Wie schmeckt Vollkornreis?

In diesem kurzen Ratgeber werden wir die Frage „Wie schmeckt Vollkornreis?“ mit einer ausführlichen Analyse beantworten. Außerdem werden wir das Wesentliche kurz beleuchten, z. B. wie gesund Vollkornreis ist oder ein Rezept für lauwarme Reisküchlein mit Avocado-Dip.

Wie schmeckt Vollkornreis?

Vollkornreis oder Vollkornreis ist überwiegend erdig oder nussig. Das liegt daran, dass er nicht geschält wird und die Schale noch eine große Menge an Nährstoffen enthält.

Außerdem hat Vollkornreis einen nussigen Geschmack und ist robuster als weißer Reis.

Vollkornreis ähnelt dem weißen Reis in Bezug auf Inhaltsstoffe, Farbe und Geschmack und es gibt zwei Arten: braunen und weißen.

Brauner Langkornreis ist eine Sorte mit schlanken Körnern von sechs bis acht Millimetern Länge. Er wird nach dem Kochen trocken, körnig und schaumig. Vollkornreissorten wie Basmati-, Aroma- und Jasminreis gehören zur Kategorie Langkornreis. Die runden, vier bis fünf Millimeter kleinen Körner von braunem Kurzkornreis werden beim Kochen breiig und klebrig.

Das Wichtigste in Kürze

Vollkornreis kann ebenso wie weißer Reis für eine Vielzahl von Gerichten verwendet werden. Wenn du dich also für eine gesunde Ernährung entscheidest, musst du nicht auf Milchreis, Sushi und andere Köstlichkeiten verzichten.

Weißer Reis treibt den Blutzuckerspiegel schneller in die Höhe als Vollkornreis. Deshalb wird Vollkornreis häufig für Diabetiker empfohlen. Der Reis ist für Neugeborene unbedenklich und kann sogar als Nahrungsergänzungsmittel für Hunde und Katzen verwendet werden. Obwohl Arsen in allen Reissorten enthalten ist, gibt es Unterschiede zwischen den Herstellern. Der Reis sollte gut gewaschen werden, und anstatt das Quellverfahren anzuwenden, sollte der Reis in einer großen Menge Wasser gekocht und das gelöste Arsen herausgeschüttet werden.

Wie gesund ist Vollkornreis?

Weil seine ungeschälten Körner noch eine silberne Haut haben, wird der sogenannte Vollkorn- oder Braunreis sehr geschätzt. Bei näherer Betrachtung stellt man jedoch fest, dass der pflanzliche Eiweißgehalt fast identisch mit dem von poliertem weißem Reis ist und auch der Kohlenhydratgehalt ist fast der gleiche. Brauner Reis hingegen hat einen Fettgehalt von 2,2 %.

Einige Nährstoffe sind in Vollkornreis viel höher als in poliertem Reis. Er kann im Vergleich punkten, vor allem mit seinem Kalzium-, Eisen-, Magnesium- und Phosphorgehalt. Auch bei den B-Vitaminen, die für die Nerven und das Gehirn wichtig sind, hat er die Nase vorn.

Die Körner sind reich an Kohlenhydraten, die dich satt halten und etwas Eiweiß liefern. Ungeschälter brauner Reis ist reich an Ballaststoffen und enthält eine Menge B-Vitamine. Weißer Reis, der gekocht wurde, ist sehr leicht zu verdauen.

Vollkornreis eignet sich hervorragend als Grundnahrungsmittel für Menschen mit Zöliakie und Glutensensitivität, da er kein Gluten enthält. Da Vollkornreis zu den sogenannten hypoallergenen Lebensmitteln gehört, wird er häufig sogar von schwer allergischen Personen vertragen.

Auch Vollkornreis kann mit Arsen verunreinigt sein. Vollkornreis ist oft stärker kontaminiert als weißer Reis, weil sich das Gift vor allem in den äußeren Schichten des Reiskorns ablagert und hält. Auch andere potenziell gefährliche Chemikalien reichern sich eher in den äußeren Schichten von Vollkornreis an. Daher erhielten einige Marken im Test der Stiftung Warentest vom September 2018 die Note „schlecht“.

Rezept für lauwarme Reisküchlein mit Avocado-Dip

  •  Die Zwiebeln sollten geschält, halbiert und gewürfelt werden. Bringe die Gemüsebrühe, den Koriander und den Ingwer in einem Topf zum Kochen.
  • Bringe die Zwiebeln und den Reis zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lass sie 35 Minuten zugedeckt köcheln.
  • In der Zwischenzeit die Aprikosen waschen, trocken tupfen, halbieren, entsteinen und sehr fein würfeln.
  • Schüttle den Schnittlauch trocken, nachdem du ihn gewaschen hast. Lege ein paar Stängel beiseite und schneide den Rest in feine Röllchen.
  • Koche den Reis im offenen Topf weiter, bis die gesamte Flüssigkeit verbraucht ist. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
  • Das Ei und den warmen Reis in einer Rührschüssel vermengen, mit Salz und Cayennepfeffer würzen und mit angefeuchteten Händen 8 Patties formen.
  • In einer gefetteten Pfanne 1 Esslöffel Rapsöl erhitzen. Lasse die vegetarischen Frikadellen leicht abkühlen, nachdem du sie bei mittlerer Hitze etwa 7 Minuten auf jeder Seite gebraten hast.
  • In der Zwischenzeit die Zitrone spalten und den Saft auspressen. Entferne den Kern der Avocado und löse das Fruchtfleisch aus der Schale.
  • Gib 2 Esslöffel Zitronensaft in eine kleine Schüssel und püriere ihn schnell mit einem Stabmixer.
  • Die Aprikosen und den Schnittlauch mit Salz und Cayennepfeffer würzen und mit dem Avocadopüree vermischen.
  • Der Lollo Bionda sollte geputzt, gewaschen und abgetrocknet werden, bevor er in kleine Stücke geschnitten wird. Lege sie auf eine Servierplatte.
  • Kombiniere 1 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer und das restliche Öl in einer Schüssel. Das Dressing über den Salat träufeln und mit den Fleischbällchen belegen. Serviere den Avocado-Dip und den Schnittlauch dazu.

Fazit

In diesem kurzen Ratgeber haben wir die Frage „Wie schmeckt Vollkornreis?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet. Außerdem haben wir kurz das Wesentliche besprochen, wie gesund Vollkornreis ist oder ein Rezept für lauwarme Reisküchlein mit Avocado-Dip.

Zitat

https://eatsmarter.de/rezepte/lauwarme-reisfrikadellen

https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/getreide/vollkornreis

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.