Wie schmilzt man Butter richtig?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie schmilzt man Butter richtig?“ mit einer ausführlichen Analyse, wie man Butter richtig schmilzt. Außerdem werden wir kurz darauf eingehen, wie man geschmolzene Butter verwendet.

Wenn du also auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage bist, wie man Butter richtig schmilzt, dann brauchst du dir keine Sorgen zu machen, denn wir werden alle deine Fragen beantworten.

Also lasst uns ohne viel Aufhebens eintauchen und mehr darüber herausfinden.

Wie schmilzt man Butter richtig?

Du kannst Butter auf 2 verschiedene Arten schmelzen:

  • Butter in der Mikrowelle schmelzen
  • Butter auf der Herdplatte schmelzen

Butter in der Mikrowelle schmelzen

Die Butter sollte in Stücke geschnitten werden. Da die Butter in der Mikrowelle von außen nach innen erhitzt wird, solltest du sie in viele Stücke schneiden, um die Oberfläche zu vergrößern, die erhitzt werden kann. 

Auch wenn du keine perfekt gleichmäßige Erwärmung in der Mikrowelle erwarten darfst, hilft dies, ungleichmäßige Erwärmung zu reduzieren.

Bedecke die Butterschale mit einem Papiertuch. Bedecke die Butter mit einem Papiertuch und lege sie in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Durch das schnelle Schmelzen in der Mikrowelle kann die Butter verschüttet werden. Das Innere der Mikrowelle sollte mit einem Papiertuch geschützt werden.

Taue die Butter auf oder erhitze sie für zehn Sekunden auf niedriger Stufe. Mikrowellenherde schmelzen Butter viel schneller als ein Kochfeld, aber sie sind auch anfälliger für Verbrennungen, Zerfall oder andere Probleme. Stelle deine Mikrowelle auf „niedrig“ oder „auftauen“, wenn möglich, und erhitze deine Butter zehn Sekunden lang in der Mikrowelle.

Überprüfe die Entwicklung durch Umrühren. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass die Butter zu diesem Zeitpunkt schon geschmolzen ist, aber da Butter bei einer so niedrigen Temperatur schmilzt, kann jede Zehn-Sekunden-Periode einen großen Einfluss haben. Rühre um, damit sich die Hitze gleichmäßig verteilt und überprüfe, ob es keine Klumpen gibt.

Erhitze die Butter erneut, bis sie fast vollständig geschmolzen ist. Lege das Papiertuch wieder auf und zappe die Butter weitere 10 Sekunden lang, oder fünf Sekunden, wenn sie fast fertig ist.

Überprüfe den Fortschritt so lange, bis nur noch ein paar kleine Stücke übrig sind. Nimm die Schüssel vorsichtig aus der Mikrowelle, da sie noch heiß sein kann.

Rühre die restlichen Stücke ein, um sie zu schmelzen. Die restlichen kleinen Stücke können mit der Resthitze geschmolzen werden. Rühre die Butter ein, bis sie braun und flüssig ist.

Die Butter wurde zu lange in der Mikrowelle erhitzt, wenn sie ölige Tröpfchen oder einen weißen Rückstand auf der Oberfläche hat. Sie kann weiterhin zum Anbraten oder Würzen von herzhaften Gerichten verwendet werden, obwohl die Konsistenz von Backwaren beeinträchtigt werden kann.

Butter auf der Herdplatte schmelzen

Schneide die Butter in kleine Würfel. Schneide die Butter in Würfel oder Stücke, damit die Hitze den Kern erreichen kann, ohne sie langsam schmelzen zu müssen. Je schneller die Butter schmilzt, desto größer ist die Oberfläche, die du der Hitze aussetzt.

Wenn möglich, schmelze die Butter in einem schweren Topf oder einem Doppelkocher. Eine Pfanne mit schwerem Boden sollte die Hitze gleichmäßiger verteilen als eine Pfanne mit dünnem Boden. 

Dies verringert das Risiko, dass die Butter verbrennt, da sie in der gleichen Geschwindigkeit schmilzt. Ein System mit zwei Kesseln ist sogar noch sicherer. In einer leichten Pfanne hingegen kann die Butter gleichmäßiger schmelzen als in der Mikrowelle.

Erhitze sie auf niedriger Stufe. An einem heißen Tag schmilzt die Butter zwischen 82 und 97 Grad Fahrenheit (28-36 Grad Celsius), also etwa bei Zimmertemperatur. Reduziere die Hitze auf niedrig, um eine Überhitzung der Butter zu vermeiden, die zum Verbrennen oder Rauchen führen könnte.

Behalte sie im Auge, bis 3/4 der Butter geschmolzen ist. Die Hitze sollte so niedrig gehalten werden, dass die Butter schmilzt und nicht braun wird. Wenn die Butter schmilzt, verteile sie mit einem Löffel oder Spatel gleichmäßig auf dem Boden der Pfanne.

Schalte die Hitze aus oder stelle die größtenteils geschmolzene Butter auf eine andere Herdplatte. Die Butter und die Pfanne, in der die ungeschmolzenen Stücke liegen, sind noch heiß, so dass das Schmelzen der restlichen Butter einfach sein sollte.

Wie man geschmolzene Butter verwendet

Butter schmilzt, wenn die Temperatur zwischen 82 und 97 Grad Celsius liegt. Geschmolzene Butter kann zum Backen, als Belag und mehr verwendet werden:

  • Dips und Aufstriche 
  • Backwaren
  • Saucen
  • Speiseöl

Dips und Aufstriche 

Ein gewöhnlicher Hummerdip in geschmolzener Butter. Du kannst ihn auch auf Popcorn träufeln oder Knoblauchbrot machen, indem du ihn mit Knoblauch mischst und auf Brot streichst.

Backwaren

Geschmolzene Butter wird in vielen Backrezepten benötigt, vor allem in Plätzchenrezepten. Schokoladenkekse mit geschmolzener Butter sind knuspriger und knackiger. Um einen feuchten und dichten Kuchen zu backen, kannst du geschmolzene Butter auch in verschiedenen Kuchenrezepten verwenden.

Saucen 

Wenn du Butter auf dem Herd schmilzt, solltest du sie etwas länger kochen, bis du braune Flecken in der Butter bemerkst – das ist geröstetes Milchfett. Gebräunte Butter verleiht herzhaften Speisen wie Nudeln und Braten einen nussigen, karamellartigen Geschmack.

Speiseöl

Geschmolzene Butter eignet sich gut als Speiseöl zum Braten, Frittieren und Sautieren von Fleisch und Gemüse.

Hier findest du verschiedene Milchprodukte, darunter Kefir und Buttermilch, zu einem günstigen Preis.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie hoch kann man Butterschmalz erhitzen?

Wie gesund ist die Butter mit Rapsöl?

Wie macht man Butter?

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie schmilzt man Butter richtig?“ mit einer ausführlichen Analyse, wie man Butter richtig schmilzt. Außerdem gehen wir kurz darauf ein, wie du geschmolzene Butter verwenden kannst.

Zitate

https://www.chefkoch.de/rs/s0/butter+zerlassen/Rezepte.html

https://praxistipps.focus.de/butter-zerlassen-so-gehts-richtig_55081

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert