Wie schmeckt Tofu? 

In diesem kurzen Leitfaden werden wir die Frage „Wie schmeckt Tofu?“ beantworten, indem wir uns ansehen, wie wir ihn hergestellt haben. Außerdem werden wir aufzeigen, wie wir verschiedene Strategien anwenden können, um Tofu schmackhaft zu machen.

Wie schmeckt Tofu? 

Tofu hat einen sehr ruhigen und neutralen Geschmack. Er hat eine milde Süße und ein nussiges Aroma.

Naturtofu hat eine mozzarellaähnliche Konsistenz und besticht durch seine Vielseitigkeit in Sachen Geschmack. 

Mit der richtigen Marinade kannst du Tofu je nach Küche einen angemessenen würzigen Geschmack verleihen. Auch wenn geräucherter Tofu an sich schon einen leicht rauchigen Geschmack hat, kann eine würzige Note nicht schaden.

Was ist Tofu?

Wenn es um Tofu geht, sind die Meinungen bekanntlich geteilt. Manche wissen nicht, was sie mit „Bohnenquark“ anfangen sollen, während andere ihn auf vielfältige Weise verwenden, z. B. zum Backen, für Dressings und Dips oder als Topping auf Toast, Suppe oder knusprig gebratene Knabbereien. 

Lange Zeit habe ich Tofu ebenfalls falsch eingeschätzt und hatte ein stereotypes Bild davon im Kopf: Tofu war nichts weiter als ein weiß-grauer, wabbelnder Sojablock, der meist geschmacks- und geruchlos war. Er hat zu Unrecht den Ruf, geschmacklich langweilig zu sein. 

Tofu hat eine Menge Geschmackspotenzial; es kommt nur darauf an, wie er zubereitet wird. Und wenn er am Ende geschmacklos auf deinem Gericht landet, könnte das an dem Koch liegen, der ihn zubereitet hat, auch wenn ich das mit Wohlwollen sage. Damit das nicht passiert, habe ich ein paar Tricks parat, um Tofu schmackhaft zu machen.

Was sind die besten Zubereitungsarten für Tofu?

Tofu ist nicht gleich Tofu 

Die Wahl des richtigen Tofus für das Rezept und die Strategie ist der erste Schritt zum Erfolg. Hier gilt die gleiche Regel wie bei so vielen anderen Dingen auch: je frischer, desto besser. Da nicht jeder einen Asialaden um die Ecke hat, der seinen Tofu selbst herstellt, sind Supermarktvarianten ein guter Ersatz. Zu den bekanntesten gehören: 

  • Tofu mit einer seidigen, glatten Oberfläche wird als Seidentofu bezeichnet. Er lässt sich gut pürieren, weil er so angenehm weich ist, fast wie Pudding, und eignet sich besonders für Süßspeisen, Smoothies, Dips und Suppen oder zum Verfeinern von Soßen. 
  • Natürlicher Tofu hat eine leicht unebene Textur und ist im Gegensatz zu Seidentofu mit mikroskopisch kleinen Löchern übersät. Er eignet sich hervorragend, weil du ihn in Streifen und Würfel schneiden, mit den Fingern zerbröseln, würzen, panieren und marinieren kannst, wie du willst. Der Tofu kann dann wie ein Tofu-Steak knusprig gebraten, frittiert oder als morgendliches Tofu-Rührei serviert werden. 
  • Räuchertofu hat einen rauchigen, würzigen Geschmack, der gut zu einer Vielzahl von Pfannengerichten, auf Brot, in Eintöpfen und so weiter passt. Er ist auch eine gute Wahl, wenn du schnell etwas erledigen musst und keine Zeit hast, deinen Tofu selbst zu marinieren. 

Geschmack rein, Flüssigkeit raus

Es ist sehr wichtig, dass du vor dem Braten oder Frittieren von Tofu so viel Flüssigkeit wie möglich herausdrückst. Das geht am besten, wenn du ihn zwischen mehreren Lagen Küchenpapier einklemmst und ihn mindestens 10 Minuten lang mit einem schweren Buch oder Gegenstand beschwerst. 

