Wie schmilzt man Schokolade?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie schmilzt man Schokolade?“ und die Methode zum Temperieren der geschmolzenen Schokolade.

Wie schmilzt man Schokolade?

Schokolade kann auf zwei Arten geschmolzen werden: über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Generell kannst du jede Art von Schokolade schmelzen, egal ob es sich um Milch-, Zartbitter- oder weiße Schokolade handelt. Da weiße Schokolade einen niedrigeren Schmelzpunkt hat als andere Schokoladen, verbrennt sie beim Schmelzen leichter. 

Weiße Schokolade sollte immer über einem Topf mit kochendem Wasser geschmolzen werden, damit sie nicht körnig wird. Helle Schokolade schmilzt bei Temperaturen zwischen 40 und 45 Grad Celsius, während dunkle Schokolade bei Temperaturen zwischen 45 und 50 Grad Celsius schmilzt. Das liegt daran, dass helle Sorten einen höheren Milchgehalt haben als dunkle Sorten.

Wie schmelze ich Schokolade am besten in einem Doppelkessel?

Wenn die Schokolade im Wasserbad und nicht in der Mikrowelle geschmolzen wird, ist sie zarter. Andererseits ist das Verfahren etwas zeitaufwändiger. 

Um loszulegen, brauchst du nur einen großen Wasserkessel, eine Metall- oder Glasschüssel und einen Löffel. Das Wasser muss auf 60°C erhitzt werden, darf aber nicht kochen, damit die Schokolade nicht anbrennt.

Gieße die Schokoladenstückchen in eine Metall- oder Glasschüssel, bevor du die Schüssel von der Wärmequelle nimmst, damit sie nicht schmelzen. Danach stellst du die Schüssel mit der Schokolade vorsichtig in das Wasserbad, wobei du darauf achtest, dass kein Wasser in die Schüssel läuft, und rührst sie regelmäßig um, bis sie vollständig geschmolzen ist. 

In etwa 10 Minuten ist die Schokolade vollständig geschmolzen und flüssig. Das gleiche Verfahren wird zum Schmelzen der Kuvertüre verwendet.

Wie schmilzt man Schokolade in der Mikrowelle?

Schokolade in der Mikrowelle zu schmelzen, ist eine sinnvollere Methode. Die einzige Ausnahme ist, dass sehr vorsichtig vorgegangen werden muss, damit kein Feuer entsteht. 

Es ist auch eine gute Idee, die Schokolade in kleine Stücke zu schneiden, bevor du diese Methode anwendest, damit sie nicht schmilzt. Alles andere ist so einfach wie die Mikrowelle auf einem mikrowellengeeigneten Teller. Um ein Anbrennen zu verhindern, kannst du zum Beispiel die Auftaustufe auf eine niedrige Stufe stellen.

Prüfe nach zwei Minuten Rühren, wie weit der Schmelzvorgang fortgeschritten ist. Sieh dich um, um sicherzustellen, dass nichts mehr brennt, wenn du alles in Fünf-Sekunden-Intervallen geschmolzen hast.

Was ist die effektivste Methode, um Schokolade zu temperieren?

Bevor sie als Topping verwendet werden kann, muss die Schokolade zunächst temperiert werden. Nur so entsteht der klassische Gussglanz, ohne dass die lebendige Farbe des Gusses verloren geht. Um Schokolade zu temperieren, muss sie zunächst einmal geschmolzen und dann ein zweites Mal geschmolzen werden. 

Es gibt einen Unterschied zwischen den beiden unten beschriebenen Methoden.

Tabellierung 

Auf einer flachen Arbeitsfläche mit einem Messer oder Spatel über die geschmolzene Schokolade hin und her fahren, bis sie fest wird. Die restliche geschmolzene Schokolade untermischen, bis alles gut vermischt ist.

Impfung 

Bei der Impfmethode werden zwei Drittel der Schokolade geschmolzen und das restliche Drittel wird hinzugefügt, während die geschmolzene Schokolade abkühlt. Anschließend werden sie wieder eingeschmolzen.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Kannst du statt Kuvertüre auch normale Schokolade verwenden?

Was sind Schokoladen-Minze-Rezepte?

Wie macht man eine Schokoladenglasur, die weich bleibt?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Wie schmilzt man Schokolade?“ und die Methode zum Temperieren der geschmolzenen Schokolade gegeben.

Referenz

https://www.frag-mutti.de/kuvertuere-retten-mit-oel-kleiner-trick-wenn-wasser-dran-kam-a29028/

https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/wissenschaft-und-forschung/warum-schmilzt-schokolade-je-nach-sorte-bei-unterschiedlichen-temperaturen-100.html

https://www.swissmilk.ch/de/rezepte-kochideen/tipps-tricks/schokolade-richtig-schmelzen/

https://www.rewe.de/ernaehrung/schokolade/schokolade-schmelzen/

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.