst du ihn auch kochen und dann verzehren.

Das Sautieren von Störfilets ist eine weitere Möglichkeit. Achte darauf, dass du den Stör mit einer guten Portion Gewürze, Zitrone, Salz, Pfeffer und Worcestershire-Sauce marinierst.

Störe können auch geräuchert werden. Er kann auch in Stücke gehackt und dann gebraten oder gegrillt werden. Er kann auch in der Pfanne gebraten werden und der Geschmack des Fisches kann durch die Zugabe von Knoblauch und Sojasauce verbessert werden.

Wie wird der Stör im Ofen gegart?

Es ist sehr einfach, Stör im Ofen zu kochen. Dazu musst du den Stör zuerst reinigen, indem du seine Schuppen entfernst und ihn gut wäschst.

Reibe den Stör mit Zitrone, Pfeffer, Muskatnuss und Salz ein. Schneide den Fischbauch auf und lege Rosmarin, Lorbeerblatt und Thymian hinein. Lege den Fisch auf ein Backblech. Gib 2 Esslöffel Butter auf den Fisch.

Bedecke die Schüssel mit Alufolie. Gare den Fisch bei einer Temperatur von 180 Grad. Bevor das Backen endet, musst du den Saft abnehmen und über den Fisch gießen.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schmeckt Stör?“ beantwortet und Informationen über den Geschmack von Stör, was genau Stör ist, wie man ihn zubereitet und wie man Stör im Ofen garen kann, gegeben.

Referenz

https://www.gutekueche.at/sterlet-stoer-artikel-1410

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.