Je mehr Feuchtigkeit es verliert, desto knuspriger wird es und desto mehr Geschmack nimmt es von den Gewürzen und der Marinade auf. 

Wenn es um Marinaden geht, meinst du vermutlich, dass du ihn marinieren sollst. Das Marinieren von Tofu ist der Schlüssel zu einem guten Geschmack. Eine gute Portion Geschmack ist das A und O bei Tofu-Gerichten. Starke Gewürze wie Knoblauch, Ingwer und Curry, aber auch Kokosmilch, Zitronensaft und Sojasauce sind großartig. Experimentiere einfach mit verschiedenen Gewürzen; auch wenn der Tofu aus Asien kommt, muss er nicht asiatisch sein. 

Eine besondere Empfehlung ist dabei, kein Öl in deiner Marinade zu verwenden. Die Aromen und Gewürze können nicht so gut eindringen, weil es den Tofu wie ein Film bedeckt und auch nach dem Pressen noch viel Feuchtigkeit enthält. Stattdessen reicht ein Spritzer Limettensaft oder Essig aus. 

Dann musst du eine Weile warten, denn die Marinade muss mindestens vier Stunden einziehen. Wirf die Marinade aber nicht weg; sie kann später wiederverwendet werden. Der Rest ist ganz einfach, wenn dein Tofu richtig mariniert ist.

Wie können wir den Tofu auf dem Herd knusprig werden lassen?

Ein stärkender Mantel 

Der erste Schritt zu goldbraunem und knusprigem Tofu ist die Verwendung von Stärke. Sie absorbiert die Restflüssigkeit im Tofu und macht ihn schön braun und knusprig. Streiche ihn einfach kurz von allen Seiten mit Mais-, Kartoffel- oder Weizenstärke ein, bevor du ihn zum Braten in die Pfanne gibst. Aber nicht in jeder Pfanne. 

Verwende die richtige Pfanne. 

Da das Anhaften von Tofu am Pfannenboden die Lieblingsbeschäftigung von Tofu ist, lässt sich Tofu am besten in einer gefetteten Antihaft-Pfanne zubereiten. Eine gut beschichtete Pfanne ist also unerlässlich, aber nicht ausreichend, um knusprig braunen Tofu zu genießen.

Tofu sollte in einer heißen, fettigen Pfanne gebraten werden

Eine ausreichende Menge Öl und eine hohe Frittiertemperatur sind zwei wichtige Erfolgsfaktoren für knusprig gebratenen Tofu. Achte darauf, dass du ein Öl wählst, das hohen Temperaturen beim Frittieren standhält. Allerdings kann man mit einer Klappe zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Wenn du deinen Tofu z.B. mit Sesam- oder Kokosöl zubereitest, bekommt er einen nussigen oder süß-exotischen Geschmack. Sobald die Pfanne auf Temperatur gebracht ist, geht alles relativ schnell. Es dauert nur ein paar Minuten, den Tofu auf jeder Seite zu braten, bis er außen knusprig, aber innen noch weich ist. Perfekt als Suppe, als Snack mit einem Dip oder als Beilage in einer Gemüsepfanne.

Hier kannst du Tipps und Tricks zum Würzen von Tofu lesen

Viel hilft nicht immer viel, aber in dieser Situation kann ein wenig zusätzliche Würze viel bewirken. Du kannst etwas von der Marinade, die du aufgespart hast, über den Tofu gießen, wenn er fertig gebraten ist. Das bringt die Aromen zum Leben und gibt dem Ganzen den letzten Schliff. Du kannst die Marinade mit etwas Öl vermischen oder sie mit frischen Kräutern pürieren, um ein fluffiges Pesto zu erhalten, damit es besser klebt.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie lange kann Tofu im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Kann ich Tofu braten?

Kann man Tofu einfrieren?

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie schmeckt Tofu?“, indem wir uns ansehen, wie wir ihn hergestellt haben. Außerdem haben wir gezeigt, wie wir verschiedene Strategien anwenden können, um Tofu schmackhaft zu machen.

Zitate

https://www.bremer-gewuerzhandel.de/ratgeber/tofu-zubereiten/

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.